Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2007, 06:44   #1
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Ähh ? Tieferlegen über die Dämpfer ? Hab ich noch nie gehört... da müssen erstmal kürzere Federn rein.

Wenn mal diese anschaust findest Du schonmal die richtigen Federn von K.A.W.

Mit denen passen die Originaldämpfer - auch EDC und Niveauregulierung stellt kein Problem dar.

Zu der Auktion kann ich aus eigener Erfahrung sagen (hab da auch schon gekauft) dass der Verkäufer der Inhaber der Herstellerfirma ist - ganz leicht rauszubekommen, wenn man mal die Daten des Anbieters mit dem Impressum auf Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.fahrwerke.de (Seite von K.A.W.) vergleicht.

Hab vor einiger Zeit einen Satz mit diesem kleinen Schönheitsfehler (wie in dieser Auktion auch) für knapp über 100 € erstanden. Bei mir war es sogar so, dass ich bei der Auktion unterlegen bin. Hab dann den Verkäufer angeschrieben ob er noch welche hat. Hatte er und ich hab sie zum gleichen Preis bekommen

Die Wirkung der Tieferlegung ist so, dass sie tief genug ist, damit das wirklich gut aussieht, aber auch nicht so tief, dass man nicht mehr problemlos dicke Reifen (ich hab vorn 245/45/17 und hinten 275/40/17) aufziehen kann.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2007, 07:38   #2
Jazzman
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.07.2006
Ort: Ihringen
Fahrzeug: E32-735i Produktion 12/89 schwarz
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
da müssen erstmal kürzere Federn rein.


Nein wie nett, klar weiß ich auch das man Dämpfer + andere Federn braucht

Danke für den Link schonmal!

Grüße

Jazz
__________________
Suche: schwarze Scheinwerfer mit Kreuz - schwarze elektr. LederSportsitze li/re.
Jazzman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2007, 09:27   #3
Mr.Bonk
Mitglied
 
Benutzerbild von Mr.Bonk
 
Registriert seit: 29.07.2006
Ort: Güglingen
Fahrzeug: BMW 730d f01, 740iA E32, BMW 325ci Cabrio E46 FL
Standard

Ich habe die von Volvandie für 132,19 € ersteigert vor einer Woche. Nun warte ich auf lieferung
__________________
Mit freundlichen Gruß
Mr. Bonk

Ein Tag ohne BMW fahr'n,.......
.............................Muuahhha, OHNE MICH!
Mr.Bonk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2007, 10:03   #4
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Hi,

wenn du was gutes willst solltest du dir die Dämpfer von Bilstein holen und kein KAW Fahrwerk... es sei den du stehst auf Springbock und gebrochene Federn .... KAW hat es glaube ich noch nie geschafft die Federn so zu bauen wie angegeben was die höhe betrifft... und da gibts echt bessere.. was schwebt dir denn so an Tieferlegung vor??

Gruß
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.

Geändert von Viper V8 (23.02.2007 um 01:23 Uhr).
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2007, 21:46   #5
micha-nrw
Mitglied
 
Registriert seit: 15.02.2007
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E32 750i (Prod. Datum 07/89)
Standard

also ich hab mit kaw bis jetzt gute erfahrungen gemacht. hatte so ein fahrwerk mit 50/35 Tieferlegung in meinem opel omega. die abstimmung war super und er lag satt auf der straße. und als dann 9,5 und 11x18 drauf waren hab ich in jeder kurve quasi alle proleten stehen lassen...
micha-nrw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2007, 23:08   #6
Mr.Bonk
Mitglied
 
Benutzerbild von Mr.Bonk
 
Registriert seit: 29.07.2006
Ort: Güglingen
Fahrzeug: BMW 730d f01, 740iA E32, BMW 325ci Cabrio E46 FL
Standard

Ich werd euch einen Bericht abstatten wenn bei mir die Federn verbaut sind!
Mr.Bonk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2007, 23:11   #7
Jazzman
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.07.2006
Ort: Ihringen
Fahrzeug: E32-735i Produktion 12/89 schwarz
Standard

Also ich hatte bei meinem e34 Touring Bilstein und H&R verbaut. Das war dezent und wirklich sehr schön zu fahren.

Bei e32 gehts mir optisch eigentlich nur um vorne, da auch bei den 3tlg BBS in 17" immernoch gut 4cm Luft ist. Daher dachte ich auch wieder an eine Tieferlegung von 30mm.

Da der e32 ja sich fahrtechnisch anders verhält als ein e34 touring wollt ich eben mal ein Paar Eindrücke sammeln.


