


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.10.2007, 22:04
|
#1
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Den R6 muß man eigentlich im roten Bereich halten, das sich da auch was tut...
sorry, der mußte sein...
|
|
|
08.10.2007, 22:49
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von TomS
Den R6 muß man eigentlich im roten Bereich halten, das sich da auch was tut...
sorry, der mußte sein...
|
tja, wenn man dann noch 6 dazu packt, kommt man gaaaanz locker mit
4 - 5000 hin, ich fahre den fuffi meist im bereich zwischen 3 u 4000 r/min
viele grüsse
peter
|
|
|
08.10.2007, 23:21
|
#3
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Freunde,
wäre mal interessant zu wissen, was der (zuerst) limitierende Faktor ist - der Kurbeltrieb oder der Ventiltrieb?
Ich tippe mal auf den Ventiltrieb.
Auf alle Fälle spielt díe Zeit, wie lange man sich im roten Bereich aufhält eine Rolle - was kurzfristig noch OK ist, muß das noch lange nicht länger sein.
Aber eine Sache ist sicher: Wenns mal zuviel war, sind es schlagartig mehr Teile!
Viele Grüße
Harry
|
|
|
08.10.2007, 23:29
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von DVD-Rookie
Hi Freunde,
wäre mal interessant zu wissen, was der (zuerst) limitierende Faktor ist - der Kurbeltrieb oder der Ventiltrieb?
Ich tippe mal auf den Ventiltrieb.
Auf alle Fälle spielt díe Zeit, wie lange man sich im roten Bereich aufhält eine Rolle - was kurzfristig noch OK ist, muß das noch lange nicht länger sein.
Aber eine Sache ist sicher: Wenns mal zuviel war, sind es schlagartig mehr Teile!
Viele Grüße
Harry
|
hallo harry
ja, das habe ich kürzlich gelesen, ein motornentwickler von bmw hat mal
gesagt, ein fuffi motor besteht aus ca 2500 teilen, wenn s mal ruuuumms
macht, hat man innerhalb von sekundenbruchteilen viele,viele mehr.
viele grüsse
peter
|
|
|
09.10.2007, 05:09
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
|
Zitat:
Zitat von TomS
Den R6 muß man eigentlich im roten Bereich halten, das sich da auch was tut...
sorry, der mußte sein...
|
hi ich weiß es war spass aber......
was habt ihr immer am R6 rumzumeckern?Ich habe einen bin sehr zufrieden.man muß ja mal das gesamte sehen,da finde ich ist der 6 Zylinder unschlagbar,wenn mal was ist,ist es schnell gemacht.Aleine was die erreichbarkeit der Teile wie zb.:Lenkgetriebe,Gummilager angeht.Ich weiß es ging um die Leistung,aber da gibt es andere Hersteller die noch kleiner Motoren in ihren großen Autos haben.Ich möchte jetzt wo er wieder perfekt läuft nicht missen,den wenn er gut gewartet,alles gut eingestellt ist läuft er nicht schlecht auch außerhalb des roten Bereiches!!
gruß Bernd
|
|
|
09.10.2007, 10:32
|
#6
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von mannheimbmw
hi ich weiß es war spass aber......
was habt ihr immer am R6 rumzumeckern?Ich habe einen bin sehr zufrieden.man muß ja mal das gesamte sehen,da finde ich ist der 6 Zylinder unschlagbar,wenn mal was ist,ist es schnell gemacht.Aleine was die erreichbarkeit der Teile wie zb.:Lenkgetriebe,Gummilager angeht.Ich weiß es ging um die Leistung,aber da gibt es andere Hersteller die noch kleiner Motoren in ihren großen Autos haben.Ich möchte jetzt wo er wieder perfekt läuft nicht missen,den wenn er gut gewartet,alles gut eingestellt ist läuft er nicht schlecht auch außerhalb des roten Bereiches!!
gruß Bernd
|
hallo bernd
da hast du schon irgendwo recht, bevor ich den fuffi gekauft habe,hatte ich
einen e23 mit dem 3,5er ohne kath.
dieser motor ist die richtige mischung aus kraft,sparsamkeit und alltagstauglichkeit, man kommt überall gut ran und er ist relativ problemlos.
ich bin dieses auto 7 jahre gefahren und war nur zur routine in der werkstatt.
viele grüsse
peter
|
|
|
09.10.2007, 08:33
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.06.2007
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E34-525i 8/88
|
Zitat:
Zitat von TomS
Den R6 muß man eigentlich im roten Bereich halten, das sich da auch was tut...
sorry, der mußte sein...
|
eben weil der R6 da auch gieriger Hochdreht und dabei das wohl beste Orchester hat, genau das was nen R6 von BMW eben ausmacht.
|
|
|
09.10.2007, 09:02
|
#8
|
B(MW)egeisterter Dilettan
Registriert seit: 12.12.2006
Ort: Coburg
Fahrzeug: E61-545i Bj05/2004; Suzuki Bandit GSF1200N Bj 1997
|
So isses :)
|
|
|
09.10.2007, 09:09
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: EDDR SCN
Fahrzeug: E30 Cabrio 318i (12.91),635csi E24 (9/85), 750 il E32 (3/88),316i E36 Coupe, 328i E36 Coupe, M3 Cabrio E36 3,2
|
Hallo,
Verteilerfinger mit Begrenzer?
Der hat doch Motronic..
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|