


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.08.2005, 00:25
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Hallo Timmy !
Zitat:
Weiss jemand Rat, worauf dieser
Fehler zurückzuführen sein könnte?
|
Defekte Kurbelgehäuseentlüftungsmembran.
Deshalb verölte Zündkerzen Nr. 4 und 8.
Öl in den Kerzenschächten wegen defekter
Ventildeckeldichtung.
Deshalb kein richtiger Zündfunke.
Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
16.08.2005, 11:34
|
#2
|
† 05.05.2017
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
|
Motor läuft unruhig
Zitat:
Zitat von IMANUEL
Defekte Kurbelgehäuseentlüftungsmembran.
Deshalb verölte Zündkerzen Nr. 4 und 8.
Öl in den Kerzenschächten wegen defekter
Ventildeckeldichtung.
Deshalb kein richtiger Zündfunke.
Gruß Manu
|
Mahlzeit,
dann müßte er im Leerlauf aber auch qualmen wie ne Dampflok,
tut er das?
Gruß,Matthes
|
|
|
16.08.2005, 15:08
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: bei Würzburg
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)und 730iA (E32)
|
Ähm, wenn bisschen Öl in den Zündkerzengewinde steht ist das EGAL!!!!!
Da hat mit der Verbrennung und dem Zündfunken nix zu tun, da der im Brennraum stattfindet! Wie soll da was qualmen.
Ausserdem ist ein Deckel mit Gummidichtung der die Zündkerzen und Spulen abdeckt!
Ich tippe mal auf eine Defekte Zündspule oder eine die bald Ihren Geist aufgibt!
Mach mal Suchfunktion hab vor paar Wochen das gleiche Problem gehabt. War einen Zündspule!
|
|
|
16.08.2005, 15:28
|
#4
|
† 05.05.2017
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
|
Zitat:
Zitat von MegaIceman
Ähm, wenn bisschen Öl in den Zündkerzengewinde steht ist das EGAL!!!!!
Da hat mit der Verbrennung und dem Zündfunken nix zu tun, da der im Brennraum stattfindet! Wie soll da was qualmen.
Ausserdem ist ein Deckel mit Gummidichtung der die Zündkerzen und Spulen abdeckt!
Ich tippe mal auf eine Defekte Zündspule oder eine die bald Ihren Geist aufgibt!
Mach mal Suchfunktion hab vor paar Wochen das gleiche Problem gehabt. War einen Zündspule!
|
Schau mal hier: selbes Problem
Gruß,Matthes
|
|
|
17.08.2005, 17:46
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort:
Fahrzeug:
|
Vielen Dank für eure prompte Hilfe!!!
Der erste Gedanke mit der defekten Entlüftungsmembran war der richtige..
Nachdem das repariert wurde, ist wieder Ruhe. Gequalmt hat er übrigens nicht, das Öl, wurde laut Mechaniker vom Kat geschluckt, so dass er nicht bläute..
Also, vielen Dank nochmal!!
|
|
|
29.10.2014, 18:07
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.09.2014
Ort: Wiesfleck
Fahrzeug: E32-730i (1992) V8
|
Hallo
Hab mir das hier mal durchgelesen weil ich bei meinem V8 dasselbe Problem habe
Habe dann auch diese Membran ausgebaut und festgestellt das sie wie neu ist.
So jetzt steh ich wieder irgendwie am Anfang und das Problem mit dem unrunden Motorlauf bei Kaltstart nach wievor vorhanden.
Was kann ich noch machen?? 
|
|
|
30.10.2014, 08:45
|
#7
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
unrunder Lauf nur wenn er kalt ist, kann auch so sein, dass man es bei warmer Engine nicht mehr so doll merkt.
Wenn die Membran neu ist (wie alt?) ist ein zweiter wichtiger Punkt Falschluft. Dafür mußt du den gesamten Ansaugbereich einschließlich aller Unterdruckleitungen (auch die zum Bremskraftverstärker) auf undichtigkeiten mit Bremsenreiniger absprühen und auf die Leerlaufdrehzahl achten. Weiterhin könnte der Leerlaufregler eventuell mal eine Reinigung vetragen.
Zündkerzen geprüft und die richtigen eingebaut?
NGK BKR6EK
Zündspulen ok?
Kerzenschächte ölfrei (besonders die hinteren 7 und 8)?
Gehe mal in die Suche, da findest du einiges über diese Punkte.
Hast du eine Gasanlage verbaut?
Gruß
Wolfgang
|
|
|
16.08.2005, 15:24
|
#8
|
Gutsherr u.Sklavenhalter
Registriert seit: 17.07.2002
Ort:
Fahrzeug: was Kleines
|
Zitat:
Zitat von IMANUEL
Defekte Kurbelgehäuseentlüftungsmembran.
Deshalb verölte Zündkerzen Nr. 4 und 8.
Öl in den Kerzenschächten wegen defekter
Ventildeckeldichtung.
Deshalb kein richtiger Zündfunke.
Gruß Manu
|
Hi,
meine Erfahrungen mit unseren V8 decken sich mit denen von Imanuel..
Defekte Kurbelgehäuseentlüftungsmembran!! Gequalmt haben unsere nicht nur starkes schütteln und ab und zu ging der Motor wieder aus...
Das Teil kostet nicht viel, aber der Einbau erfordert ein bisschen körperliche
Gelenkigkeit der Arme
Stefan
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|