


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.03.2007, 18:45
|
#1
|
Der Salzmann
Registriert seit: 05.05.2004
Ort: Neckartailfingen
Fahrzeug: e32-750ia 735ila 10/88 Klima
|
Hi,
Um evtl. Misverständnissen auszuräumen, der AutomatikGetriebeÖl und Wasserkühler sind eins.
Gruß
Jörn
Nachträglich verändert
__________________
FREUDE AM FAHREN!!!!!! "In Memory -Rottaler2-"
Geändert von e32addicted (17.03.2007 um 20:03 Uhr).
|
|
|
17.03.2007, 18:55
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
|
Zitat:
Zitat von e32addicted
Hi,
Um evtl. Misverständnissen auszuräumen, der Öl und Wasserkühler
sind eins, d.h. der Ölkühler kann nicht einzeln getauscht werden.
Gruß
Jörn
|
Hi,
wie was für´n E32 hast du denn na klar kann man nur den Ölkühler tauschen
Das sind zwei Teile und das ist zu 100% so
Gruß
flerchen
|
|
|
17.03.2007, 19:07
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
|
Zitat:
Zitat von e32addicted
Hi,
Um evtl. Misverständnissen auszuräumen, der Öl und Wasserkühler
sind eins, d.h. der Ölkühler kann nicht einzeln getauscht werden.
Gruß
Jörn
|
Nö, es sind 2 teile die zusammen gesteckt sind!
Die Servo Öl kühlung ist im Wasserkühler mit drinne, aber nicht die Getriebe kühlung!
__________________
________________________________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Olli
|
|
|
17.03.2007, 19:35
|
#4
|
Der Salzmann
Registriert seit: 05.05.2004
Ort: Neckartailfingen
Fahrzeug: e32-750ia 735ila 10/88 Klima
|
falsch!!! Das Automatiköl teilt sich den Platz mit dem Wasserkühler.
Servokühlung, na klar.
|
|
|
17.03.2007, 19:41
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
|
Zitat:
Zitat von e32addicted
falsch!!! Das Automatiköl teilt sich den Platz mit dem Wasserkühler.
Servokühlung, na klar.
|
Tja,hast recht!
Ölkühler unterm Wasserkühler ist Motoröl, und Wasserkühler ist Getriebeöl!!!
|
|
|
17.03.2007, 19:46
|
#6
|
Der Salzmann
Registriert seit: 05.05.2004
Ort: Neckartailfingen
Fahrzeug: e32-750ia 735ila 10/88 Klima
|
Ähem, Kummerfeld fährt einen Schalter 
|
|
|
17.03.2007, 19:47
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
|
Zitat:
Zitat von e32addicted
Ähem, Kummerfeld fährt einen Schalter 
|
Schon Berichtigt 
|
|
|
17.03.2007, 19:50
|
#8
|
Der Salzmann
Registriert seit: 05.05.2004
Ort: Neckartailfingen
Fahrzeug: e32-750ia 735ila 10/88 Klima
|
Den einzigen getrennten Kühler den ich neben dem klassischen Motorölkühler Kenne ist der Ladeluftkühler vom tds-Turbo.
Beide sind quer unterm Wasserkühler verbaut.
Shoot, muss nacher mal im etk nachschauen.
Gruß
Jörn
Geändert von e32addicted (17.03.2007 um 19:56 Uhr).
|
|
|
18.03.2007, 06:42
|
#9
|
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
|
Hi Jungs,
nett von Euch, daß Ihr Euch so in`s Zeug legt. Ich zeige mal eben, um welches Teil es sich handelt und hoffe, daß der Link funktioniert.
http://www.realoem.com/bmw/showparts...66&hg=17&fg=05
Habe mal von unten die Geamtabdeckung abgeschraubt. Von da kann man wohl am Besten ran. Aber ich wüßte eben schon gern, wie es am Besten und einfachsten geht, ohne was kaputt zu machen. Denn leider habe ich derzeit aus Kostengründen keine Möglichkeit, das machen zu lassen. Auch die Suchfunktion gibt hierfür keine Anleitung her.
Wie schon gesagt, 735i, Baujahr 7/87, Kat., Schaltgetriebe.
Beste Grüße
Volker
|
|
|
17.03.2007, 19:50
|
#10
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
da sich ja volkers frage auf einen schaltwagen bezogen hat,dürfte er normal
die automatikgetriebe-öl-anschlüsse im wasserkühler nicht haben,oder wird beim schalter auch das normale (schaltgetriebeöl) im wasserkühler mit gekühlt???
viele grüsse
peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|