|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  05.07.2004, 21:44 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.07.2004 
				
Ort: Grafling 
Fahrzeug: 730iA (E32)
				
				
				
				
				      | 
				 asc regelt ständig 
 Hallo
 kann mir von Euch jemand helfen? Bei meinen 730i e32 R6 Baujahr 91
 regelt ständig das asc. Drehzahlfühler habe ich schon durchgemessen und sie haben auch alle identische Werte. Das auslesen des Fehlerspeichers war nicht möglich da weder der BMW-Tester noch der Bosch-Tester das Steuergerät findet.
 
 Wenn jemand von Euch mir helfen könnte wäre ich sehr glücklich darüber.
 
 Vielen Dank schon im voraus
 mfg Stadler
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.07.2004, 10:30 | #2 |  
	| Kyesinga! 
				 
				Registriert seit: 12.01.2004 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 750i (E38)
				
				
				
				
				      | 
 Wie äußert sich das ständige Regeln.Fährst Du so "pervers" oder leutet bei Dir nur
 permanent die Kontrolleuchte?
 
 Grüße
 MB
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.07.2004, 12:09 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.07.2004 
				
Ort: Grafling 
Fahrzeug: 730iA (E32)
				
				
				
				
				      | 
 Fahre eigentlich nicht "pervers"
 Er nimmt bei konstanter Fahrweise die Leistung weg, und die Kontrolleuchte im
 Kombiinstrument leuchtet. So wie er es bei unterschiedlichen Raddrehzahlen auch machen sollte. Nur er macht es ständig.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.07.2004, 12:31 | #4 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 schau mal deine "Zahnräder" an oft ligt es an denen, mal ausputzen!Zahnbürsteauch bei billigen Reifen habe ich das beim 735 meines Sohnes bemerkt, die drehen mit etwas mehr Gas gleich durch, bei jeder kleinen Kurve erscheint das ASC-Signal.
 Gruß Reinhard
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.07.2004, 23:41 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.07.2004 
				
Ort: Grafling 
Fahrzeug: 730iA (E32)
				
				
				
				
				      | 
 Vielen Dank für den Tip mit den "Zahnrädern" habe sie heute mit dem Oszi durchgemessen und die Werte sind in Ordnung. Werde wohl weitersuchen müßen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.07.2004, 00:07 | #6 |  
	| † 08.06.2005 
				 
				Registriert seit: 27.10.2002 
				
Ort: Schleswig-Holstein 
Fahrzeug: Audi 200 Quattro Treser,BMW 750iL E32
				
				
				
				
				      | 
 äh reinigen musst du die "zahnräder"auch die versiffen gerne! Dann kommt es zu verkehrten werten!Einmal das Loch wo sie drinsitzen mit Bremsenreinigen ausspülen und ausblasen! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.02.2005, 12:20 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.07.2004 
				
Ort: Grafling 
Fahrzeug: 730iA (E32)
				
				
				
				
				      | 
 Servus 
 Habe nun die Zahnräder gewechselt und alles wieder in Ordnung.
 
 mfg
 stadler
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |