


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.11.2024, 11:28
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Macht das doch nicht komplizierter wie nötig.
Es gibt richtig Passende.
https://amzn.eu/d/4MBXPdW
Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
|
|
|
10.11.2024, 05:01
|
#2
|
`OO ( )( ) /OO´
Registriert seit: 14.10.2024
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E65.735i 03/2003
|
Zitat:
Zitat von Markus525iT
|
.... soo machst du das... das mag auch funktionieren... hab ich aber nicht probiert weil mir das zu lose war. je nachdem ob ich mein Navi reparieren kann bleibtr das länger so.... mal ehrlich: wenn es richtig passen würde, bräuchtest du keinen Kabelbinder... deswegen habe ich am BMW Kabelbaum einen der Stecker angebracht. Zum testen absolut ausreichend wie hier zu sehen. Auf dauer allerdings keine Lösung... 
|
|
|
10.11.2024, 07:36
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Warum sollte das nicht dauerhaft halten?
Ich bin so knapp 2 Wochen gefahren als mein Verstärker zur Reparatur war und knapp 4 Wochen als mein DVD Wechsler draußen war.
Das hält perfekt.
Markus
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|