


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.04.2007, 05:24
|
#1
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
mit multimeter kann ich nicht dienen,ist kriegsgebiet. in sämtlichen Fahrzeugen war lt bc immer 14,09 bzw 14,17 bei mir - mag sein das das ding auch zuviel anzeigt..
gruß Marco
|
|
|
27.04.2007, 07:03
|
#2
|
www.schrauberoase.de
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
|
Zitat:
Zitat von MegaIceman
Auf Zündspule denke ich nicht, weil dazu läuft er zu ungleichmäßig unrund. Werde wohl mal morgen Fehlerspeicher auslesen lassen... Mal schaun was raußkommt.
|
Kann es sein wenn die nen Haarriss hat und ab und zu mal durschlägt läuft der Motor auch komisch und Licht flackert, einfach mal nachsehen ob man an den Spulen irgendwo ne Art Russablagerung hat.
Zitat:
Zitat von MegaIceman
Oh noch was, als er heute so niedertourig lief, und ich gas gegeben habe ist er fast ausgegangen. Beim Zweiten STarten ist er mir dann tatsächlich aus gegangen, in genau dem Moment als ich Gas gegeben habe, also bei stehendem Fahrzeug auf P-stellung. Als hätte er sich verschluckt und dann AUS.
|
Da du 2 V8 hast einfachster Tipp Tausch mal bei den beiden die Benzinpumpen und dann dreh mal mit beiden ne Runde.
G. Matze
__________________
Werkstatt mit Liebe zum 7er
|
|
|
27.04.2007, 10:35
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: bei Würzburg
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)und 730iA (E32)
|
Die Benzinpumpe kanns nicht sein! Denn Fahren lässt er sich einwandfrei! Ab 600-700 Touren scheint auch alles OK!
heute ich er mir beim Rechts abbiegen ausgegangen. Wohl gemerkt, das Fahzeug ist nicht gestanden sondern mit ca. 10-15KM/h gerollt.
Beim Gas geben ist er abgestorben! ist mir bis jetzt nur im Stand passiert.
|
|
|
27.04.2007, 16:05
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
|
Zitat:
Zitat von MegaIceman
Auf Zündspule denke ich nicht, weil dazu läuft er zu ungleichmäßig unrund.
AUS.
|
Hallo, ich schon. Zündspulen können dich ganz schon fuchsen. Eine Methode um durchschlagende Zündspulen zu prüfen, die bei mir auch ging. Stell dein Radio auf 90,0 MHz (UKW) und fahr um die Häuser. Wenn du nicht gleich ein gleichmässiges Prasseln hörst, egal. Prasselt nur wenn grad eine Spule durchschlägt. Besonders gut gings immer bei feuchter Witterung. (Evtl. in der Waschanlage.) Pro Umdrehung 2x. Bei 2000 U/min 56x in der Sekunde. Ich hoffe du kannst dir das Geräusch vorstellen.
Grüsse
Nachtrag: Wie ich auf sowas komme sei kurz erklärt. Ich bin ca. ein halbes Jahr mit sporadischem Radioprasseln auf obiger Frequenz gefahren. Wagen lief top. Plötzlich dann dieses gelegentliche Absterben im unteren Drehzahlbereich. Erst weniger, dann immer öfter. Radio prasselte munter von Zeit zu Zeit. Konnte aber keinen Zusammenhang erkennen. Dabei hätte ich noch von meinen ersten Autos, die nicht funkentstört waren ,wissen müssen, daß so ein Prasseln von den Kerzen, wenn nicht entstört, oder von einer defekten Spule kommen muß. Langer Rede kurzer Sinn, als die defekte Spule dann getauscht war hat nichts mehr geprasselt. Als kurze Zeit später der Radio wieder als Diagnosegerät diente, gleich wieder zum Spulentausch gefahren, obwohl ich beim Fahren noch keine Probleme hatte. Aber bei 8 Zyl. kann schon mal einer ausfallen, bei normaler Fahrt merkst da nix. Übrigens, dem Zyl. passiert da nichts, da die Motronik erkennt, daß kein Funke an der Kerze anliegt, und dreht dann dem Einspritzventil den Hahn zu. Die Kerzen waren nur etwas mit einer Art Kiesel angebrannt. Übrigens, spontane Fehler kann man nur innerhalb zweier Motorstarts auslesen. Also immer gleich zum Auslesen wenns gerade wieder mal aufgetreten ist. (Wenns zeitlich geht.)
