


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
03.09.2023, 11:22
|
#1
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
koennen die denn den Fehlerspeicher nicht auslesen?
Und da es ein Gasantrieb ist, wird es auch nicht einfacher, da kennen sich ja auch nicht so viele richtig mit aus, jedenfalls hast Du es geschrieben unter:
Gas-Antrieb: 730i nimmt Gas teilweise nicht an
|
|
|
03.09.2023, 11:46
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.05.2023
Ort: Freiburg
Fahrzeug: E32-730i (Bj 1991) M30B30
|
oh ne es ist kein Gas Antrieb. Ich dachte diese Untergruppe meint Probleme mit dem Gas. Ohje....Sorry.
Fehlerspeicher sagt wohl Temp- Sensor.
|
|
|
03.09.2023, 13:13
|
#3
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
dann schreib einen der Moderatoren an, der soll den Thread in das normale E32 Forum verlegen. Ohne Gas macht die Sache einfacher, und wenn der Fehlerspeicher sagt, Temp-Sensor, dann sag uns bitte noch welcher gemeint ist.Messwerte http://www.e32-schrauber.de/bmw/s-tempsensor.htm
kann man ja schnell durchmessen, auch die Kabelverbindung zu den Sensoren checken, das sind duenne Kabel, die leicht brechen.
http://www.7-forum.com/forum/showthr...e=#post1028598
|
|
|
03.09.2023, 19:08
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.05.2023
Ort: Freiburg
Fahrzeug: E32-730i (Bj 1991) M30B30
|
ok danke Erich. Dann versuch ich mein Glück.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|