|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  22.01.2006, 12:13 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.10.2004 
				
Ort: Garching b. München 
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
				
				
				
				
				      | 
				 Juhu! - Mein V12 hat 300.000km geschafft ! 
 Endlich ist es geschafft, mein M70 hat nun die 300tkm-Marke geknackt. Leider war im entscheidenden Moment keine Kamera dabei, deswegen kann ich nur mit einem etwas verspätet aufgenommenen Bild dienen:   
Ich habe ein 1993er Baujahr, das vom 299.960km-Problem nicht mehr betroffen ist, sonst hätte mich dieser Konstruktionsfehler des Kombiinstruments um das Erlebnis der 3 an vorderster Stelle gebracht.
 
Womit gezeigt wäre, dass auch der M70 diese Laufleistung erreichen kann. Mit den Reihensechszylindern (M30) ist sowas ja kein großes Kunststück, die schaffen das fast alle (bis auf ein paar verheizte Exemplare vielleicht, die vorher mit Kipphebelbrüchen oder Kopfdichtungsproblemen ausscheiden). Aber von den Zwölfzylindern gibt es - so mein Eindruck - nicht besonders viele mit solchen Laufleistungen, die meisten liegen irgendwo im Bereich 150-250tkm. Vielleicht ist das aber eher eine Folge der Spritpreise als eine von Motorproblemen.
 
Viele Grüße an alle Weingfahrer ! 
Alexx |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.01.2006, 12:38 | #2 |  
	| U2U Geheimhalter 
				 
				Registriert seit: 30.01.2003 
				
Ort: Dorsten 
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
				
				
				
				
				      | 
 Einen Herzlichen Glühstrumpf von mir     . Ich habe meine 300.000KM auch vor kurzem geschafft.
				__________________Gandalf
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.01.2006, 12:57 | #3 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 Warte nur noch ein bischen, mein 11/1988 750 hat jetzt schon 128.000 km runter. 
In 20 Jahren sprechen wir uns wieder      |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.01.2006, 13:29 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.10.2004 
				
Ort: Tenerife 
Fahrzeug: V8 ATM Krücke
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.01.2006, 13:38 | #5 |  
	| verarscht mich niemals! 
				 
				Registriert seit: 10.06.2005 
				
Ort: Köln/ aus dem Grab, links neben Deinem :-) 
Fahrzeug: BMW 750i (E32) 6gang/Alpina
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Erich
					
				 Warte nur noch ein bischen, mein 11/1988 750 hat jetzt schon 128.000 km runter. 
In 20 Jahren sprechen wir uns wieder      |  
jo, Glückwunsch Erich    Beachtliche Leistung für ein Austauschmotor      
Martin |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.01.2006, 13:41 | #6 |  
	| verarscht mich niemals! 
				 
				Registriert seit: 10.06.2005 
				
Ort: Köln/ aus dem Grab, links neben Deinem :-) 
Fahrzeug: BMW 750i (E32) 6gang/Alpina
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Dia.V12
					
				 jo, Glückwunsch Erich    Beachtliche Leistung für ein Austauschmotor      
Martin |  ..nicht ernst nehmen Erich    war nur Spass    
Gruß aus Köln |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.01.2006, 14:13 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.04.2005 
				
Ort: heddesheim 
Fahrzeug: BMW 750i (E32)
				
				
				
				
				      | 
 wie lange hebt so ein motor eigendlich ??
 meiner hat jetzt 340tkm runter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.01.2006, 14:15 | #8 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Dia.V12
					
				 ..nicht ernst nehmen Erich    war nur Spass    
Gruß aus Köln |  Glaub es mir, echte 128.000, der andere Highline aus 1990 hat 130k, der graue Highline aus 1991 hat 180k, und der Schlachter 750 aus 1988 hat 
ca. 170k. 
Also zusammen habe ich auch schon 500 k, also nix besonderes eigentlich     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.01.2006, 14:20 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2002 
				
Ort: Olsztyn 
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von neon
					
				 wie lange hebt so ein motor eigendlich ??
 |  Wenn Mann Kurzstrecken faehrt, dann nicht viel aber wenn Langstrecken in Spiel kommen, dann haelt er ewig. Ewig heisst weit ueber 500 000 Km 
MfG |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.01.2006, 16:20 | #10 |  
	| TURBO habichjetzt 
				 
				Registriert seit: 08.10.2005 
				
Ort: Bodensee 
Fahrzeug: 750i DiamantschwarzM 1´89        735i NerzbraunM 5´87      750iL DiamantschwarzM 10´88    735i MalachitgrünM      735i Diamantschwarz 2´87 Erstbesitz
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Alexx
					
				  Ich habe ein 1993er Baujahr, das vom 299.960km-Problem nicht mehr betroffen ist, sonst hätte mich dieser Konstruktionsfehler des Kombiinstruments um das Erlebnis der 3 an vorderster Stelle gebracht.
 |   Nein, wieso? 
 Da gibts schon lange Abhilfe in Form eines chips............. 
				__________________Gruss
 Chefffe
 
 SUCHE:                Alpina Classic 1+2 in 19+20zoll Einzelfelgen oder ganze Sätze
 6-Gang Schaltgetriebe aus E31 850 CSI
 Spurverbreiterungen am besten von H+R , bitte alles anbieten, danke
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |