|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  07.01.2007, 20:29 | #11 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von EETarga  @Rottaler 2wird der dann warm wenn er sich selbst nicht abstellt, merkt man das an Hand der erhöhten Temperatur?
 |  Eigentlich Ja, Aber der läuft dann im Leerlauf und somit ist er wenig belastet, bei dem Wetter kennt man das kaum, nur man hört das surren! 
Gruß Reinhard |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.01.2007, 20:32 | #12 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Granitsilber  Hallo hebby, 
Danke für den Tipp!        P.S. Wo finde ich denn das IHKA-Modul? 
Gruß Sönke |  Das IHKA Modul ist hinter der Heizung fast an der Spritzwand und hat links und rechts 2 Stecker dran, somit muss man beide Teppichecken wegbauen, ist je nur eine Schraube. 
Gruß Reinhard |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.01.2007, 20:36 | #13 |  
	| ...aus Freude am freuen! 
				 
				Registriert seit: 23.10.2006 
				
Ort: Flensburg 
Fahrzeug: E32-730iA / V8 (10.92 Prod.Dat.)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Rottaler2  Das IHKA Modul ist hinter der Heizung fast an der Spritzwand und hat links und rechts 2 Stecker dran, somit muss man beide Teppichecken wegbauen, ist je nur eine Schraube.Gruß Reinhard
 |  Danke!      
Gruß 
Sönke |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.01.2007, 21:30 | #15 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.12.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: 530i E34
				
				
				
				
				      | 
				 paßt ja! 
 Wie schön das ich Ende der Woche in Dahab bin! Da kann ich ohne 7er 53 Seiten Klimaautomatik vom Laptop lernen wenn kein Wind weht!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.01.2007, 19:54 | #16 |  
	| ...aus Freude am freuen! 
				 
				Registriert seit: 23.10.2006 
				
Ort: Flensburg 
Fahrzeug: E32-730iA / V8 (10.92 Prod.Dat.)
				
				
				
				
				      | 
 Endbericht!
ich habe mir über den zuvor aufgeführten Link ein IHKA-Modul besorgt (40€ inkl. Versand). Heute eingebaut (30-40min) und:
 - Alles wieder o.k.!!!   
Danke für Eure guten Ratschläge!    
Sönke |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.01.2007, 20:40 | #17 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Granitsilber  Endbericht!
ich habe mir über den zuvor aufgeführten Link ein IHKA-Modul besorgt (40€ inkl. Versand). Heute eingebaut (30-40min) und:
 - Alles wieder o.k.!!!   
Danke für Eure guten Ratschläge!    
Sönke |  Gerne geschehen, "freu" gute und lange fehlerfreie Fahrt  |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.05.2020, 10:45 | #18 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.03.2010 
				
Ort: Vohenstrauß 
Fahrzeug: E32-730I ca.03.92, Mercedes E230 04/2008, Mercedes 230E 1983, Alfa Spider 1996 Golf IV 2003 BMW R100/7 1977
				
				
				
				
				      | 
				 Darf ich diesen Fred mal hochholen - IHKA Modul vs. Heizungsventil 
 Hallo Leute, dank SuFunktion habe ich diesen Fred ausgegraben.  
Ich habe an meinem grad neuerweckten 730er von 92 mit Klimaautomatik genau das gleiche Problem, daß heiß werdende Heizungsventile wohl die Batterie über Nacht leerziehen. 
 
(Siehe hierzu auch meine Anfrage vor einigen Tagen wegen klackernder Heizventile!) 
 
Noch dazu was komisches: MANCHMAL geht die Klimaatomatikregelung, wie sie soll, dann bleibt, egal wie man die Regler und Knöpfe stelle, die Luft ausschließlich oben am Wi-schu-scheibenaustritt, nur die Temperatur kann geregelt werden sowie die Luftmenge des Gebläses. 
 
Stunden später gehts wieder, wie wenn nix gewesen wäre. 
 
(Dies fiel mir sporadisch schon auf, als ich 2000 den Wagen noch fuhr.....) 
 
Ich habe irgendwo gelesen, daß in beiden Fällen wohl das IHKA schuld sein kann und man das nachlöten bzw. reparieren kann bzw. daß es da wohl Wackelkontakte gibt.
 
Ich will nämlich nicht einfach was kaufen, was dann auch nicht geht. 
 
Kann hier jemand was dazu sagen? 
 
Danke, auch für die Geduld mit mir    
mfg 
josefini1 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.05.2020, 09:37 | #19 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.03.2010 
				
Ort: Vohenstrauß 
Fahrzeug: E32-730I ca.03.92, Mercedes E230 04/2008, Mercedes 230E 1983, Alfa Spider 1996 Golf IV 2003 BMW R100/7 1977
				
				
				
				
				      | 
				 Ich berichte mal selbst, was gestern so war... 
 Hi, erst habe ich ein Amperemeter an der Batterie zwischengeschaltet, es flossen bis zu 3 Amp., verbunden mit den sich erwärmenden Heizungsventilen, die auch wieder unregelmäßig zu klackern begannen. 
 Als ich die Sicherung 20 rausgemacht habe, ging der Ruhestrom sofort auf 0,18 Ampere runter.
 
 Also baute ich das IHKA aus, öffnete es, und konnte mit Riesenlupe und gutem Licht (bin halt auch schon 58) feststellen, daß wohl die obenerwähnten Widerstände tatsächlich kalte Lötstellen hatten, jedenfalls war so ein Kragen zu sehen, leider nicht fotographierbar.
 
 Jetzt nachgelötet, aber nicht mehr eingebaut, kommt später.
 
 Ich berichte dann weiter.
 
 BTW: Ohne IHKA 0,17 Ampere Ruhestrom, alles mit Heizung und Lüftung geht natürlich nicht, nur das Gebläse auf höchster Stufe - scheint direkt geschaltet zu sein.
 
 mfg
 josefini1
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.05.2020, 11:45 | #20 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.07.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von josefini1  Ohne IHKA 0,17 Ampere Ruhestrom, alles mit Heizung und Lüftung geht natürlich nicht, nur das Gebläse auf höchster Stufe - scheint direkt geschaltet zu sein. |  Das ist noch zu hoch, sollte bei ca. 50mA liegen.
 
M f G |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |