Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2017, 21:42   #1
AR25
Wurzelholz und Naturleder
 
Benutzerbild von AR25
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Standard

Hallo,

ja ist wirklich Schade, aber irgendwo muss man mal logisch beurteilen und sich eine Grenze setzen. ich bin auch bei mir mittlerweile an einem Punkt, wo ich mir sage: "Hättest du bloß nicht angefangen!" Pefektionswahn ist einfach nur sich selbst erschaffener Streß mit eigenen Leitlinien. Zudem ist die Frage, ob sich das Fahrzeug in einem annehmbaren Ausgangszustand befindet. Da fließen tausende von Euro rein und das muss man sich sehr gut überlegen.

Ja der Wagen ist selten in dieser Konfiguration, aber mehr auch nicht.

Macht auch nichts, denn nicht jedem wird diese Kombi gefallen und wenn ich mir ansehe, worüber immer schon gemeckert wird. Ich habe alleine für meinen Satz Tisch fast nen Tausender hingelegt und auch da werden sich bestimmt interessenten finden. Ganz zu schweigen, die Audioanlage, die alleine in der Mercedesgemeinde anklang finden wird. Da sind die Geräte recht beliebt und hier beschwert man sich dass die Geräte kein RDS haben.

Ab einem Punkt rechnet sich das eben nicht mehr. So ein 7er ist ein Geldfresser. Ich werde bei mir wohl auch noch ein paar tausender versenken, bis er so wird, wie ich ihn haben will. Und wenn ich ihn abtreten will, muss ich ihn zerlegen, weil wohl gemeckert wird, dass er nicht mehr dem Werkszustand entspricht. Wäre er im Werkszustand, so würde ihn auch keiner haben wollen.

@TE: Tue es wenn du es für richtig hälst. Viel erfolg dabei.


PS: ja @Denis! hat eben recht. Ne Highline-Ausstattung oder ein Individual/M-GmbH Nachbau ist nicht so einfach zu realisieren. Obwohl ich alles Plug and Play habe, ist es ein riesen Aufwand, den Wagen so hinzubekommen, wie man ihn einst hätte bestellen können. So das farblich alles passt, auch jeder Clip dort sitz, wo er sitzen sollte usw. So Leute gibt es kaum und die wissen dann recht genau, wie was sein muss am Wagen. Individuell, aber dennoch mit Bezug an die orderbare Realität der Ausstattungslisten von damals. Sonst kann man alles miteinander mischen.

mfg

AR25
__________________



BMW...Freude am Nachrüsten!
AR25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2017, 22:42   #2
dejosch
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dejosch
 
Registriert seit: 25.02.2010
Ort: Ludwigshafen
Fahrzeug: E 32 750 iL
Standard

Schade Ja !
Aber es soll unterschiedliche Gründe geben so ein Projekt aufzugeben...
Also Beileid ja, aber ohne einen Hintergrund zu wissen hier zu urteilen vll einfach sagen schade und fertig.
Also wirklich schade, hätte was schönes werden können.
Aber warum auch immer, dem Anbieter alles Gute der nächste kommt.

Grüße Josch
dejosch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2017, 00:32   #3
Denis!
Sammler!
 
Benutzerbild von Denis!
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
Standard

Sagt ja keiner was gegen die Projektaufgabe an sich.
Aber man kann sein Hobby auch mit etwas Liebe aufgeben und an die Nachwelt weiter reichen, so daß sie sich ggf. noch daran erfreut...

Wie gesagt, bei ner 730i Kilometerhure wäre es sicherlich keinerlei Diskussionsbedarf wert, aber dieses KFZ bildet eine Ausnahme.

Man bringt seine Freundin ja auch nicht gleich um, wenn man Schluß macht, wobei da sicherlich mehr Emotionen drin stecken als beim Hobby Auto...

