


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.05.2007, 20:58
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E60 545i SMG
|
Ich habe selbst auch schon einige Versuche bei anderen Autos hinter mir. Zuletzt beim Golf 3 meiner Frau. Ist zwar nie 100%ig geworden aber ganz OK.
Hatte meist Foliatec und bei meiner Frau ne billige. Da ich bei den Versuchen mit der teuren Folie leider einige Tricks noch nicht kannte, weiß ich nicht ob da große Unterschiede sind. Habe gehört das sich die billige Folien allgemein nicht mit dem Heißluftföhn bearbeiten lassen die teuren jedoch schon. Bei der billigen im Golf ging es jedenfalls nicht. Ob das jetzt an der Folie oder an mir lag weiß ich auch nicht.
Wollte schon immer mal wissen ob die 3D Folien sich wirklich so einfach anbringen lassen, wie die Hersteller dass versprechen.
Warum aber 100€ und deutlich mehr ausgeben, wenn es nur wenig unterschied zu günstigen Folien gibt, welche man sogar für unter 10 € bekommt. Ist dann auch nicht so Ärgerlich wenns mal schief geht.
Vom Profi anbringen lassen ist mir auf jeden Fall zu teuer, weiß ja nichtmal wie lange ich den E32 fahren werde.
|
|
|
17.05.2007, 21:21
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: E32 750i Bj 91
|
Habe auch einen selbst versuch gestartet, ist soweit ganz gut geworden.
Habe aber direkt Gebäude Folie verwendet, die ist dicker und läst sich auch mit dem Heißluftfön bearbeiten. Kann dir diese nur empfehlen, aber solltest diese nicht alleine verarbeiten. Beim ersten mal stand mir meine Frau zur seite und ich war froh, das eine dritte sowie vierte helfende Hand da war.
Es ist auch zu empfehlen, die Seitenscheiben ganz auszubauen , damit man direkt am Rand abschneiden kann. Zu dem würde ich mir aus der Apotheke, Skallpelle besorgen damit sind die Schnitte besser zu machen. Nachteil bei der Gebäudefolie ist, sie haben keine Freigabe. Es hat aber bis heute niemanden interessiert. Vorteil sie kostet nur ein drittel und funktioniert auch noch Einbruchshemmend. Ich kann Dir eine Telefonnr. direkt vom Hersteller geben, solltest dann aber als Firma die Folie bestellen.
Bei interesse melde Dich
Gruß Dirk
|
|
|
17.05.2007, 21:52
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E60 545i SMG
|
Zitat:
Zitat von windycorners
Habe auch einen selbst versuch gestartet, ist soweit ganz gut geworden.
Habe aber direkt Gebäude Folie verwendet, die ist dicker und läst sich auch mit dem Heißluftfön bearbeiten. Kann dir diese nur empfehlen, aber solltest diese nicht alleine verarbeiten. Beim ersten mal stand mir meine Frau zur seite und ich war froh, das eine dritte sowie vierte helfende Hand da war.
Es ist auch zu empfehlen, die Seitenscheiben ganz auszubauen , damit man direkt am Rand abschneiden kann. Zu dem würde ich mir aus der Apotheke, Skallpelle besorgen damit sind die Schnitte besser zu machen. Nachteil bei der Gebäudefolie ist, sie haben keine Freigabe. Es hat aber bis heute niemanden interessiert. Vorteil sie kostet nur ein drittel und funktioniert auch noch Einbruchshemmend. Ich kann Dir eine Telefonnr. direkt vom Hersteller geben, solltest dann aber als Firma die Folie bestellen.
Bei interesse melde Dich
Gruß Dirk
|
Danke für den Tip aber es sollte schon eine Folie mit Zulassung sein. Beim Golf habe ich auch erstmalig die Seitenscheiben für die Tönung ausgebaut, ist deutlich besser.
|
|
|
17.05.2007, 21:52
|
#4
|
Immer etwas neues :)
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
|
Zitat:
Zitat von Alfi155
Wollte schon immer mal wissen ob die 3D Folien sich wirklich so einfach anbringen lassen, wie die Hersteller dass versprechen.
Warum aber 100€ und deutlich mehr ausgeben, wenn es nur wenig unterschied zu günstigen Folien gibt, welche man sogar für unter 10 € bekommt. Ist dann auch nicht so Ärgerlich wenns mal schief geht.
|
Was ist 3D Folie?! Mit Mustern drin, sowie man es von 3D Bildern kennt?! Sorry, habe da echt keine Ahnung...
100€ zahlt man auch bei einer Firma nicht für die Folie. Das teure beim anbringen lassen, ist halt die Arbeit und die müssen es Dir ja auch garantieren, das da keine Blasen reinkommen etc.
__________________
V12 POWER
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|