Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2021, 13:24   #9
balu735i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von balu735i
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Geisenbrunn bei München
Fahrzeug: E32 735iA (05.87) , Porsche Boxster 986, 3er (G21)
Standard

Hallo,
eine Frage an die Fahrwerksspezialisten.
Ich habe über den Winter meine komplettes Fahrwerk an der VA von meinem 735i BJ.87 getauscht.
Querlenker, Druckstreben,Domlager, Stossdämpfer (Serie), Koppelstangen, Spurstangen und Stabilager. Nur die Federn (Serie) habe ich gelassen und mit Rostschutzlack überzogen.
Gestern habe ich dann zum Saisonstart (Saisonzulassung) eine Achsvermessung durchführen lassen.
Dabei hatte mein Frzg. folgende Sturzwerte: Li: + 0.33° / Re: + 0.22°
Soll ist -0.11° [+/- 0.30°] - (letzte Vermessung 2013 vor ca. 9000km li. -0.02° /re. +0.05°)
Der Typ in Messwerkstatt meinte, das wäre nicht so schlimm, die neueren BMW Modelle z.B. E39 und E38 hätte eh keinen negativen Surz mehr im Soll-Wert. Einzig wenn das Fahrverhalten schwammig wäre solle ich nochmals kommen.
in dem Thread unten lese ich, dass sogar schon E32 NFL Modelle einen Soll Sturz von +0.11° haben.
Da es die Domlager von meinem Baujahr nur noch für teures Geld bei BMW gibt, habe ich beim Austausch welche von Meyle verwendet (NFL) und auch dazu passende Stossdämpfer (Sachs) mit der dickeren (14mm) Kolbenstange. Beim Einbau ist mir schon aufgefallen, dass die neuen Domlager ca. 5mm höher aufbauen.
So gesehen entspricht mein Setup ja jetzt dem eines NFL Modell´s.
Dann würde der Sturz ja wieder passen.
Hat jemand der ein NFL Modell fährt zufällig ein Messprotokoll zu Hand und kann die Werte bestätigen.
Ich habe halt keine Lust das ich mir die Reifen ggfs. einseitig abfahre.
Danke für eure Hilfe.
balu735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Federn & Domlager Vorderachse 750i mit EDC Bastl Biete... 16 17.03.2010 18:48
E32-Teile: Domlager Stützlager TS1304 Suche... 4 11.05.2009 14:48
Fahrwerk: Stützlager Osteuropa Viper V8 BMW 7er, Modell E32 12 13.11.2008 21:31
Fahrwerk: Stützlager ? Raffael@735i BMW 7er, Modell E32 11 25.02.2007 22:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group