Und ganz ehrlich, welchen finanziellen Mehrwert bietet das Schlachten gegenüber dem Verkauf als Komplettfahrzeug?
Denis! ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2017, 10:26   #4
Aprilscherz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Aprilscherz
 
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
Standard

Zitat:
Zitat von Denis! Beitrag anzeigen
Sagt ja keiner was gegen die Projektaufgabe ...

Wie gesagt, bei ner 730i Kilometerhure ....

Man bringt seine Freundin ja auch nicht gleich um, wenn man Schluß macht, wobei da sicherlich mehr Emotionen drin stecken als beim Hobby Auto...

..ja es ist natürlich logisch, auch was AR schreibt:
Kein Mensch würde davon ausgehen dass sich die Arbeit am e32 'lohnt' es sind sehr sehr wenige Autos,die eine Restauration aus wirtschaftlicher Sicht rechtfertigen.
Meist sind die dann bei MB noch eher zu finden als bei BMW.ist halt so.


Und wenn man es aus emotionalen Beweggründen heraus tut(einen Wagen herrichten oder erhalten) kann das bei einem 730i mit 4 FH+ vielleicht noch nem schiebedach eben für den einzelnen GENAU SO wichtig und richtig sein.

Im Moment ist es ja sogar so, dass der Fuffi (also zumindest das,was noch am Markt ist) im Tal der tränen eingesackt ist und die R6 da zur Zeit raus finden .
Es ist nur noch Schrott am Markt, gab die Tage mal mehrere Eigentümer kontaktiert gibt fast nie Info zu irgendetwas..
Naja.hab es aufgegeben.
manchmal ist es weniger der wirklich ausgeprägte Bezug zu einem Auto sondern es kann dieser reine Antrieb 'des etwas entstehen lassen' sein, so kam es mir hier anfangs auch vor dass wirklich ganz ganz wichtig war dass es 100% wird.
Richtig ist aber auch,dass das die Entscheidung des Eigentümers ist.
__________________
...die Banker sind nicht so schlau wie sie glaubten,aber so gierig wie befürchtet..

...nichts auf dieser Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand-ich kenne niemanden, der behaupten würde,davon zu wenig zu besitzen..
Aprilscherz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2017, 10:44   #5
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Zitat:
Zitat von Aprilscherz Beitrag anzeigen

Im Moment ist es ja sogar so, dass der Fuffi (also zumindest das,was noch am Markt ist) im Tal der tränen eingesackt ist und die R6 da zur Zeit raus finden .
Es ist nur noch Schrott am Markt, gab die Tage mal mehrere Eigentümer kontaktiert gibt fast nie Info zu irgendetwas..
Rein von dem, was man an Inseraten so sieht, habe ich eher den Eindruck, dass der 12-Ender preislich anzieht, wenn er quasi als buy & drive, mit TÜV und (angeblich) ohne Rost und ohne sofortigen Handlungsbedarf angeboten wird. Der e32 Zwölfzylinder hat schon einen gewissen Nimbus und ist für Sammler durchaus interessant.

Alle Fuffis mit Rep.- und Handlungsbedarf haben es da deutlich schwerer, da der 12er sicherlich wegen seine Komplexität schon den einen oder anderen do it yourselfer abschreckt.
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2017, 14:16   #6
Aprilscherz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Aprilscherz
 
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
Standard

Zitat:
Zitat von MartinE32 Beitrag anzeigen
..was man an Inseraten so sieht, habe ich eher den Eindruck, dass der 12-Ender preislich anzieht, wenn er quasi als buy & drive, mit TÜV und (angeblich) ohne Rost und ohne sofortigen Handlungsbedarf angeboten wird.
Und da habe ich gelernt zu 99%:
Vergiss es.
Wenn, dann kostet der 12.000euro - dafür steht ab und an einer drin, ja OK.
Wobei ich auch dort bei Nachfragen nicht mal so richtig den technischen Zustand gesehen habe, der das rechtfertigen würde. Die Karosserie ist dann aber i d R gut das stimmt schon.
Aber das war bei meinem 4400 euro Wagen auch so.

