|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  09.07.2005, 21:46 | #31 |  
	| Perfektionist 
				 
				Registriert seit: 17.06.2003 
				
Ort: Lindlar bei Köln 
Fahrzeug: E32 730iA V8 Baujahr 5/92 und E30 318iS Baujahr 01/90
				
				
				
				
				      | 
				 Danke schön!!! 
 Hallo,
 ich habe gestern wieder die Reparaturhilfe von Stefan und Peter in Anspruch genommen. Die beiden haben an meinem V8 das defekte Ölfiltergehäuse gewechselt, und das in knapp 90 Minuten. Ohne jede Hektik wurde zügig und gewissenhaft geschraubt. Ich denke, das ist schon fast rekordverdächtig.
 Ich kann die beiden nur empfehlen, denn im Gegensatz zu so mancher BMW-Werkstatt kennen sie sich mit dem E32 wirklich bestens aus.
 Noch mal vielen Dank für die gute Arbeit und bis bald.
 
 Schöne Grüße, Thomas
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.11.2005, 18:52 | #32 |  
	| RonnyOne750i 
				 
				Registriert seit: 31.10.2005 
				
Ort: Neuwied 
Fahrzeug: BMW 750i
				
				
				
				
				      | 
				 Reparaturhilfen 
 Hallo Peter, ich habe mir sagen lassen, dass Du ein preiswerter Schrauber bist.Ein Kollege riet mir die Druckspeicher - Kugel zu wecheln um das lästige Zuckgeräusch bei eingelegtem Gang und festhalten mit der Bremse wegzubekommen.
 Kugel gibt es nur über BMW sagte er. Einbauen kostet bei Dir wieviel und wo hast Du Deine Werkstatt.
 
 
 frl G. Rüdiger
 
				 Geändert von rhuth (11.11.2005 um 18:59 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.11.2005, 10:55 | #33 |  
	| es ist nie zu Spät 
				 
				Registriert seit: 08.11.2005 
				
Ort: Cala Millor 
Fahrzeug: 750 iL Highline , 3,0 S e3 , 750i e32
				
				
				
				
				      | 
 Dann währe eine aif Mallorca auch nicht schlecht. 
Und ist nicht ganz so weit. 
Bier gibt es bei uns auch. 
Gruß 
matthias   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2005, 00:59 | #34 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 Hallo!Ich hab grad die Reparaturhilfe von Peter und Stefan kennengelernt!
 
 Toll!
 
 Meine Werkstatt war nicht in der Lage - trotz des offenen Auftrags: "Bringt ihn zum Laufen" - meinen E38 2,8 (330 Tkm) zum Laufen zu bringen. "Jeder Aufwand lohnt sich nicht, zu teuer, AT-Motor zu teuer - Wagen verschrotten" . Das war das Statement der Werkstatt!
 
 Mit Peter telefoniert - Fahrzeug zu ihnen gebracht - Ergebnis: Offensichtlich systematische gute Arbeit hat den Motor wieder zum Leben erweckt. - Ohne AT-Motor!
 
 Engagierte Menschen / Freunde sind eben durch nichts zu ersetzen!
 
 Herzlichen Dank!
 
 peter
 
				 Geändert von peterpaul (11.12.2005 um 17:09 Uhr).
					
					
						Grund: Wortwahl
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.01.2006, 18:56 | #35 |  
	| RonnyOne750i 
				 
				Registriert seit: 31.10.2005 
				
Ort: Neuwied 
Fahrzeug: BMW 750i
				
				
				
				
				      | 
				 Reparaturhilfen 
 An dieser Stelle möchte ich mich noch einmal bei Peter und Stefan bedanken, die mich vom Streß und den Mängeln an meinem 12ender erlöst haben.Der Freundliche hat die Fehler nicht gefunden, es mußten neue Teile eingebaut werden, die aber den Fehler nicht beheben konnten sondern nur teuer waren. Peter und Stefan haben in vorbildlicher Marnier und Superkenntnisse in allen BMW - Fragen mein Problem meisterlich gelöst.
 Nochmals ein herzliches Dankeschön an Peter und Stefan
 Diese beiden Superschrauber kann ich nur empfehlen.
  
