


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.10.2007, 19:13
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
|
BREMBO Scheiben montiert...
So, nun habe ich die leidigen Zimmermann-Scheiben demontiert und die von REMPP angebotenen BREMBO-Scheiben montiert.
*Die abgesprochene Erstattung der Kosten für die Zimmermänner, muß ich nun morgen Vormittag (wider erwarten) doch mit dem Abteilungsleiter klären*
Na ja, sie laufen schon besser. Aber wenn ich ein-zwei mal (auch nur leicht) um 20-30 km/h runtergebremst habe, rattern diese Scheiben auch!
(KEIN Kenkradschlagen)
Ich bin wohl zu verwöhnt von meinem Passat: Dort kann ich bremsen, bis ich schwarz werde -die Bremsanlage bleibt EINWANDFREI!!!
Ach...
Mal sehen, wie sich die Scheiben bei höheren Geschwindigkeiten bewähren...
Thomas
|
|
|
17.10.2007, 20:59
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
|
Hallo,
Hmmmm , ist schon komisch !?
Aber wie gesagt bei mir ist alles  .
Kenne auch solche probleme von keinem Auto bisher , ausser wenn die Beläge und Scheiben schon zeimlich runter geritten waren dann haben sie angefangen zu schlagen und zu rubbeln .
MFG Christian
|
|
|
18.10.2007, 15:55
|
#3
|
E32geplagter und Fan!
Registriert seit: 22.09.2007
Ort: Gailingen/Hochrhein
Fahrzeug: E32-730i (11/89)
|
Wir hatten auf einem unserer 735 e32 die Powerdisc von ATE eingebaut und waren sehr zufrieden. Da jetzt beim 730er auch ein Wechsel ansteht, werden wir wieder darauf zurückgreifen. Jemand mit schlechten Erfahrungen mit diesen Scheiben? 
__________________
Andy wünscht einen schönen Tag!
|
|
|
18.10.2007, 16:00
|
#4
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Bremsscheiben?
ich bevorzuge die Originalen und zwar v. Cuntz in Speyer. (preislich sehr günstig)
Die letzten vor 2 Jahren waren v. ATE u. haben bis heute 33000 km ohne Probleme gelaufen.
gruss Jürgen
|
|
|
22.10.2007, 17:03
|
#5
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
@ TRX-Thomas
Mir ging es damals auch nicht um günstig, mein Reifenfuzii ist ein guter Kunde von mir und der meinte, uhh, Deine Beläge und Scheiben sind aber auch kurz vor der Wechselgrenze - ich mach Dir mal ein Angebot mit ATE.
Da konnte ich schlecht nein sagen, obwohl ich bei Bremsenteilen NOCH NIE etwas anderes als original montiert hatte.
War auch beim Einbau dabei, absolut saubere Arbeit, die Originalverpackung war auch neu und unbeschädigt - alles im grünen Bereich.
Aber die Dinger vertragen einfach nicht die entstehende Wärmelast durch das schwere Auto. Trotz vorsichtigstes Einbremsen, nach 2000 km einmal mit 150 gemütlich auf dem Verzögerungsstreifen zur Tanke gefahren, auf dem Streifen ganz normal über die ganze Verzögerungsstreifenlänge auf vielleicht 50 heruntergebremst - Scheiben verzogen!
Was wäre wohl passiert, wenn man eine Gewaltbremsung aus 180 machen muss? Wahrscheinlich hätten die Scheiben nicht mehr die volle Bremsleistung gebracht - grrr.
Viele Grüße
Harry
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Motorraum: Öldruck usw.
|
Necktou |
BMW 7er, Modell E32 |
7 |
13.10.2006 15:44 |
Elektrik: TV , AV, Navi usw.
|
top7 |
BMW 7er, Modell E38 |
11 |
25.04.2006 21:08 |
Motor usw
|
Road-Runner750 |
BMW 7er, Modell E32 |
5 |
16.03.2006 09:49 |
Fahrwerk: KAW, H+R, AP usw.....
|
NickB12 |
BMW 7er, Modell E38 |
3 |
18.12.2004 00:48 |
|