Warum? Weil sich keiner wirklich mit der Langzeit Haltbarkeit ernsthaft auseinander setzen will...
Es ist simpel: 12 Jahre hält es, mehr braucht es nicht. Ist zwar krass, aber die Industrie muss nicht mehr erfüllen. Es zahlt niemand auch nur einen Heller dafür.
Damit ist jetzt nicht BMW gemeint, es ist die gesamte Industrie.
Man will es nicht glauben: die Kiste kostet ein Vermögen, aber auf den einen Euro bei der Konstruktion oder den Herstellkosten kommt's wieder mal drauf an.
Mal eine simple Frage: wer würde 50 Euro bei einem Neufahrzeug an Herstellkosten bezahlen, damit die Kiste 5 Jahre länger lebt? Hab das mal ermitteln lassen... es wäre bei den Kunden ein Promillebereich bereit das zu zahlen. Lieber ein anderes Radio oder ein zusätzlicher Chromfoppel.
Und das Erstaunliche ist: je teurer die Kiste ist, umso weniger ist dieses Interesse daran vorhanden. Ganz speziell Kunden von Oberklasse Fahrzeugen investieren ganz außergewöhnlich wenig in den Erhalt der Fahrzeuge in den ersten Jahren. Speziell der Erst- und Zweitbesitzer macht da extrem garnix.
Dass einer ein Fahrzeug kauft, es konserviert und nacharbeitet und sich aktiv darum schert, wo es rostet oder rosten würde... das ist Einer von Hunderttausend. OK, damit gibt vielleicht noch ein bis zwei Narrische wie mich...