Geändert von Apollo (27.04.2007 um 18:33 Uhr).
Grund: Nachtrag
|
|
|
28.04.2007, 15:08
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: bei Würzburg
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)und 730iA (E32)
|
Zitat:
Zitat von Apollo
Hallo, ich schon. Zündspulen können dich ganz schon fuchsen. Eine Methode um durchschlagende Zündspulen zu prüfen, die bei mir auch ging. Stell dein Radio auf 90,0 MHz (UKW) und fahr um die Häuser. Wenn du nicht gleich ein gleichmässiges Prasseln hörst, egal. Prasselt nur wenn grad eine Spule durchschlägt. Besonders gut gings immer bei feuchter Witterung. (Evtl. in der Waschanlage.) Pro Umdrehung 2x. Bei 2000 U/min 56x in der Sekunde. Ich hoffe du kannst dir das Geräusch vorstellen.
Grüsse
Nachtrag: Wie ich auf sowas komme sei kurz erklärt. Ich bin ca. ein halbes Jahr mit sporadischem Radioprasseln auf obiger Frequenz gefahren. Wagen lief top. Plötzlich dann dieses gelegentliche Absterben im unteren Drehzahlbereich. Erst weniger, dann immer öfter. Radio prasselte munter von Zeit zu Zeit. Konnte aber keinen Zusammenhang erkennen. Dabei hätte ich noch von meinen ersten Autos, die nicht funkentstört waren ,wissen müssen, daß so ein Prasseln von den Kerzen, wenn nicht entstört, oder von einer defekten Spule kommen muß. Langer Rede kurzer Sinn, als die defekte Spule dann getauscht war hat nichts mehr geprasselt. Als kurze Zeit später der Radio wieder als Diagnosegerät diente, gleich wieder zum Spulentausch gefahren, obwohl ich beim Fahren noch keine Probleme hatte. Aber bei 8 Zyl. kann schon mal einer ausfallen, bei normaler Fahrt merkst da nix. Übrigens, dem Zyl. passiert da nichts, da die Motronik erkennt, daß kein Funke an der Kerze anliegt, und dreht dann dem Einspritzventil den Hahn zu. Die Kerzen waren nur etwas mit einer Art Kiesel angebrannt. Übrigens, spontane Fehler kann man nur innerhalb zweier Motorstarts auslesen. Also immer gleich zum Auslesen wenns gerade wieder mal aufgetreten ist. (Wenns zeitlich geht.)
|
Hey, danke! Dieses Prasseln kenne ich! Habe ich schon über 2 Jahre immer wieder mal. Dachte das lag an der Antenne oder empfang! (ist Drehzahl abhängig, gell?)
Habe heute Fehlerspeicher auslesen lassen, folgendes kommt:
- ENDSTUFENGRUPPE 1 : (Funktion Fehlerhaft, Feheler seit x Start nicht mehr aufgetreten: 13) Oh, hoffentlich nur ein Folgefehler
- Zundkreis Zyl. 2: (Aussetzer, seit 12 Starts nicht mehr)
- Zundkreis Zyl. 1: (Aussetzer, seit 13 Starts nicht mehr)
- Zundkreis Zyl. 5: (Aussetzer, seit 12 Starts nicht mehr)
- Zundkreis Zyl. 3: (Aussetzer, seit 14 Starts nicht mehr)
- Luftmengen/Massenmesser: Funktion Fehlerhaft, Fehler momentan nicht vorhanden
Also was nun? Da er mir jetzt sogar schon Berg ab ausging, bei 2000 Touren (im SChubbetrieb) Weiß ich auch nicht. Er springt immer nur schlecht an und läuft unruhig!
