Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2022, 07:00   #26
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Es muss im System bzw im Powermodul ermittelt werden, welcher Batterietyp verbaut werden kann.
In Europa wird immer entweder eine 110Ah Säurebatterie(Freie Werkstatt oder Codierer) oder eine 90Ah Agm verbaut und auch genau mit diesen Parametern Registriert.
Codiertechnisch spielt es keine Rolle, wenn eine 95Ah als 90Ah Agm verbaut und angemeldet wird.
Das ist sogar viel besser, weil jeder Akku mit der Zeit an Spannung verliert.

Baujahr unabhänging wir bei Bmw (E65/E66/E67) nur AGM verbaut und auch nur diese Registriert!!!
Das Herz unseres Fahrzeug ist die Batterie, wer das berücksichtigt hat viel Freunde mit der Elektronik des E65/E66.
Jeder Codierer, kann beide Batterietypen und auch noch andere Parameter codieren.

Nachtrag: Auch wenn das alte Powermodul nicht die möglichkeit besitzen sollte, eine 90Ah AGM zu Registrieren,
könnte das ein neueres ohne weiteres bewerksteligen.
Der Vorteil einer AGM Batterie ist, sie kann kurzfristig schneller Spannung aufnehmen und hält auch länger.
Deswegen wurde sie ab 09.2003 bei Fahrzeugen mit Standheizung ab Werk verbaut.
Wer viel kurzstrecke fährt, und noch ein Älteres Fahrzeug besitzt, sollte am besten auf AGM hochrüsten.
Powermodule kosten gebraucht mitlerweile um die 50Euro und sind einbautechnisch Plug and Play
und die Codierung dauert nur 1min.

Mfg Laki

Geändert von bmw-master1979 (13.09.2022 um 08:18 Uhr).
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Servotronik woischwoisch BMW 7er, Modell E38 3 24.12.2014 21:48
Lenkung: Servotronik Darkblue66 BMW 7er, Modell E38 25 03.09.2012 09:05
Dymanic- Drive- Adaptiv-Drive The real Deal BMW 7er, Modell E65/E66 33 06.01.2012 13:22
Lenkung: Frage zur Servotronik Mario RE BMW 7er, Modell E38 15 20.08.2009 09:43
Lenkung: Servotronik daywalker740i BMW 7er, Modell E38 11 05.11.2008 17:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group