Also ich gebe zu ich war jetzt mal im.. eher unteren Segment am schauen eben dort, wo es durch Zufall vielleicht nen Wagen gibt den man sich hinstellt, der nicht ganz top ist, das ist ja klar.
Das war etwas naiv.

Ich hatte auch ein wenig an damit sofort temporär zur Verfügung stehenden Teile gedacht natürlich - da ich meinen soweit ok habe, war auch kein Gedanke dran verschwendet worden, an den Nächsten nochmal 7 oder 9 Tausend Euro anzuheften in wenigen Monaten.
Und das ist wie ich es einschätze bei jeder 4000 Euro Gurke im Netz nötig.
Mit Glück hat man zumindest die Karosserie ok, dafür nix brauchbares an Technik was ersetzt worden wäre .. oder andersrum.

kurz gesagt:
entweder du wirst als Unwissender mit ner 3000 Euro - Schaukel dein restliches Geld noch schnell los, weil durch Tür-Rost und nem Heckrempler schon in das Blech schnell 2000 euro gehen, (wenn man überhaupt ne Tür bekommt, und dann noch fürs dicke Glas.. ) oder - wie meistens - weil der technische Reparaturstau mit den üblichen Verdächtigen(alle Dichtungen,Flüssigkeiten,Fahrwerk vorn und Niveau Hinten, leckende Kühler und Lenkgetriebe oder defekte automaten.. seinen Tribut zollen wird. Während Die Kühlerflüssigkeit zuletzt 1995 beim Letzten BMW - Werkstattaufenthalt mal getauscht worden war.
Wenn überhaupt.
Es ist ja kein Zufall dass die autos , die schlecht sind jetzt noch oft die Hände in immer kürzeren Abständen wechseln.
Andernfalls sind mäßige Autos gleich mal bei 12T und mehr angesiedelt.

Bei einem BMW e3 kann man alles nehmen was Karosserietechnisch ok ist, da die Technik absolut berechenbar ist.
Beim e32 frisst auch die Technik Tausende Euro mit Leichtigkeit, schon der Minimalservice inkl. nem Fahrwerksteil und ner Wapu oder was weiß ich ist doch sofort 1100 euro (und dabei schon alles selbst geschraubt) zumal manches i.d.R. durch Dritte hergerichtet werden muss wie z.B. Hydraulikdämpfer usw.
Ist dann noch vorn die Türe rostig .. Prost.
In der Mitte ( 6..7..8 Tausend) scheint fast nichts angeboten.


[/quote]
Alle Fuffis mit Rep.- und Handlungsbedarf haben es da deutlich schwerer, da der 12er sicherlich wegen seine Komplexität schon den einen oder anderen do it yourselfer abschreckt.[/quote]

Ja stimmt schon, das treibt vermutlich in der Umkehr die Preise auch für die schönen 730/735er - Diese Leute wissen was Sie daran haben wenn er gut im Blech ist.
Ic h werd halt manchmal schwach wenn noch n iL wo angeboten wird, vor allem wenn es in der "einigermaßen" Nähe ist.. aber dann biste doch wieder völlig desillusioniert weil das Verkaufsfoto definitiv aus besseren Zeiten stammen muss und di eWirklichkeit ist oft ganz böse
"Checkliste" sah dann als kalkulation schnell so aus:


- 2 Türen Herrichten + Lack = Richtung 250-450,- Euro / Tür
- Auspuff ESD , gebraucht (vielleicht für 300) - neu 700 Euro bei BMW
- kleinere Lackrep. ca. 300 - 450,-
- besorgen orig. Scheinwerfer, Blinker , Heckleuchten (schätze 200..280)
- Niveau + orig. Federn fehlte komplett = nicht unter 350... 470Euro und Restaurierung bei Fa. Nagengast zusammen 330..350 inkl. der Bomben
- Bremse scheint defekt OHNE Fremde Arbeit (HBZ oder BKV häufig Probleme) 250..350.-
- Hydros klackern laut Material ohne Hydros nicht unter 50.. 150,-
- kein orig. radio 300..800,-
- nur 1 schlüssel und ohne Funk Schlüssel und Schließung 200..300,-
-zustand Felgen bis 650,-

