Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2007, 17:20   #1
Donnerer
Im siebten Himmel
 
Benutzerbild von Donnerer
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: Flensburg
Fahrzeug: Hyundai Grandeur 3,3 Liter V6 . Prins Gasanlage
Top! Tolle Hilfe mal wieder !!!

Moin moin ,

möchte mich für eure schnelle Hilfe bedanken .

Mein besonderer Dank gilt dabei unserem Forumsmitglied " Andre - Abenson " . Er hat mir nach einem kurzen Gespräch das fehlende Teil gleich am Montag zugeschickt . Fand ich echt toll . So konnte ich es am Wochenende direkt einbauen .

Solch schnelle und zuverlässige Hilfe kann man nicht genug lobend erwähnen .

MfG Donnerer
__________________


Wer einen Zwölfzylinder kauft , schätzt mehr als die messbaren Fahrleistungen (die ohnehin über alle Zweifel erhaben sind) die besondere Art der Kraftentfaltung . Der Zwölfzylinder verbindet Sanftmut und Ungestüm wie ein verliebter Bär , er ist in jedem Gang gehorsam , Schütteln und Rütteln kennt er nicht , seine Kraft ist abrufbar wie der Degen eines Musketiers : Allzeit bereit.
Donnerer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2007, 19:18   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Donnerer Beitrag anzeigen
Moin moin ,

möchte mich für eure schnelle Hilfe bedanken .

Mein besonderer Dank gilt dabei unserem Forumsmitglied " Andre - Abenson " . Er hat mir nach einem kurzen Gespräch das fehlende Teil gleich am Montag zugeschickt . Fand ich echt toll . So konnte ich es am Wochenende direkt einbauen .

Solch schnelle und zuverlässige Hilfe kann man nicht genug lobend erwähnen .

MfG Donnerer
hallo donnerer

hast du sie trockenen gesichtes wechseln können????

ich kann mich noch erinnern,als ich die beiden regler gewechselt habe, ging
einer ohne probleme zu wechseln,aaaaber als ich den anderen herausgedreht
habe, sah ich hinterher aus wie eine ostmanische wanderwutz......
und ja, ich hatte vorher gepumpt, um das systhem "druckfrei" zu bekommen.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2007, 20:59   #3
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
hallo donnerer

hast du sie trockenen gesichtes wechseln können????

ich kann mich noch erinnern,als ich die beiden regler gewechselt habe, ging
einer ohne probleme zu wechseln,aaaaber als ich den anderen herausgedreht
habe, sah ich hinterher aus wie eine ostmanische wanderwutz......
und ja, ich hatte vorher gepumpt, um das systhem "druckfrei" zu bekommen.

viele grüsse

peter


Ach, daher also die Sommersprossen...........
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2007, 11:44   #4
Schlawiner_24
Liebender & Geplagter....
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Gundelsheim
Fahrzeug: E32-750iLA (ProdDate 22.12.1988) 300tkm
Standard

habe besagtes teil am sonntag ausgetauscht... dachte da würden meine seltsamen geräusche herkommen... taten sie leider nicht
war recht easy... und ich hatte da keine spritzereien oder ähnliches - alle verschraubungen mit schlüssel lösen (max. halbe umdrehung) und ab dann nur noch mit den fingern arbeiten... dann kann man gar keine leitungen unter druck öffnen sondern wartet einfach ab bis das pentosin rausgetrielt ist...


was genau macht dieser verteilerblock (?) eigentlich ????
__________________
so much music...
so many books...

... and just a lifespan of time
Schlawiner_24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2007, 17:50   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von hebby Beitrag anzeigen
Ach, daher also die Sommersprossen...........
jow und vor allem..... die frisur hält

ja, ich kann mich noch sehr gut daran erinnern,als ich einen der beiden
regler rausdrehte, kam ein riesenschwall gaaaanz superfein zerstäubtes
pentsoin aus dem anschluss und da ich ja bei der aktion das gesicht dicht
dabei hatte ( man will ja sehn,wo man schraubt,was beim fuffi selten ist)
sah ich dann hinterher aus wie die rennfahrer in den alten filmen,wo man
genau erkennen kann,wo ihre brille saß.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2007, 13:05   #6
Schlawiner_24
Liebender & Geplagter....
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Gundelsheim
Fahrzeug: E32-750iLA (ProdDate 22.12.1988) 300tkm
Standard

ist dies das Teil was fürs absenken der Hinterachse bei längerer Standzeit verantwortlich ist?

