 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.05.2015, 22:07
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 10.05.2015 
				
Ort: Diemelsee 
Fahrzeug: E32-735i (04.87)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Kaltlaufregler e32 735 nicht zu finden!!
			 
			 
			
		
		
		Hallo Zusammen 
ich bin am verzweifeln Leute.. habe einen e32 735i bj 8/86 automatik. Gkat und aktivkohlefilter hat er. Ich suche verweifelt einen klr, die von twintec gehen erst ab bj 9/89 los. Hat da einer Erfahrungen mit? Gibt es da irgendwelche Lösungen?  Dabei steht immer:  
 
Bemerkung: bis 12.89 nur bei Ausrüstung mit Aktivkohlebehälter/Kraftstoffverdunstungskontrollsystem 
 
Oder heißt das, dass ich den auch in mein bj einbauen kann, da ich ja den Akt.Filter habe? 
 
Ich habe auch schon die sufu benutzt, eine aussagekräftige Antwort gab es aber noch nicht  
 
Danke für eure tips 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.05.2015, 22:24
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 16.07.2006 
				
Ort: Franken 
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ups - ein ganz früher? Baujahr via VIN verifiziert? 
 
Wie viel PS hat das Auto? 
 
Für die Baujahre vor 89 hatte GAT etwas im Angebot - evtl. taucht etwas gebraucht oder als Lagerbestand auf, wichtig ist, dass man ABE und die dazugehörenden Papiere noch irgendwo her bekommt. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.05.2015, 05:10
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 10.05.2015 
				
Ort: Diemelsee 
Fahrzeug: E32-735i (04.87)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Er hat 155kw. Ja das ist so das jüngste datum welches im Fahrzeugbrief steht. Die FIN lautet: WBAGB410X03145637. Ich weiß nicht wie man die entschlüsselt.. 
Dann werde ich mich mal auf die Suche machen nach so einem    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.05.2015, 05:35
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Shogun 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Kann man anhand der VIN nicht entschluesseln, da damals keine Sonderausstattung fuer sowas. 
 
Daten für die Fahrgestellnummer: WBAGB410X03145637 
Modellbezeichnung: 735I  
Ausführung: Europa  
Typschlüssel: GB41  
E-Code: E32  
Karosserie: Limousine  
Lenkung: links  
Türen: 4  
Motor: M30 - 3,50l (155kW)  
Antrieb: Heckantrieb  
Getriebe: automatisch  
Außenfarbe: Royalblau Metallic (198)  
Innenraum: (0227)  
Produktionsdatum: 03.04.1987  
S209A Sperrdifferenzial 25%  
S216A Servolenkung-Servotronic   
S220A Niveauregulierung   
S235A Anhängerkupplung abnehmbar   
S240A Lenkrad Leder Airbag  
S291A BMW LM Rad Kreuzspeiche 2teilig  
S320A Entfall Modellschriftzug   
S401A Schiebehebedach elektrisch   
S415A Sonnenschutzrollo hinten   
S459A Sitzverstellung elektrisch mit Memory  
S464A Skisack   
S488A Lordosenstütze Fahrer u. Beifahrer  
S489A Lordosenstütze Beifahrer elektr.  
S500A Scheinw.Rein.Anl./Intensivreinig.  
S534A Klimaautomatik   
S536A Standheizung  
S570A Stärkere Stromversorgung   
S672A CD-Wechsler 6-fach   
S915A Entfall Aussenhautkonservierung 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		
 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.05.2015, 09:28
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.06.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Beim Gat KLR ist es so wie Du schreibst. In der ABE steht dass vor Bj9/86 unter Schlüsselnummer 1 "Fahrzeug und Aufbauart" zum Nachweis der serienmäßigen Ausrüstung mit einem System zur Verringerung der Verdunstungsemmision mit der Schlüsselnummer "01" ww. "14" beschrieben sein muss. Bei Schlüssel "03" und einem 3-Wege-Kat sind die Fahrzeuge auch mit einem Aktivkohlefilter ausgerüstet.  
Das ist also bei Dir nicht das Problem.
 
Das Problem was Du hast, ist dass in der ABE steht "Getriebe 5-Gang handgeschaltet". Wenn also ein Prüfer genau arbeitet, dann darf er eine Änderung nicht eintragen. 
 
