


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.08.2019, 17:43
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.06.2015
Ort: Hof
Fahrzeug: E32 750iL
|
Das weis ich jetzt auch, dass ich es vermutlich gleich hätte tauschen sollen
Geprüft hab ich den stand bei laufendem Motor, Fahrstufen durchgeschalten und bei laufendem Motor in P den Messstand gezogen.
|
|
|
06.08.2019, 17:47
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.06.2015
Ort: Hof
Fahrzeug: E32 750iL
|
Aber das mit den Kupplungen klingt einleuchtend, der schlupf ist nur beim Vorwärtsfahren spürbar, beim rückwärtsfahren verhält es sich normal
|
|
|
06.08.2019, 18:34
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von x-dreame
Geprüft hab ich den stand bei laufendem Motor, Fahrstufen durchgeschalten und bei laufendem Motor in P den Messstand gezogen.
|
Motor/Getriebe hatten Betriebstemperatur.
M f G
|
|
|
06.08.2019, 19:29
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.06.2015
Ort: Hof
Fahrzeug: E32 750iL
|
Ja hatte beides Betriebstemperatur
|
|
|
06.08.2019, 22:25
|
#5
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Ich wuerde als erstes Mal den Schaltkasten ueberholen und gruendlich sauber machen. Kugeln da drin koennen durch den Dreck festsitzen, oder eins der Magnetventile ist so verdreckt, dass es halt nicht mehr richtig schliesst/oeffnet, und wenn die Magnetventile nicht richtig funzen oder das Sieb vor dem Druckventil zu ist, dann bekommste keinen Druck
https://i78.photobucket.com/albums/j...psdwdrmccb.jpg
https://i78.photobucket.com/albums/j...ps0dcba936.jpg
Magnetventile, die nicht mehr richtig funktionieren, finden wir oft, alles gruendlich reinigen, Laufflaechen polieren. Dann funktionieren sie wieder.
So etwas finden wir oefter, Schlamm, verdreckte Siebe
https://e32b12.blogspot.com/search/label/4HP24
|
|
|
06.08.2019, 22:41
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.12.2003
Ort: Balingen
Fahrzeug: 750iL 02/1988, 525iA 02/1993, 520i 04/1989, 325i Cabrio 06/1994, 530xiA 12/2007, M5 10/2006
|
Hört sich eher nach einem Defekt der A-Kupplung an. Ich nehme an, der Schlupf tritt gleich beim Anfahren auf? Ist kein seltener Defekt an den 4HP22/-24!
Mein 04/1990 gebauter ex-750i hatte den gleichen Defekt. Da hilft nur eine Revision. Einzelteile gibt es soweit von ZF, man muss aber via Stückliste recht mühseelig zusammensuchen. Die Kits die teilweise angeboten werden beinhalten nicht alles was man für eine saubere Revision braucht bzw. sind nicht zu 100% kompatibel mit der 4HP24.
Zitat:
Zitat von Erich
..., und wenn die Magnetventile nicht richtig funzen oder das Sieb vor dem Druckventil zu ist, dann bekommste keinen Druck
|
Wenn das Sieb am Druckventil zu ist, ist der Betriebsdruck im Gegenteil sehr hoch! Dieses Ventil dient zur Reduzierung des Druckes - wenn es verstopft ist, kann nicht mehr reduziert werden.
Ansonsten ist der Ratschlag bzgl. Schaltgerät immer hilfreich, ich denke allerdings, dass hier bereits mehr defekt ist. Ich hatte bei mir auch das Schaltgerät überholt, änderte aber nichts mehr an der Tatsache, dass die A-Kupplung nur wenig Kraft übertragen konnte.
|
|
|
07.08.2019, 05:35
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.06.2015
Ort: Hof
Fahrzeug: E32 750iL
|
Es tritt gleich beim anfahren auf, wie von zlatko beschrieben.
Es kam auch relativ zügig dazu, nach dem bemerken dieser metallischen schleifgeräusche etwa 4 km bis kaum noch was vorwärts ging.
Das Öl ist dunkelbraun und trüb und riecht etwas nussig.
Ich denke ich werde den Automaten dann heute oder morgen mal raus holen und den Schaltkasten reinigen und die Kupplungen erneuern. Zumindest A, ob B auch notwendig ist sehe ich ja dann.
Nun stehe ich vor dem nächsten Problem. Hat jemand eine Teilliste für das hp24? Und ggf rep- Anleitung mit Drehmomenten etc?
|
|
|
07.08.2019, 07:38
|
#8
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Geändert von Erich (07.08.2019 um 07:51 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|