


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.10.2007, 22:53
|
#1
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo siggi66
dort im voderen bereich des autos ist es schwierig,die stellen zu finden wo
es herkommt, bei mir war es definitiv die untere ölwannendichtung,sie wurde
zwei mal gewechselt und er siffte immernoch motoröl, erst eine neue ölwanne
brachte den erfolg. ( die originale war absolut unbeschädigt,die werkstatt
vermutete,dass sie sich evtl. etwas verzogen hat.)
es könnten die beiden schläuche sein,die zum filtergehäuse gehen ( siehe anhang) es könnten auch die beiden schläuche sein,die nach vorn zum
ölkühler gehen.
viele grüsse
peter
hier noch mal ein anderes bild,die dichtungsringe,die du am anschluss sehen kannst,kann man bei bmw bestellen,wenn das der fehler sein sollte.

|
|
|
11.10.2007, 06:52
|
#2
|
siggi66
Registriert seit: 25.05.2007
Ort: Neuhofen
Fahrzeug: E32-750iL (05.90)
|
Zitat:
Zitat von peter becker
hallo siggi66
dort im voderen bereich des autos ist es schwierig,die stellen zu finden wo
es herkommt, bei mir war es definitiv die untere ölwannendichtung,sie wurde
zwei mal gewechselt und er siffte immernoch motoröl, erst eine neue ölwanne
brachte den erfolg. ( die originale war absolut unbeschädigt,die werkstatt
vermutete,dass sie sich evtl. etwas verzogen hat.)
es könnten die beiden schläuche sein,die zum filtergehäuse gehen ( siehe anhang) es könnten auch die beiden schläuche sein,die nach vorn zum
ölkühler gehen.
viele grüsse
peter
http://img225.imageshack.us/img225/2...fimotoryv5.jpg
hier noch mal ein anderes bild,die dichtungsringe,die du am anschluss sehen kannst,kann man bei bmw bestellen,wenn das der fehler sein sollte.
http://img159.imageshack.us/img159/6...sfromenyx0.jpg
|
Hallo,
vielen Dank für die tollen Fotos !!!
Hast Du villeicht auch ein Foto von den Schläuchen die zum Ölkühler gehen?
Kann mann die beiden Leitungengen die mann auf deinen Fotos sieht auch bei eingebautem Motor wechseln? Denn wenn ich von oben in den Motorraum schaue kann ich die nicht sehen.
Gruß siggi66
|
|
|
11.10.2007, 08:15
|
#3
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Die beiden Leitungen brauchste nicht zu wechseln, nur evtl. die O-Ring, die an jeder Seite sind. Kommen vom Oelfilter runter und gehen an die Oelpumpe, und dann sind noch Anschluesse die nach vorne gehen.
Hab ich vor 2 Monaten rausgehabt, zum wechseln des Reglers an der Lima.
Keine wilde Sache.
Die sollen sich mal einen Spiegel besorgen, wie ihn jeder vernuenftige Monteur hat, mit Verlaengerung und Leuchte/LED vorne dran.
Dann braucht man nicht viel auszubauen.
Vorher alles saeubern und dann schaun wo es kommt. Hier sieht man noch mehr.
http://bmwe32.masscom.net/sean750/Vo...eRegulator.htm
Ansaugluftfilterkasten ab (ist nur geklippt), die MAF ab, den Stecker von der Zuendspule ab und schon ist genug Platz da zu arbeiten.
Die dicken werden wohl nicht siffen, denke mehr an Nr. 11, 12, 13, 14
http://www.realoem.com/bmw/showparts...52&hg=11&fg=30
http://www.realoem.com/bmw/showparts...89&hg=11&fg=30
und hier mal durchklicken, massig V12 Motor Bilder beim Einbau
http://louv.tv/cars/750/engine/
Geändert von Erich (11.10.2007 um 09:10 Uhr).
|
|
|
11.10.2007, 13:51
|
#4
|
siggi66
Registriert seit: 25.05.2007
Ort: Neuhofen
Fahrzeug: E32-750iL (05.90)
|
Eine Frage hätte ich noch bevor er am Montag in die Werkstatt geht.
Weiss jemand warum er nur dann Öl verliert wenn beim Automatik Getriebe ein Gang eingelegt ist, beziehungsweise wenn mann hin und her schaltet.
Denn wenn das Getriebe im leerlauf ist tropft er nicht.

|
|
|
11.10.2007, 13:56
|
#5
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
tja,dass kann ich dir leider auch nicht beantworten, ich kanns mir nur
so vorstellen!!!!! das bei eingelegtem gang ja der kraftschluss zwischen
motor und getriebe da ist und dadurch die drücke bestimmt höher liegen.
viele grüsse
peter
ps. und du bist gaaaanz sicher,dass es motoröl ist?????
|
|
|
11.10.2007, 15:04
|
#6
|
siggi66
Registriert seit: 25.05.2007
Ort: Neuhofen
Fahrzeug: E32-750iL (05.90)
|
Ja 100% sicher, weil gestern im Display stand Motoröl nachfüllen und in der Werkstatt die haben nachgeschaut es ist definitiv Motoröl !!!
|
|
|
11.10.2007, 15:12
|
#7
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von siggi66
Ja 100% sicher, weil gestern im Display stand Motoröl nachfüllen und in der Werkstatt die haben nachgeschaut es ist definitiv Motoröl !!!
|
jo,dann hätte ich wirklich nur meine o.g. erklärung,warum es nur bei
eingelegtem gang tropft.
ich hoffe mal die finden den fehler schnell.
berichte auf alle fälle weiter,was sich ergeben hat,dass ist für alle sehr
interessant,wenn sie selbst mal vor diesem problem stehen.
viele grüsse
peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|