Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Nicht Vergessen!!!
Der Querlenker muss im belasteten Zustand festgezogen werden.
MFG
Habe vor 14 Tagen den Querlenker unten links getauscht.Fahre den e38. Ist die VA technisch oder besser mechanisch identisch im Aufbau?
Mache am WE eine grosse Tour und habe keine Lust auf eine Überraschung!
Wie soll man denn die Schrauben festbekommen im belasteten Zustand, wenn der Reifen drauf ist?? Etwa die Belastung simmulieren, indem man Kanthölzer oder etwas anderes unter Bremsscheibe packt ( Felge natürlich runter ) und auf höhe mitte Felge ( Belasteter Zustand ) stapelt und den Wagen abbockt das er am Ende gerade steht? Ist nur eine Idee von mir.
Unten ein bild. Ist die Nummer 10
__________________
Schöne Grüsse aus Ostfriesland
Andre
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Zwecks festziehen geht es nur um die
Schrauben+Muttern Nr: 11,12 und 7,9,
damit sich die Lager nicht verdrehen
beim einfedern, und die Gummis reißen.
Am besten mit ner Grube machen.
__________________
________________
Gruß Rico
Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !
Danke für die Antwort. Da ich aber nicht im Besitz einer Grube bin und nun auch nicht schnell den Radlader aus der Firma holen möchte werde ich es morgen mit einer stabilen Holzauflage auf höhe mitte Felge bei abgelassenden Fahrzeug probieren. Hoffe der Bimmer rutscht nicht runter sonst muss meine bessere Hältfe einfach ma mit gegen- und hochhalten
Danke für die Antwort. Da ich aber nicht im Besitz einer Grube bin und nun auch nicht schnell den Radlader aus der Firma holen möchte werde ich es morgen mit einer stabilen Holzauflage auf höhe mitte Felge bei abgelassenden Fahrzeug probieren. Hoffe der Bimmer rutscht nicht runter sonst muss meine bessere Hältfe einfach ma mit gegen- und hochhalten
Oder man benutzt alte Räder als Standfläche, aus Sicherheitsgründen Feststellbremse anziehen!