


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.01.2007, 09:48
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von MrOsprey
Die Taste "Menue" gab es schon VFL. Bei meinem ist sie jedenfalls vorhanden. Ich weiß nur nicht mehr, wann sie genau eingeführt wurde.
|
Das muss irgendwann Anfang 2004 gewesen sein. Ich hatte nämlich mal einen 745i Bj 09/2003 ohne Menü-Taste und seit 9/04 einen 730d MIT Menü-Taste. Benutzt habe ich sie in 2 Jahren ungefähr 2x.
Sie bringt einen nämlich nur zurück in Haupt-Auswahl-Stern, setzt die einzelnen Menüs (Telefon/Navi usw.) aber nicht zurück in die Start-Ansicht.
Beispiel: Man ist bei Navi im 4. Unter-Menü "Restaurant suchen" und will zurück auf die Haupt-Navi-Ebene.
Man drückt Menü-Knopf = Haupt-Stern
Nach rechts schieben = Man ist wieder bei Navi im 4. Unter-Menü "Restaurant suchen", wo man vorher schon war. Nun muss man also doch mühsam durch Return-Anklicken wieder zurück in die Start-Ansicht.
Die Menü-Taste hätten sich die BMW-Ingenieure also schenken können.
|
|
|
20.01.2007, 11:47
|
#22
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Alfred G
Das muss irgendwann Anfang 2004 gewesen sein. .
|
Haarspaltmodus an: 11/2003
Da dieser Termin (auch als Micro-Facelift bezeichnet) einherging mit erhöhter Zuverlässigkeit ab Werk, ist das natürlich bei der Auswahl der Gebrauchten schon von Interesse.
Zu erkennen sind diese Fahrzeuge an den "Menue" / "Kurzinfo" Tasten und geänderten Schweinwerfern, die ab dem Zeitpunkt ja optional mit Kurvenlicht erhältlich waren.
Haarspaltmodus aus.... 
|
|
|
20.01.2007, 11:59
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von pille
Zu erkennen sind diese Fahrzeuge an den "Menue" / "Kurzinfo" Tasten und geänderten Schweinwerfern, die ab dem Zeitpunkt ja optional mit Kurvenlicht erhältlich waren.
|
Da wir schon beim Haarspalten sind: Es hat sich auch der Typ des Fest-Einbautelefons geändert.
|
|
|
20.01.2007, 12:21
|
#24
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Alfred G
Da wir schon beim Haarspalten sind: Es hat sich auch der Typ des Fest-Einbautelefons geändert.
|
Ich hab's noch nie benutzt..........
FÜR AXEL:
nochmals: OHNE Abfrage der Historie beim Freundlichen solltest Du da nix ins Auge fassen.
Wie ich ja schon mehrmals a.a.O. geschrieben habe, ist der angeblich manipulationssichere Tacho des E65 seit mind. 1 Jahr "geknackt" worden.
Fahrzeuge mit verdächtig niedriger Laufleistung sind von daher entweder:
- manipuliert
- oder Werkstattstanduhren
Die manipulierten Fahrzeuge mit niedrigem KM-Stand lassen sich rel. einfach vermuten, wenn das Angebot zusätzlich lautet: "Nur für den Export"
Aber die Historienabfrage über die VIN ist recht zuverlässig, jeder halbwegs seriöse GW-Händler sollte diese Nummer auch 'rausrücken, ansonsten Finger wech.
Manchmal erlebt man es, daß der Servicemann dann die Auskunft nicht geben möchte (Datenschutzblabla), da hilft nur ein freundliches Gespräch mit dem Teamleiter, warum man das möchte. I.d.R zeigen die dann wohlwollendes Verständnis.
|
|
|
20.01.2007, 12:28
|
#25
|
Individual-Klausi
Registriert seit: 23.01.2003
Ort: Burghausen
Fahrzeug: BMW 750Li xDrive G12 (08/2015)
|
Hallo Red Dragon,
also meiner ist aus der Produktion 11/2003 und hat den Menü-Knopf auf der Mittelarmlehne dran.
Und ich muss sagen, ich nehm ihn bei jeder Fahrt her, weil mir das Knubbelgeschubse zu doof ist, wenn ich auf der Autobahn mit 200 Sachen fahre und möchte von Navigation auf Kommunikation oder Entertainment umsteigen. Mit dem Menüknopf klick ich einmal drauf und befinde mich wieder in der Grundstellung und von dort gehts meines Erachtens leichter. Ist aber Einstellungssache eines jeden Fahrers.
Am besten ist natürlich Sprachsteuerung. Damit kannst du Telefon und Entertainment per Sprache bedienen, was sehr komfortabel ist. Ich möchte es nicht mehr missen.
Zur Motorisierung kann ich nur sagen: Bleib bei deiner Größe, also mindestens 745i. Ich hatte vorher so wie du auch einen 740i E38 und wollte von der Motorisierung keinen "Abstieg" machen und ich habe nichts bereut. Der 745i ist sehr agil und ergänzt deinen 740i optimal.
