


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
09.02.2024, 11:43
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.11.2018
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW E66-760Li (09.06); MINI Cooper MF31 (09.07); Dehlya 25 BMW D7 Marine Diesel
|
Nimm NGK. Original BMW war NGK.
Wenn die Zündspulen noch original sind würde ich die vorsorglich mit tauschen.
Im Bild links Original BMW NGK, rechts Zubehör Bosch:
https://ibb.co/kQ8hFFd
Geändert von BMWMAX (09.02.2024 um 12:00 Uhr).
|
|
|
09.02.2024, 11:51
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Habe auch NGK Kerzen drin und keinerlei Probleme.
|
|
|
09.02.2024, 12:08
|
#3
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
BMW hat wohl nur noch Bosch, ich hatte damit (anders als früher) weder im N73 noch jetzt im N74 Probleme.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
09.02.2024, 12:43
|
#4
|
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Mit NGK und Bosch für Kerzen sowie Beru und Bremi für Zündspulen macht man nix falsch. Bestelle ich für meine Karren immer bei autodoc oder KFZ24 mit entsprechenden Rabatten und fertig ist das.
Und aus meiner Erfahrung: Bei mittlerweile über 20 Autos sind natürlich auch mal bei ausgewiesenen Premiumartikeln das ein oder andere Teil vorzeitig defekt. Also bei den Kerzen und Spulen jeweils eine mehr bestellen und als ständigen Begleiter in den Kofferraum legen.
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
09.02.2024, 17:16
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Meine Zündspulen sind von Delphi. Das war bzw ist BMW OEM-Ausrüstung.
Ich habe die kurz nach Kauf vorsorglich alle neu gemacht, die Zündspulen gelten ja gemeinhin als anfällig.
Also ja - einfach neu machen!
Zündkerzen am Besten NGK.
Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
|
|
|
10.02.2024, 09:43
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: 760i (11.03) w163 ML 430 SLK 200 Bj.2002 DB 280c Bj78
|
Danke euch für die Infos.
es scheint ja nicht mehr so kritisch zu sein, wie früher.
Ich hatte vor 100000 km auf Anraten NKG verbaut.
Ich wünsche euch ein schönes WE
LG Dirk
__________________
|
|
|
10.02.2024, 12:41
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von BMWMAX
Wenn die Zündspulen noch original sind würde ich die vorsorglich mit tauschen.
|
Ich musste noch nie eine Zuendspule am meinen Motoren wechseln und das waehrend letzten weit ueber 2 milionen Kilometer dazu, ich wasche aber meine Motoren auch niemals!
Denke deshalb, das Motorenwaschen Hauptgrund fuer Ausfaelle von Zuendspulen ist.
MfG
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
10.02.2024, 20:39
|
#8
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Andrzej
Denke deshalb, das Motorenwaschen Hauptgrund fuer Ausfaelle von Zuendspulen ist.
|
Was Motorenwäsche mit dem Dampfstrahler anbelangt = das ist dermaßen Achtzigerjahre, das macht doch heute keiner mehr, der noch bei Verstand ist!
Wenn Motorreinigung, dann mit Trockeneis.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
10.02.2024, 21:14
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
|
Seit etlichen Jahren und etlichen Km NGK und nochmals NGK
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|