				__________________Ronny 750i/E32
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.01.2006, 19:41 | #36 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.05.2005 
				
Ort: Oberwolfach 
Fahrzeug: BMW 740iLA (E32) Bj.11/92 DE40863
				
				
				
				
				      | 
				 Kugel bzw. Druckspeicher? 
 Hallo,für was ist denn die Kugel zuständig? Ist sie etwa an den Bocksprüngen beim Betätigen des Gangwahlhebels beteiligt?
 
 Gruß
 Maxvolker
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.01.2006, 02:04 | #37 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.11.2005 
				
Ort: Luxemburg 
Fahrzeug: 730iA V8 (E32) Shadow Line Bj 09/93
				
				
				
				
				      | 
 
				__________________Grüsse aus Luxemburg
 Romain
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.01.2006, 06:27 | #38 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
				 Maxvolker 
 das koennte einfach eine Einstellungssache der Verbindung zwischen Ganghebel und Getriebe sein. Da kann man ja auch noch einstellen bei dem Bowdenzug.Details dazu findest Du im online ETK.
 Weitere Infos zu den Problemen am E32 740 Getriebe findest Du in der sehr umfangreichen Beschreibung auf meiner Seite unter valve body rebuild, an der auch DER Experte Kirt Koeller von European Transmissions beteiligt war. Kirt ist in den USA so eine Art Getriebe Guru und ist sehr aktiv im E32 Board da. hat eine eigene Firma und ist offizieller Reparaturbetrieb fuer ZF und andere Getriebe. Hat auch einige sehr gute Reparatur- und Techinfos auf seiner Firmenseite, die findest Du auf meiner Linkseite unten unter Europeantransmissions.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.01.2006, 07:38 | #39 |  
	| Überzeugter 7er Fahrer 
				 
				Registriert seit: 10.05.2005 
				
Ort: Luzern 
Fahrzeug: 730iA V8 (E32) - 07`93
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 auch ich möchte mich an dieser Stelle einmal ganz herzlich bei Stefan und Peter für Ihre wirklich fachlich gute Hilfe und einen schönen Schaubertag in Niederkassel bedanken....es war schön bei Euch
 viele grüße
 aus Luzern
 Frank
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.04.2007, 13:32 | #40 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.08.2006 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E38-740i (05.98), E61-530d (11.06)
				
				
				
				
				      | 
				 Der Urlaubsretter.... 
   Aus meinem 98er 740i verschwanden täglich 200-300ml Servo-Öl...nach zwei besuchen in unterschiedlichen Vertragswerkstätten, kam die Diagnose eines defekten Lenkgetriebes heraus (mit Arbeit und einem überholten Ersatzteil sollte der Spaß 850-1000€ kosten--mit einem Neuteil das Doppelte   ). Nun ja, das teil war natürlich nicht vorrätig und wir wollten in einer Woche in den Urlaub starten. 
Also das Forum durchstöbert und auf Peter gestoßen, der ganz in meiner Nähe am Schrauben ist. 
Di. angerufen---Do. um 16.00 in Niederkassel getroffen---Haube auf---Problem gesucht---Problem gefunden---um 17.00 den blöden Druckschlauch für 141€    bei BMW in Bonn abgeholt---um 20.30 rollte mein Baby wieder ohne Servo-Öl Verlust über die Straßen. Am Sa. um 6.00 ab auf die Bahn nach Italien, gestern wieder hier angekommen---wir haben fast 3tkm gemacht und es tropft nix.   
Also an dieser Stelle nochmal vielen Dank für die schnelle und professionelle Hilfe und beim nächsten Problem frage ich doch lieber gleich jemanden, der sich damit auskennt.....   
Gruß aus Köln |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |