|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  06.01.2006, 11:34 | #1 |  
	| D´r Schwoabaseggel 
				 
				Registriert seit: 27.05.2004 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 750i (E32) Bj.03/90
				
				
				
				
				      | 
				 Woran erkennt man Ledertürpappen? 
 Hallo Lederfans! 
Kann mir jemand mitteilen, woran bzw. wie ich erkennen kann ob es sich um eine Ledertürpappe oder nur um eine "schwarze Türpappe" handelt?  
				__________________Man kann alt werden wie ne Kuh, und lernt immer noch dazu!  (Bauernweisheit)    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.01.2006, 12:01 | #2 |  
	| Normal ist, wie ich bin! 
				 
				Registriert seit: 17.05.2004 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
				
				
				
				
				      | 
 Am Leder ... 
				__________________ 
				Tüssi, Andreas
 
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.01.2006, 12:22 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.08.2002 
				
Ort: Neustadt / Wied 
Fahrzeug: E38 735iA Bj.´97/´99, 325iA Cabrio mit US-Bumper ;-),318iA Cabrio M-tech 2, Mercedes 190E 2.6, 318i cabrio , Mercedes W124 2.6, Mercedes ML320
				
				
				
				
				      | 
 hi,im Normalfall sind Ledertürpappen in Verbindung mit Lederbezogenen türgriffen.
 Sieht man an den nähten.
 Außerdem fühlen sie sich anders an als Kunstleder.
 gruß ianko
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.01.2006, 12:35 | #4 |  
	| D´r Schwoabaseggel 
				 
				Registriert seit: 27.05.2004 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 750i (E32) Bj.03/90
				
				
				
				
				      | 
 Haiiiii Andreas! 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von VollNormal
					
				 Am Leder ... |  Wenn Du mir das jetzt nicht mitgeteilt hättest, wäre ich niemals auf diese Idee gekommen!
            
Trotzdem nicht schlecht, wenn man fühlen, riechen tasten kann. Geht aber leider nicht bei Bildern.
 
Gruß 
Martin |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.01.2006, 12:37 | #5 |  
	| D´r Schwoabaseggel 
				 
				Registriert seit: 27.05.2004 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 750i (E32) Bj.03/90
				
				
				
				
				      | 
 @ ianko!
 Danke! Dachte ich mir auch, dass Nähte da sein müssen.
 
 Gruß
 Martin
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.01.2006, 12:39 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.08.2002 
				
Ort: Neustadt / Wied 
Fahrzeug: E38 735iA Bj.´97/´99, 325iA Cabrio mit US-Bumper ;-),318iA Cabrio M-tech 2, Mercedes 190E 2.6, 318i cabrio , Mercedes W124 2.6, Mercedes ML320
				
				
				
				
				      | 
 dann achte auf die nähte an den griffen.gruß ianko
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.01.2006, 12:41 | #7 |  
	| Normal ist, wie ich bin! 
				 
				Registriert seit: 17.05.2004 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Newbie
					
				 bei Bildern |   Axo. Hätteste ja auch dabei schreiben können ...    
Da wird es natürlich schwierig. Kannst Dir ja 'ne Gewebeprobe schicken lassen.    Aber im Ernst: evtl. an den Nähten, wenn die Qualität der Bilder entsprechend ist. Ansonsten mußt Du auf das Wort des Verkäufers vertrauen und ein entsprechendes Rückgaberecht vereinbaren oder selber abholen. Dann kannst Du Dich auch entsprechend erkenntlich zeigen, wenn der Dich vernatzt hat.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.01.2006, 14:19 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.10.2003 
				
Ort: Main-Kinzig-Kreis 
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von ianko
					
				 dann achte auf die nähte an den griffen.gruß ianko
 |  
Hi,
 
stimmt nicht ganz     . Bei der normalen Lederpolsterung war nur die Innenfläche der Verkleidung mit Leder bezogen (sonst Stoff). 
Erst bei der teureren Volllederausstattung waren auch die Griffe und die Klappe beledert - und u.a. auch die Mittelkonsole.
 
Gruß Ralph |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.01.2006, 14:28 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.08.2002 
				
Ort: Neustadt / Wied 
Fahrzeug: E38 735iA Bj.´97/´99, 325iA Cabrio mit US-Bumper ;-),318iA Cabrio M-tech 2, Mercedes 190E 2.6, 318i cabrio , Mercedes W124 2.6, Mercedes ML320
				
				
				
				
				      | 
 hi,will mich da nicht 100% tig festlegen, aber ich bin der meinung bei der normalen lederaustattung waren die türteile aus kunstleder.
 Hatte nämlich zuerst normallederaustattung und mir danach das mit den türgriffen geholt und man merkt eigentlich den unterschied.
 gruß ianko
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.01.2006, 14:40 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.10.2003 
				
Ort: Main-Kinzig-Kreis 
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
				
				
				
				
				      | 
 Kann auch sein, das es Baujahrabhängig war     . Ich habe "normales Leder" drin und meine inneren Türeinsätze sind auch aus Leder. Bei ebay habe ich dann zusätzlich mal 4 belederte Griffe und Deckel für 12 € abgegriffen. 
 
Gruß Ralph    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |