Kaltstartprobleme 730d
Hallo zusammen! Ich bin der Neue und komme jetzt öfters!
Folgendes Problem: Mein 730d (Fertigungsdat. 17.03.2003) bereitet mir zur Zeit große Sorgen! Nach 1 bis 2 tägigem Stillstand (Garage) und Temperaturen um den Gefrierpunkt bzw. leicht darunter, springt der Motor an wie ein 50 Jahre alter Traktor. D.h.: Drücken Start/Stopp Knopf, dann kurze Anzeige 'Vorglühen Bitte warten'. Beim anschließenden Startvorgang hört man hin und wieder ein kurzes entladungsartiges Krachen über Lautsprecher (bei geöffneter Tür und eingeschalteter Innenraumbeleuchtung). Währenddessen springt der Motor an, aber mit absolut unrundem Motorlauf, Stottern etc. mit entsprechender Geräuschkulisse (teilweise metallische Rumpel-, Schlaggeräusche) mit entsprechender Rauchentwicklung auspuffseitig.
Es dauert dann einige Sekunden bis er rund läuft und fahrbereit ist. Neulich hatte ich nur die Zündung betätigt (Start/Stopp drücken ohne Bremspedalbetätigung), wodurch das Vorglühen ausgelöst wurde. Den Motor angelassen habe ich dann aber erst ca. 20 Sekunden später. Hierbei lief er kurz rumpelnd an und stellte unmittelbar danach ab. Zweiter Starversuch: Wie oben zuerst beschrieben.
Hatte von Euch auch schon jemand dieses Problem und wenn ja welche Maßnahmen wurden von BMW dagegen getroffen?
Grüße aus'm Schwarzwald Christian
[Bearbeitet am 11.1.2004 um 20:36 von Chris Angle]
__________________
Weiterhin Dauerbaustellenbesitzer = enttäuscht-frustierter Besitzer
|