


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.09.2017, 12:06
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: E34 535i / E32 730i R6
|
Mal wieder ein Update zu meinem Problem.
Es ist langsam wieder gekommen, aber nur teilweise.
Fahre ich ganz gespannt im Opa-Modus ist alles bestens.
Allerdings werden die Vibrationen eindeutig durch stärkeres Bremsen hervorgerufen. Klassiker: Ampel springt plötzlich auf Gelb und wird sicher rot. Dadurch stärkeres Bremsen aber keine Vollbremsung und schon geht das Brummen wieder los.
Es hört dann nach 2-3 Minuten ruhiger Fahr wieder auf.
Ich habe auch festgestellt dass das Automatikgetriebe etwas zu voll ist.
Ich vermute, dass es irgendwie mit dem nach vorne gedrückten Öl zu tun hat, aber einen Rein kann ich mir nicht drauf machen
|
|
|
27.09.2017, 14:22
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von Mastiff
Ich habe auch festgestellt dass das Automatikgetriebe etwas zu voll ist.
|
Dann würde ich erstmal den Ölstand wieder korrekt einstellen.
M f G
|
|
|
09.10.2017, 07:16
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: E34 535i / E32 730i R6
|
Ich hab gestern nochmal nach BA gemessen und es ist doch genau mittig. Also Kommando zurück
|
|
|
09.10.2017, 12:08
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Dann würde ich bis 1-2mm unter der Max. Marke auffüllen.
M f G
|
|
|
09.10.2017, 19:51
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: E34 535i / E32 730i R6
|
Noch immer keine Änderung.
Nicht, dass ich jetzt überrascht wäre
Es macht mich wahnsinnig, weil ich keine Option habe. Ein Austauschgetriebe das so butterweich schaltet werde ich so schnell nicht finden aber andererseits ist es sehr schlecht für meinen Blutdruck 
|
|
|
09.10.2017, 21:16
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Meiner hat auch diesen "Schlag", wenn er Hochschaltet. Die Ursache konnte ich nicht genau Feststellen. Darum lebe ich nun mit diesen Fehler. Wenn mir dann eines Tages der Wagen stehen bleibt, dann werde ich die Ursache schon kennenlernen 
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
10.10.2017, 18:57
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: E34 535i / E32 730i R6
|
Tja. Dann beende ich das Thema hier wohl. Sollte ich jemals rausfinden woran es liegt/lag werde ich das natürlich teilen. Vielleicht werde ich mir irgendwann ein überholtes AT Getriebe einbauen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|