Als Sitze nimm die Komfortsitze. Die sind besser als beim E38. Ob man unbedingt Aktivfunktion bzw. Popobelüftung benötigt, weiss ich nicht. Mein letzter hatte zwar die Aktivsitze, nur gehen die mir bei meinem jetzigen nicht ab.
Zum Leder: nimm mindestens das, was du schon gewohnt bist. Also mein letzter hatte bereits die "Highline"-Ausstattung, also bin ich bei meinem jetzigen auch auf die Merino-Variante umgestiegen (ist aber m.E. nur "individual"). Das Sitzgefühl ist erste Sahne.
Der einzige Nachteil ist, dass irgendwie dieses Leder schmutzanfälliger ist, als bei meinem letzten (Farbe E38/E65 jeweils champagner). Ich lasse das Leder jedes Jahr reinigen und es sieht nachher wieder sehr schön aus.
Zum Baujahr: Also mein 745i ist wie oben schon erwähnt Produktion 11/2003 und ich hatte motorisch bisher keinen Fehler bzw. Probleme. Die Dinge, die ich beheben habe lassen, waren meine Scheibenwischerhalterung (weil dort kein Wischwasser mehr rauskam) und innen drin hatte ich mal Probleme mit meinem hinteren Airbag. Beides wurde noch unter Kulanz behoben inkl. Updates.
Also rundum bisher keine größeren Probleme. Ich fahre im Jahr zwischen 30000 und 40000 km.
So was wie Euro+ hatte ich bisweilen nie, und habe ich bis jetzt auch nie gebraucht und habe nicht vor, eine solche abzuschliessen.
Aber das ist nur meine Meinung und soll kein Vorschlag sein!!
Das muss jeder selbst wissen.
Ich fahre mittlerweile den dritten Siebener und hatte gerade mit diesen Autos die wenigsten Probleme.
Vielleicht hilft dir das insgesamt weiter.
Gruß, Klaus
|
|
|
20.01.2007, 13:42
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: M5 F10
|
Die Menütaste und das er dann wieder im gleichen Untermenü landet hat schon Sinn, denn willst du komplett in ein anderes, kannst du einfach (voraussgesetzt du weißt in welcher Ecke es ist), den I-drive zweimal kurz hintereinander in diese Richtung schieben. So sparst du dir den Umweg, bist aber wenn du wieder in das andere Menü gehst, auf der obersten Ebene.
|
|
|
21.01.2007, 06:31
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: X5 E70, 3.0 SD
|
Zitat:
Zitat von charder
Die Menütaste und das er dann wieder im gleichen Untermenü landet hat schon Sinn, denn willst du komplett in ein anderes, kannst du einfach (voraussgesetzt du weißt in welcher Ecke es ist), den I-drive zweimal kurz hintereinander in diese Richtung schieben. So sparst du dir den Umweg, bist aber wenn du wieder in das andere Menü gehst, auf der obersten Ebene.
|
Einmal schieben reicht auch, wenn Du das Info-menue ausblendest - brauchen eh nur Leute jenseits der 80 
__________________
Der Jammer der Menschheit ist, dass die Narren so selbstsicher sind und die Gescheiten so voller Zweifel
|
|
|
22.01.2007, 18:54
|
#28
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
@Klaus Rösener
Danke für Deinen sehr hilfreichen Beitrag.
Das hilft weiter.
|
|
|
26.01.2007, 14:18
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
|
Zitat:
Zitat von pille
Haarspaltmodus an: 11/2003
Da dieser Termin (auch als Micro-Facelift bezeichnet) einherging mit erhöhter Zuverlässigkeit ab Werk, ist das natürlich bei der Auswahl der Gebrauchten schon von Interesse.
|
Das DVD-Navi war auf jeden Fall ein wichtiger Schritt nach vorne.
Aber wo liegen die anderen fundamentalen Änderungen, die einer erhöhten Zuverlässigkeit zuträglich sein sollen?
Wir könnten das mal sammeln und in einer Liste zusammengefasst in "Tipps und Tricks" bereitstellen.
Wäre mit Sicherheit eine große Hilfe für den ein oder anderen.
|
|
|
26.01.2007, 14:30
|
#30
|
Individualised since 2009
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Diekholzen / Charleston
Fahrzeug: Audi A8 3.0 TDI (2013), Porsche 911 (997) Carrera schwarz/beige (03.06), VW Golf VII (04.14)
|
Würde mich auf interessieren, da ich jetzt auch einen mit "mini"-Facelift fahre 
__________________
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
735er Probefahrt
|
Manni-Z. |
BMW 7er, Modell E32 |
11 |
18.10.2007 16:03 |
Probefahrt
|
krabat |
BMW 7er, Modell E32 |
13 |
28.11.2005 19:19 |
Probefahrt
|
bwhille |
BMW 7er, allgemein |
3 |
07.04.2005 22:30 |
Probefahrt
|
Wolf740d |
Autos allgemein |
13 |
24.07.2003 12:48 |
Probefahrt
|
Wolf740d |
Autos allgemein |
12 |
12.03.2003 16:53 |
|