Sollte ich erst mal den Luftmengemesser erneuern, oder gleich die Zündspulen? Übrigens es tauchen nur die Zündspulen auf die ich noch nicht erneuert habe, also Origina-BMW sind.
Im Stand geht mir der Motor alle 2 Min. aus! (Leerlaufdrehzahl 500)
Bitte helft mir! Ich verzweifle!
|
|
|
28.04.2007, 15:55
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: bei Würzburg
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)und 730iA (E32)
|
Oh, ich hab ganz vergessen das im Wellrohr nach dem Luftmengenmesser ja ein Loch war. Vermutlich kam daher die Fehlermeldung Luftmengenmesser Funktin Fehlerhaft. Das habe ich schmacht.
also bleiben nur noch die Zündspulen, oder dieses komische ENDSTUFENGRUPPE 1 -DingsBumbs.
|
|
|
28.04.2007, 20:26
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
|
Zitat:
Zitat von MegaIceman
Oh, ich hab ganz vergessen das im Wellrohr nach dem Luftmengenmesser ja ein Loch war. Vermutlich kam daher die Fehlermeldung Luftmengenmesser Funktin Fehlerhaft. Das habe ich schmacht.
also bleiben nur noch die Zündspulen, oder dieses komische ENDSTUFENGRUPPE 1 -DingsBumbs.
|
Hallo, also wenn ich deinen Auslesebericht richtig interpretiere dann sind da einige Zündspulen nur noch manchmal am Arbeiten, b.z.w. eine setzt immer aus. Dann das Prasseln im Radio, fang schon mal an zu sparen. Eine Spule kostet gut 50 Euro, dann gleich noch die Kerzen neu, wenn du schon vor Ort bist. Ist alles schön zum Selbermachen. Das Loch im Faltenbalg ist nicht gut, verursacht aber keine so gravierenden Ausfälle wie du sie hast. Wenn du Pech hast ist der LMM auch noch im Eimer,( 360 Euro) das merkst dann wenn es nach dem Spulenwechseln mit der Drehzahl, im Stand, immer rauf und runter geht und absterben wird er dir dann sicher auch noch immer mal.
Manchmal kommen eben gleich mehrere Störungen zusammen. Ich kann dir nur sagen bei mir war zuerst die Spule1, dann die Spule5 und als dann die Dritte gekommen ist hab ich alle restlich Spulen neu machen lassen. 1.000km später war dann der LMM hinüber. Das Loch im Faltenbalg hab ich erst später entdeckt und selbst gewechselt. Das machte aber nur Probleme auf den ersten 1.000 m, wenn er kalt war und die GAT-Anlage auch noch Extraluft gebracht hat.
Grüsse Alfred
P.S.: Zitat von dir: Vermutlich kam daher die Fehlermeldung Luftmengenmesser Funktin Fehlerhaft.
Glaub ich nicht, beim Auslesen wird die elektrische Funktion des Bauteils gelesen die abgespeichert war. Falsch-Luft nach dem LMM ist dem Mess-Bauteil egal.
Geändert von Apollo (28.04.2007 um 21:07 Uhr).
|
|
|
30.04.2007, 12:10
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: bei Würzburg
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)und 730iA (E32)
|
Also sollte ich womit anfangen? Er geht übrigens erst aus seit ich das Loch im Ansaugschlauch nach dem LMM repariert hatte, vorher ging er nie aus. Komisch oder???
Wo soll ich jetzt anfangen?
ich glaube ich werde einfach mal die Zündspulen von meinem E38 740i in meinem E32 reinbauen und sehen was er macht. Dann berichte ich wieder.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|