


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.09.2023, 08:31
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.12.2003
Ort:
Fahrzeug: ´91er BMW 730i M30, '95er Volvo 945 Turbo
|
Servus!
Du willst beim 740i nur das Kardanwellenmittelkugellager tauschen und den 30 Jahre alten Gummidämppferring drin lassen? Im ernst? Ich habe bisher die Mittellager meiner alten Kisten immer wegen eines verschlissenen Gummidämpferringes austauschen lassen, aber noch nie weil das Lager defekt war. Gerade beim E32 würde ich an der Kardanwelle gleich alles erneuern was geht, wenn ich sie schon mal in der Hand habe.
Mit Meyle Ersatzteilen habe ich bisher übringens keine schlechten Erfahrungen gemacht, mit Febi (bei Fahrwerksteilen) dagegen schon. Und von Meyle bekommt man das komplette Mittellager für nicht mal 20€. Da würde ich nicht weiter drüber nachdenken was ich mache.
Schönen Gruß
Schorsch
|
|
|
28.09.2023, 13:46
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nittenau
Fahrzeug: E32-750iL (BJ 02.92) E32-750iL HL (BJ 06.91) E23-735i (BJ 84)
|
da hast du recht, mache ich natürlich gleich mit . wie ich es bestellt habe, hatte ich gedacht man braucht das alter Lager nur auspressen und das neue rein.
So ein Gummiring hatte ich nicht auf dem Schirm. 
|
|
|
04.10.2023, 12:58
|
#3
|
Schiffschaukelbremser
Registriert seit: 24.02.2005
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: 740i 03/93 740i 08/94 325i 10/93
|
Apropos Gummiring
Habe nun das Mittellager von Meyle gekauft.
Das Gummilager sieht schon etwas brüchig aus.
Aber seht selbst.....
|
|
|
05.10.2023, 09:12
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
|
Das "brüchige" ist der schwarze Dickschichtlack. Das hat mit dem Gummi überhaupt nichts zu tun...
|
|
|
06.10.2023, 13:45
|
#5
|
Schiffschaukelbremser
Registriert seit: 24.02.2005
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: 740i 03/93 740i 08/94 325i 10/93
|
Zitat:
Zitat von GB41
Das "brüchige" ist der schwarze Dickschichtlack. Das hat mit dem Gummi überhaupt nichts zu tun...
|
Ich wusste nicht, dass da noch Lack drauf ist...wieder was gelernt. Danke für den Hinweis.
Bei der Montage des Mittellagers schraube ich dieses mit ca. 2-3 mm Zug in Richtung Motor fest, richtig?
|
|
|
06.10.2023, 22:38
|
#6
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von 32vdriver
IBei der Montage des Mittellagers schraube ich dieses mit ca. 2-3 mm Zug in Richtung Motor fest, richtig?
|
BMW Reparatur Manual Nr,6: 2~4mm in Fahrtrichtung
Reparatur Anleitung Band 931: 4~6mm in Fahrtrichtung
Bentley Service Manual: 4~6mm in Fahrtrichtung
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|