Mängel zusammen ohne Arbeit: ca. 4500...5500 ,- per sofort wenn er relativ in Ordnung sein soll und das FW original ec.

hinzu kommen normale Wartungen (es war NULL Aussage was gemacht ist)
- Marken ÖL(zubehör) + Filter 85,-
- Automatik öl + Filter inkl. 1 x durchspülen 90,-
- zündkerzen 65,-
- Servo öl 30,-
- Diff Öl 28,-
- alle undichtigkeiten bei der Ansaugung in Ordnung bringen ggfls original teile 80 – 200,- euro
- ev. neuen Filter Luftansaugung 30,-
- VD Dichtungen erneuern 70,-
- Ansaugdichtungen herrichten 30,-
- EMLs reinigen und Fetten 30,-
- Bremsöl ec. 20,-
- TÜV 120,-
- Koppelstangen Tonnenlager 60 .. 250,-
- Kühlmittel wechsel + Spülungen 70,-

zusammen Material Wartung ohne Arbeit : 1100,- ohne fremde Hilfe.
Damit ist der Wagen nicht 100% aber einigermaßen, es kommen leicht weitere 1500,- bis 2000,-

weitere kl. Mängel:
Leder sehr schlecht,
Handschuhfach lose
Einrichtungen abgegrabbelt
Rost Motorhaube ..
Rost Schiebedach
hängender Himmel
defektes Rollo ,
paar abgegrabbelte Stellen
Hohlraum Konservierung..nix
teils geht elektrik nicht
..




gesamt 4500 wenn man unterste Grenze akzeptiert , 5500 ohne Probleme erreichbar , 6000 sin dauch überhaupt kein Problem hier zu versenken dann ist er immer noch weit weg von GUT ,-

Kay

Geändert von Aprilscherz (10.01.2017 um 14:23 Uhr).
Aprilscherz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2017, 18:55   #7
Denis!
Sammler!
 
Benutzerbild von Denis!
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
Standard

Ja, auch wenn es der Markt nur bedingt wahr haben will, der E32 ist eigentlich wirklich nur noch etwas für Liebhaber mit Bereitschaft zur Investition.

Wer gut informiert ist, wird es sich überlegen (zu zuschlagen) - wer es tut, hat auch Bock drauf (oder sollte es definitiv haben).

Mir geht es gelegentlich auch darum, ein verbrauchtes Auto (aber erhaltenswertes Auto wie z.B. Individual etc..) quasi aus dem Gebrauchtststus in den Younngtimer- / Liebhaberstatus "rüber" zu retten.

Wenn der Wagen erstmal ordentlich da steht, interessieren sich eigentlich auch wirklich nur noch Liebhaber der Marke / Baureihe dafür...
Ich werde ab und zu tatsächlich auf meinen Alltags E34 angesprochen, weil er seit jeher absolut original und auf Kreuzspeichen daher rollt...
Denis! ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW-Individual: Projekt: Integration einer Highline-Mittelarmlehne im kurzen 7er AR25 BMW 7er, Modell E32 42 03.10.2014 19:19
E32 Highline mit Teilleder Artos eBay, mobile und Co 35 07.04.2014 06:54
E38-Teile: Türverkleidungen 4x Teilleder schwarz mit Holz Gaser Biete... 2 02.12.2010 23:30
Projekt Highline - rostige Überraschungen v.B. Artos BMW 7er, Modell E32 15 21.05.2005 16:06
Projekt Highline - erste Reperaturen (mB) Artos BMW 7er, Modell E32 14 10.05.2005 19:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group