Eine Möglichkeit besteht, dass Du den KLR in einer Werkstatt einbauen läßt, die AU machen darf. In der Regel passiert denen der Fehler, dass sie das mit der Handschaltung übersehen.    
Aber!: 
Natürlich benötigst Du ein Gerät von GAT, das lohnt sich doch gar nicht mehr. 
Das Gerät mit Einbau kostet etwa 300€ (wenn es günstig ist). Der Wagen bekommt in zwei Jahren das H. Das sind ohne KLR 1100€ Steuern und mit KLR 550€ Steuern und zuzüglich Umbaukosten 300€ also in Summe 850€. Du würdest gerade mal 250€ sparen.    
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.05.2015, 18:06
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Setech
					 
				 
				Das Problem was Du hast, ist dass in der ABE steht "Getriebe 5-Gang handgeschaltet". Wenn also ein Prüfer genau arbeitet, dann darf er eine Änderung nicht eintragen. 
			
		 | 
	 
	 
 Sry, aber Bullshit. Dem Motor ist egal was dahinter hängt. Obs ein Schalter oder Automat ist. O-Ton von meheren KFZ-Meistern bzw TÜVern.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.05.2015, 18:52
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ex M60-powerd by LPG 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Ich e32
					 
				 
				Sry, aber Bullshit. Dem Motor ist egal was dahinter hängt. -->stimmt 
Obs ein Schalter oder Automat ist. O-Ton von meheren KFZ-Meistern bzw TÜVern.-->gab aber damals Probleme deshalb 
			
		 | 
	 
	 
 stimmt so aber auch nicht. In der ABE steht sehr wohl bei einigen Handschalter. Das Problem hatten wir damals schon, als ich es eingebaut hatte. 
Warum das so ist, k. A.
 
Gruß 
Wolfgang  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.05.2015, 18:57
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich 
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Es gab mal Zeiten da wurden Automatik Autos mit etwas größeren Bremsen ausgeliefert als Handschalter. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.05.2015, 19:37
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.06.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Ich e32
					 
				 
				Sry, aber Bullshit. Dem Motor ist egal was dahinter hängt. Obs ein Schalter oder Automat ist. O-Ton von meheren KFZ-Meistern bzw TÜVern. 
			
		 | 
	 
	 
 Ich habe nicht geschrieben, dass der Motor bei Schaltern und Automaten unterscheidet. Ich habe geschrieben, dass es so im Gutachten steht und leider bindet das Gutachten.  
Dabei ist es so, dass bei Schaltern das Abgasverhalten schon anders ist als das eines Automaten. Allein geschuldet der Tatsache, dass Automaten ein anderes Diff haben. 
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  SALZPUCKEL
					 
				 
				In der ABE steht sehr wohl bei einigen Handschalter. Das Problem hatten wir damals schon, als ich es eingebaut hatte. Warum das so ist, k. A. 
			
		 | 
	 
	 
 Ich vermute, das GAT das Gutachen für einen Schalter erstellt hat und weil der Umsatz auch so "gestimmt" hat wurde eben kein Nachtrag für den Automaten erstellt.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.05.2015, 21:14
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 10.05.2015 
				
Ort: Diemelsee 
Fahrzeug: E32-735i (04.87)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Soo ich hätte da nochmal ne frage bezüglich eines klr. Gucken die aufm amt nach dem Bj des autos und auf das datum, dass auf dem klr papieren steht? Oder steht in den Einbaubescheinigungen gar kein datum mehr drin? Weil wenn die da nicht drauf gucken, hätte ich einen kfz meister der das ausversehen übersieht. Weil ich könnte einen klr bekommen der ab 7/87 geht und mein 7er ist ja 4/87.  
Und noch eine frage: brauche ich wenn ich  zum amt gehe nur die einbaubescheinigung und den steueränderungsantrag? 
Also um auf den punkt zu kommen: steht in den papieren mit denen man zum amt muss irgendwas von den baujahren und den daten für die der klr zugelassen ist?
 
Entschuldigung für mein furchtbares Geschreibe aber mein Handy ist neu und etwas gewöhnungsbedürftig  
danke für eure tips!  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |