


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
22.08.2007, 12:36
|
#31
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: Kleindöttingen
Fahrzeug: E32-730i, R6, 10.91, ASC, EML, Airbag
|
Kann man nicht anhand der VIN nummer nachschauen obs bei meinem Modell airbag gab oder nicht?
letze 7 Ziffern sind: DA82976
|
|
|
22.08.2007, 13:58
|
#32
|
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Zitat:
Zitat von Granitsilber
...aber wo wir gerade bei dem Thema sind:
Gab es den Beifahrerairbag auch schon vor dem Facelift '92? (als Sonderausstattung)
Gruß,
Sönke
|
Ja! Ich habe 06/90 und beide Airbag´s verbaut.
__________________
Gruß
Markus
Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
|
|
|
22.08.2007, 14:16
|
#33
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von 730Driver
Kann man nicht anhand der VIN nummer nachschauen obs bei meinem Modell airbag gab oder nicht?
letze 7 Ziffern sind: DA82976
|
Auf die Schnelle krieg ich das:
Daten für die Fahrgestell-Nr. DA82976
Typschlüssel: GA71
Katalysator: mit
Sichtschutz: nein
Lenkung: links
Getriebe: manuell
Baureihe: E32
Ausführung: Europa
Bezeichnung: 730i
Motor: M30
Karosserie: Limousine
Produktionjahr: 09/1991
Werk: Dingolfing
DD sollte das doch erweitert können, oder?
|
|
|
22.08.2007, 14:35
|
#34
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: Kleindöttingen
Fahrzeug: E32-730i, R6, 10.91, ASC, EML, Airbag
|
@ red dragon
so weit war ich auch schon 
|
|
|
22.08.2007, 14:43
|
#35
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von 730Driver
@ red dragon
so weit war ich auch schon 
|
Hab ich mir fast gedacht... 
|
|
|
22.08.2007, 20:18
|
#36
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
|
Hallo zusammen ,
Also diese Airbag geschichte macht mich jetzt nachdenklich !
Ich habe einen Fahrerairbag drinne und habe auch diese beiden Sensoren .
Aber bei mir leuchtet nach dem einschalten der Zündung keine Airbag kontrollampe auf
MFG Christian
|
|
|
22.08.2007, 22:30
|
#37
|
|
B.M.W = Bär mit Wagen ;-)
Registriert seit: 16.07.2007
Ort: Wildeshausen
Fahrzeug: E38 730dA (04.2001)
|
Moin also es müsste zumindest kurz diese Lampe leuchten. Am besten mal im dunkeln schaun und Licht aus ob da etwas funzelt bei motor starten. Bei mir hatte die Lampe einen wackler, aber die Led hat ganz leicht geleuchtet (Nur im Dunkeln sichtbar). Ansonsten hat jemand vieleicht das ganze Airbagsystem außer betrieb genommen oder ein falsches Cockpit ohne Airbagfunktion (Lampe) verbaut.
mfg
sebastian
|
|
|
22.08.2007, 23:25
|
#38
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Huhu...
Und vielleicht etwas mehr Vorsicht walten lassen....
Die abgeschnittenen Leitungen sind wunderbare "Antennen" für Funkeinstrahlungen á la Handy und zufällige Kontaktmöglichkeiten
sind auch nicht auszuschließen.
Ich würde da gar nichts mehr selbst machen.
Zitat aus einem Info für Rettungsdienste:
3.2.2. Kann ein Airbag nachträglich überhaupt ausgelöst werden?
Fahrzeughersteller bestätigen mir, dass in seltenen Fällen ein Airbag nachträglich auslösen
kann, bzw. beim zweistufigen Zündungsprinzip auch die höhere Stufe nachzünden kann.
Doch ein Airbag löst nicht ohne Grund aus!
Folgende Faktoren können das nachträgliche explosionsartige Entfalten der
Sicherheitselemente provozieren:
Starke elektromagnetische Felder es wird empfohlen, Natel und
Handsprechfunkgeräte nur ausserhalb eines verunfallten Wagens zu betreiben
(Abschirmung der Funkwellen durch die Fahrzeugkarosserie)
Kurzschlüsse in Kabelverbindungen
Direkte Manipulation an den Treibsätzen
Manipulationen am Airbagsteuergerät
Schlag/Druck auf mechanische Sensoren
Hitzeeinwirkung an Airbag-Modulen (Fahrzeug brennt)
Selbst die Leutz, die in den Werkstätten daran arbeiten, müssen einen
Schein für Airbags haben und jährlich erneuern.
Gruß
Knuffel
|
|
|
22.08.2007, 23:51
|
#39
|
|
Mitglied
Registriert seit: 19.11.2006
Ort: Jüchen
Fahrzeug: 735iA E32 PD 12/90, KlimaAutomatik+AUC, Fahrerairbag, kein EDC+ASC. VW T3 mit satten 54 PS (CS) :D
|
Hallo!
Zitat:
Zitat von knuffel
Huhu...
Selbst die Leutz, die in den Werkstätten daran arbeiten, müssen einen
Schein für Airbags haben und jährlich erneuern.
|
@ knuffel: schein für airbags muß man haben, richtig, aber jährlich erneuern muß man den nicht.
Das mit dem durchgeschnittenen Kabel ist tatsächlich ein Problem. Sollte das Kabel vor dem Stecker durchtrennt sein, also zwischen Stecker und Steuergerät, kannst du die Situation entschärfen, indem Du den Stecker herausziehst. bei herausgezogenem Stecker werden die beiden Kabel zum Airbag kurzgeschlossen, um Empfindlichkeiten für z.B. eben jene elektromagnetischen Geschichten auszumerzen.
Grüße,
misantrophic
|
|
|
23.08.2007, 05:54
|
#40
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: Kleindöttingen
Fahrzeug: E32-730i, R6, 10.91, ASC, EML, Airbag
|
Leute macht da nicht eine Horrorgeschichte draus
ich bin mit durchgeschnittenem Kabel über 20'000 KM gefahren und es ist nichts passiert.
Hätte ich das Lenkrad nicht austauschen wollen, hätte ich das Problem NIE bemerkt.
Denn Service usw. mache ich meistens selbst und zu BMW gehe ich praktisch nie.
Aber wie gesagt, mit einem Airbag möchte ich nichts zu tun haben. Sicherheitsrelevante Teile sollte man schon vom Fachmann reparieren lassen.
Das Auto steht nun schon bei BMW und wird heute angeschaut.
Für alle: Wenn die Airbaglampe beim starten des Motors nicht kurz aufläuchtet ist entweder die Airbaglampe defekt oder die Airbagfunktion wurde komplett deaktiviert.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|