Grüße

Jazz
Jazzman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2007, 08:11   #8
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Viper 730i V8 Beitrag anzeigen
wenn du was gutes willst solltest du dir die Dämpfer von Bilstein holen und kein KAW Fahrwerk... es sei den du stehst auf Springbock und gebrochene Federn .... KAW hat es glaube ich noch nie geschafft die Federn so zu bauen wie angegeben was die höhe betrifft... und da gibts echt bessere.. was schwebt dir denn so an Tieferlegung vor??
Ich kann Deine Aussage so nicht nachvollziehen - ich hab die Federn jetzt seit ca. 25.000 km im Fahrzeug und bin sehr zufrieden. Fahrkomfort wie original. Tieferlegung dezent mit leichter Keilform - so wie es einem 7er gebührt. Und extrem gefahren (driften macht halt manchmal Spass) bin ich damit auch schon ohne dass da mein Fahrzeug springt oder die Federn gebrochen währen.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2007, 08:23   #9
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Ich kann Deine Aussage so nicht nachvollziehen - ich hab die Federn jetzt seit ca. 25.000 km im Fahrzeug und bin sehr zufrieden. Fahrkomfort wie original. Tieferlegung dezent mit leichter Keilform - so wie es einem 7er gebührt. Und extrem gefahren (driften macht halt manchmal Spass) bin ich damit auch schon ohne dass da mein Fahrzeug springt oder die Federn gebrochen währen.
Moin Andi,

dann sei froh das es so ist, wie gesagt meine waren hart und sind gebrochen... danach war das Thema KAW für mich durch... hab hier auch schon mehrfach was gelesen über andere Höhen als angegeben usw.
Wenns bei dir passt und du zufrieden bist ist doch alles ok.... ich wollte dir dein Fahrwerk auch nicht schlecht machen aber das scheint bei KAW immer etwas ein glücksgriff zu sein was du bekommst...

Gruß
Kai
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2007, 10:04   #10
theNew
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: E32-735iA (03.90)
Standard

hi @all

also ich habe mich im zusammenhang mit dem "Rundumsorglospacket" auch entschieden gehabt gleich tieferzulegen -allerdings nur vorn
insgesamt habe ich bei der ganzen Aktion wohl zu viel gewollt ...............
Ergebniss ist zwar das dieses vielzitierte Zittern der vorderachse wech ist , aber der Wagen auch nach fünf Besuchen bei der Achsvermessung und einstellung immer nach rechts zieht - grundsätzlich und nach rechtskurven das lenkrad nicht in Mittelstellung zieht und eine leichte Rechtskurve beibehält . :(
jemand ne Idee dazu ???
jetzt zum eigentlichem tieferlegen : Ich hatte mich entschieden die Vorderachstieferlegung -40mm von Lowtec zu nehmen - in verbindung mit Bilstein B6 Dämpfern . Wollte von vornherein nur vorn tieferlegen weil mein Bimmer auch im unbeladenen Zustand im Gegensatz zu dem vom Viper 730i V8 hinten nicht so schön hoch steht ( und der ist wohl tiefergelegt - wie machst das @Viper 730i V8 ??? )
Mein Eindruck von der Tieferlegung ??? Beim einbau viel schon auf das diese Federn um einiges kürzer sind - insgesamt 80mm als die Originalen ( entspannter zustand )
Desweiteren mussten die tieferlegungsedern zum einbau nicht vorgespannt werden - NULL Vorspannung !!!
und das fahrverhalten insgesamt : ist kein 7er mehr :( soll heissen der Federungskomfort hat arg gelitten - im Stand lässt sich peer Kotflügeltest der Wagen vorn mit so ca. 80 Kilo nicht mal 5 mm runterbewegen ( beulen im Kotflügel sind eher möglich) keinerlei Nickbewegung auch bei starken Bremsungen und wankbewegungen um die längsachse kennt die vorderachse gar nicht mehr -oder nur aus früheren Zeiten [ ist teilweise auch von Vorteil , weil ich auch schon mal gern etwas schneller ums Eck cirkel ]
Und wegens der fehlenden vorspannung "fällt" der wagen mit der Vorderachse in jedes Loch - soll heisssen : die karosse ist eher in bewegung als das die Federvorspannung die unebenheit ausgeglichen hätte ...........................
Vieleicht ist das aber auch nur ein Problem der Abstimmung zu hinten - ist nämlich original belassen worden .
Ich für meinen Teil will hinten aber nix ändern - feder und dämpfverhalten stimmt und die Höhe ist auch ok , deshalb habe ich mich entschieden die originalfedern von einem fachbetrieb "pressen" zu lassen und andere dämpfer zu verwenden - bIlstein B4 ( weil Seriennah) oder halt originaldämpfer und diese dann eventuell zu kürzen -damit die originalvorspannung erhalten bleibt .
Das kommt in naher Zukunft ......................

et Grüsst TheNew
theNew ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Welche Stoßdämpfer ?????? SZille BMW 7er, Modell E38 1 02.02.2007 19:09
Stoßdämpfer - Empfehlung? TJ BMW 7er, Modell E32 16 22.03.2004 17:20
Empfehlung für Tieferlegung Howy25 BMW 7er, Modell E38 6 09.08.2002 19:43
Tieferlegung..welche Federn ??? Harald BMW 7er, Modell E32 2 17.07.2002 14:16
Tieferlegung, Stoßdämpfer und Fahrverhalten Eric BMW 7er, Modell E38 29 23.05.2002 16:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group