


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.11.2006, 10:59
|
#1
|
MoD Master of D...
Registriert seit: 24.03.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750iA (11.92) voll
|
Zitat:
Zitat von bobocpp
Nö, haben wir nicht gemacht - Hebel und Buchse sahen noch gut aus. Vor allen Dingen wird das Teil ja richtig festgezogen und ich kann mir nicht vorstellen, daß dadurch dieses enorme klappern kommt.
Wäre das tatsächlich möglich?
Nochmal - ich habe beim Einlenken auf Kopsteinpflaster ein richtig dolles klappern und rütteln, was man bis ins Lenkrad spürt.
Aber vielleicht ist das ja die Lösung, denn mehr Teile an der VA fallen mir nicht mehr ein. Lenkhebel und Motorlager sind eigentlich die letzten Kandidaten.
...
Nächste Woche kommt noch ne neue Kardanwelle mit Mittellager und Getriebepuffern rein. Da werd ich die Motorlager und den Lenkhebel halt auch noch mit machen. Ich hab halt nur die dumpfe Befürchtung, daß es das nicht ist.
Na ja, mit jedem neuen Teil fährt der Siebener besser und das merkt man. Irgendwann hab ich dann wieder nen Neuwagen.
Neuen Lack hat er ja auch schon. 
|
So, wollt mal Bericht erstatten.
Hab gestern folgende Teile gewechselt:
- Motorlager
- Getriebelager
- Mittellager
- Lenkführungshebel
- HA Lenkhebel (Knochen)
- Tonnenlager
Geradeauslauf ist jetzt super. Vibrationen beim Beschleunigen sind fast weg.
Vorderachs klappern in besagter Situation (grobes Kopfsteinpflaster, beim gleichzeitigen Bremsen und Einlenken in eine Einfahrt) ist geblieben und nur da. In allen anderen Situationen mittlerweile ein perfektes Fahrgefühl.
Hat da noch jemand ne Idee???? 
__________________
Gruß Alex !
Geändert von bobocpp (21.11.2006 um 12:41 Uhr).
|
|
|
21.11.2006, 12:07
|
#2
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Hi,
ist jetzt echt nur ein Schuss ins blaue da du ja schon alles getauscht hast..
Hast du mal im innenraum unten die große Mutter an der Lenksaule nachgezogen...
Das hat bei mir ein klappern auf Kopfsteinstr. erzeugt und man hat das auch im Lenkrad gespürt...
Ist nur so eine Idee..
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
21.11.2006, 12:40
|
#3
|
MoD Master of D...
Registriert seit: 24.03.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750iA (11.92) voll
|
Ja, hab ich letztes Jahr schon mal nachgezogen - werde ich aber nochmal kontrollieren.
|
|
|
21.11.2006, 17:25
|
#4
|
MoD Master of D...
Registriert seit: 24.03.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750iA (11.92) voll
|
Hab mir gerade die Überwurfmutter an der Lenksäule angesehen - ist bombenfest.
Wenn ich aber an der Lenksäule rüttel, kann ich genau mein klackern vernehmen (denke ich, hoffe ich).
Weiß jemand was an der Lenksäule kaputt gehen kann bzw. was sich lohnt zu tauschen. Im ETK gibt es einige Lenkspindellager (aus Kunststoff und aus Stahl) die ich zuerst wechseln würde. Dann gibt es noch die Lenkspindel selbst, welche aber nicht danach aussieht, daß sie kaputt gehen könnte.
Hat da einer Erfahrung und könnte mir nen Tipp geben?
Ist es bei euch auch so, daß man beim rütteln an der Lenksäule ein klackern hört?
|
|
|
21.11.2006, 17:30
|
#5
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
das war bei mir so aber nach ner knappen viertel umdrehung (wenns überhaupt soviel war ) der Mutter war es weg... achja und neu fetten..
aber ist ja schon mal nicht schlecht das du der Sache jetzt näher kommst...
Gruß
Kai
|
|
|
21.11.2006, 18:05
|
#6
|
MoD Master of D...
Registriert seit: 24.03.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750iA (11.92) voll
|
Zitat:
Zitat von Viper 730i V8
das war bei mir so aber nach ner knappen viertel umdrehung (wenns überhaupt soviel war ) der Mutter war es weg... achja und neu fetten..
aber ist ja schon mal nicht schlecht das du der Sache jetzt näher kommst...
Gruß
Kai
|
Also fest ist sie. Bewegt sich keinen Milimeter mehr. Hab sie noch mal richtig angeknallt, so daß ich das Lenkrad kaum noch verstellen konnte. Aber wenn man dran rüttelt hört man trotzdem noch dieses klackern - ergo an der Mutter liegt es nicht. Muss irgendein Lager der Lenksäule sein, weil kann ich mir nicht vorstellen, daß da Spiel sein muß.
Ein gutes hat es ja - die Karre fährt sich wie neu und fahrwerksmäßig werde ich erst mal Ruhe haben. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|