Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.10.2005, 22:56   #1
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Zitat:
Zitat von emilm55
Also ich habe heute die drosselklappen gereinigt und zusamen gebaut aber das EML problem kommt wieder for. Habe aber eine frage. Ich habe das Tacho von einem BMW E34 525i 24 ventieler in meinem 750i. Es ist alles identisch nur der tacho geht bis 260 Km/h und tankanzeige hat 80 liter.Kan das am tacho liegen?
Und ich habe dan noch etwas bemerkt. Wen ich das zuendschloss auf 1 stelle, follgas gebe oefnen die drosselklappen etwa 20-30 % aber wen ich dan mein lichtschalter betaetige oefnen die drosselklappen fuer etwa 3-4 sekunden 100 % und gehen wieder auf 20-30% zurueck. und bei fahren des autos ist es genauso. Wen ich follgas gebe, geht das auto nur so wie es gehen muss wen ich die lichter ein und aus schalte.
Also habe ich ein bischen geforscht und habe gefunden das in dem moment wen strom an die leitung vom lichtschalter zur tachobeleuchtung kommt, dan gehen die drosselklappen erst 100% auf. (Nur bei follgas). Und sonst nie. Aber nur 2-3 sekunden, und dan muss ich wieder aus und ein schalten. Wenn ich also normal fahre und vollgas gebe geht das auto ganz schlecht foran.
Das mit der EML lampe habe ich auch probiert. Wenn ich das zuendschloss auf 1 stelle leuchtet sie 2 sec. und geht aus. Und das gas-steuergeret ist es auch nich weil ich es von einem anderen 750i ausprobiert habe und die selben fehler hatte.
Danke fuer jeden tip, Emil

Hast Du die Klappen nur gereinigt oder auch die Potis leicht verstellt? Genau hier liegt in aller Regel der Verschleiss. Sieht man auch ziemlich schnell.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2005, 11:06   #2
emilm55
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Siroki Brijeg
Fahrzeug: 750i (E32)
Standard

Also ich habe die drosselklappen auseinandergebaut und alles mit wd40 gereinigt. die poties habe ich nur gereinigt sie aber nicht ferstelt. habe aber mit einem mikrometer-messer abgemesen und bei den beiden drosselklappen die potis vergleicht die scheinen mir nicht so an der selben stelle zu sein. Gibt es hier im forum irgendwo wie man sie einstellen kan und wo weil ich das nicht finden kan???
Und vom alten 750i tacho konnte ich nichts benutzen weil ich einen einbruch vor etwa 2 monaten hate und mir die musicanlage und der tacho gestohlen sind
Gruss Emil!
emilm55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2005, 12:05   #3
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Emil
Wenn du den Chip nicht tauschen konntest, kann das schon der Fehler sein. Versuch zum Test ein Combi von einem anderen Fuffi einzusetzen, dann hast du die Sicherheit, dass es am Combi liegt oder nicht. In diesen Chip sind neben der Km Angabe auch die Motordaten und VIN gespeichert, somit wird nur ein 6 Zylinder abgefragt, obwohl ein 12 Zylinder im Auto steckt. Mach mal den Test, drücke die Taste CC und schalte die Zündung ein, im CC erscheind die VIN. Änderungsindex usw. und alle Birnen brennen die Anzeigen werden getestet.
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2005, 13:14   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Emil

hier noch mal alles, was ich ueber die Drosselklappen habe und EML
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.europeantransmissions.com...MW/EML-BMW.pdf
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=9263
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://neukaemper-partner.de/Erich/DK2.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://neukaemper-partner.de/Erich/DK1.jpg
Danke an Gandalf noch einmal fuer das Einlagern des Links fuer mich.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2005, 13:19   #5
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Ich denke mal nicht das es am Cockpit liegt, da es wohl damit ja schon funktioniert hat. Die Motordaten liegen eigentlich in den beiden Motronic-Modulen. Denke eher das eines der Potis etwas versetzt werden sollte. Hatte bei meinem aber auch mal das Problem, das einer der Verteilerkappen hinüber war. Da ging der Wagen auch sehr schnell in das Notprogramm. ggf. hilft es auch - den Fehlerspeicher auszulesen.

Am einfachsten ist es wohl - den Motor mal mit der einen Seite und dann mit der anderen Seite zu fahren! Dann kann man schnell erkennen welche nicht richtig läuft. Leistung ist natürlich kaum vorhanden ... aber es geht.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2005, 20:03   #6
emilm55
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Siroki Brijeg
Fahrzeug: 750i (E32)
Standard

danke fuer alles
Werde morgen gleich alle werte ueberpruefen und melde mich dann.
Gruss Emil
emilm55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2005, 02:30   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Emil

Chatfuchs schreibt, dass eher das eines der Potis etwas versetzt werden sollte.
Wenn Du das machst, mach bitte Bilder von vorher und nachher und zeig die mal, oder schick sie mir per email.
Wir sind auch an den gemessenen Werten von Dir vorher und nachher interessiert.
Danke
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2005, 18:52   #8
emilm55
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Siroki Brijeg
Fahrzeug: 750i (E32)
Standard

Hallo,
Ich habe die werte wie man die potis einstelt von BOSCH beckomen und habe versucht sie einzustellen. Habe alles gemacht aber der motor lief nicht gut. Bin heute zu einem Schrotplatz gefahren und habe beide drosselklappen fuer 75 euro gekauft und sie eingebaut. habe das auto zwar noch nicht probegefahren aber der motor lauft jetzt sehr gut. Habe auch bemerkt das jetzt die klappen nur etwa 30% aufmachen auch bei vollgas und das mit dem lichter ein und ausschalten funktioniert jetzt nicht mehr. muss morgen mal ausprobieren ob das auto gut lauft und ob der EML fehler wieder auftreten wird. Melde mich dan!!!
Schoehnen gruss, Emil
emilm55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Anschlussbelegung EML M30 Erich E32: Tipps & Tricks 4 06.06.2022 03:02
Anschlussbelegung EML M70 Bj. '92 Erich E32: Tipps & Tricks 1 06.04.2009 02:19
Elektrik: EML Probleme 750iA zway BMW 7er, Modell E32 3 03.10.2004 23:14
EML ???? für was ist das gut ?? Pebi BMW 7er, Modell E32 5 01.12.2003 10:26
Notprogramm EML / ASC+T leuchten Tobeco BMW 7er, Modell E32 6 19.03.2003 13:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group