und wie funktioniert dieser Öldruckschalter? ich hab da beim Ausbau was bewegliches innendrin gesehen, zum Ansteurn war aber nix da sondern nur 2x Sensoren zum Druck messen??
Schlawiner_24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2007, 16:33   #7
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Schlawiner_24 Beitrag anzeigen
ist dies das Teil was fürs absenken der Hinterachse bei längerer Standzeit verantwortlich ist?

und wie funktioniert dieser Öldruckschalter? ich hab da beim Ausbau was bewegliches innendrin gesehen, zum Ansteurn war aber nix da sondern nur 2x Sensoren zum Druck messen??
nein,das regelventil für die niveau sitzt hinten unter dem auto.

schau mal in diesen link von erich, du musst etwas runter scrollen,dann
siehst du den regulator.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bavauto.com/Assets/inst_p...34ElimKits.pdf

wie dieses regelventil vorne!!! genau arbeitet, kann ich dir leider auch nicht beantworten,soweit bin ich nicht fortgeschritten in meinen "erkenntnissen"
zum fuffi.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2007, 17:10   #8
Schlawiner_24
Liebender & Geplagter....
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Gundelsheim
Fahrzeug: E32-750iLA (ProdDate 22.12.1988) 300tkm
Standard

das könnte naemlich das teil sein was für mein tandempumpen-belastungs-abhängiges heulen und deutlich hörbares strömen von pentosin verantwortlich ist.
wenn man nur wüsste wie es funktioniert... den gussblock mit innereien habe ich schon getauscht, die beiden sensoren/steller noch nicht....
Schlawiner_24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2007, 20:57   #9
Donnerer
Im siebten Himmel
 
Benutzerbild von Donnerer
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: Flensburg
Fahrzeug: Hyundai Grandeur 3,3 Liter V6 . Prins Gasanlage
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
hallo donnerer

hast du sie trockenen gesichtes wechseln können????

ich kann mich noch erinnern,als ich die beiden regler gewechselt habe, ging
einer ohne probleme zu wechseln,aaaaber als ich den anderen herausgedreht
habe, sah ich hinterher aus wie eine ostmanische wanderwutz......
und ja, ich hatte vorher gepumpt, um das systhem "druckfrei" zu bekommen.

viele grüsse

peter
Moin Peter ,

mein 12 Ender steht doch die ganze Woche . Da war nix mehr mit Druck . Einfach defektes Teil raus und neues (gebrauchtes) rein . Ging ganz locker über die Bühne . Anschließend noch nen halben Liter vom Pentosin nachgefüllt und schon ging sie los die wilde Fahrt .

Gruß Udo
Donnerer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2007, 21:03   #10
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Donnerer Beitrag anzeigen
Moin Peter ,

mein 12 Ender steht doch die ganze Woche . Da war nix mehr mit Druck . Einfach defektes Teil raus und neues (gebrauchtes) rein . Ging ganz locker über die Bühne . Anschließend noch nen halben Liter vom Pentosin nachgefüllt und schon ging sie los die wilde Fahrt .

Gruß Udo
hallo udo

das bestätigt wieder ganz eindeutig meinen verdacht, mein fuffi
wollte mich mit der pentosinleckage auf eine haaaarte geduldsprobe stellen,
na ja, dass ist ihm auch gelungen,aaaaber er ist jetzt schon seit monaten
untenrum absolut trocken und dicht.
auf der anderen seite, ist jetzt auch auser dem lenkgetriebe selbst, alles
nagelneu,was mit dem pentosinkreislauf zusammenhängt.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welches ist das verantwortliche Teil? -Pitman arm oder Lenkgetriebe? Ghostrider BMW 7er, Modell E32 16 24.09.2007 12:23
welches ist das relais welches vor das steuergerät geschaltet ist? don grillo BMW 7er, Modell E23 6 07.04.2006 15:09
Karosserie: Dringend Hilfe benötigt ! Unfall ! Svenbz BMW 7er, Modell E32 6 24.01.2006 16:39
Was ist das für ein Teil und für welches Auto? OlliE23 Autos allgemein 8 06.03.2003 23:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group