


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
|
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.03.2015, 09:28
|
#1
|
...
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
|
Amis können schnell gerade aus, das war's. Weiß auf Anhieb auch gar nicht, auf welches Themengebiet solche Pauschal-Draufhau-Aussagen sonst noch so perfekt passen
Grad der Mustang ist bekannt dafür, nur auf der AB Spaß zu machen.
|
|
|
17.03.2015, 09:45
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
|
Gilt indes nicht für die neueren Corvettes ...
__________________
............
Patrik
Life is a Cabaret
|
|
|
17.03.2015, 09:46
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Was war denn das dann für ein Modell?
Kein Aktueller vermutlich sondern vor 2014, vermutlich einer der V8 (kein GT500) mit guten 400PS.
In einem relativ leichten Coupé sorgt das dann schon für eine Längsdynamik die dem 760i auf der AB nahe kommt.
Andererseits ist natürlich an dem Vorwurf ggü. den Amis mit Mängeln bei der Querdynamik (und den Bremsen) was dran. Und meistens trifft das auch zu, Ausnahme sind da höchstens die jüngsten Corvette-Modelle (kein Mustang jedenfalls).
Dem Fazit kann ich jedenfalls zustimmen, nur Leistung macht kein tolles Auto, das Gesamtpaket ist die Crux.
Ich ergänze aber:
Immer noch besser als ein Auto ohne Leistung 
|
|
|
17.03.2015, 10:27
|
#4
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Naja 40.000€ für über 400PS sind schon ein Knallerpreis. Dann bleiben noch 30.000€ für Bremsen, Fahrwerk, Innenraum und man hat gerade mal die Hälfte des 760i Neupreises ausgegeben
PS: Ja mir ist bewusst, dass es zwei vollkommen unterschiedliche Autos sind die man wenig vergleichen kann 
__________________
|
|
|
17.03.2015, 16:39
|
#5
|
...
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
|
Zitat:
Zitat von krie6hofv
Naja 40.000€ für über 400PS sind schon ein Knallerpreis. Dann bleiben noch 30.000€ für Bremsen, Fahrwerk, Innenraum und man hat gerade mal die Hälfte des 760i Neupreises ausgegeben 
|
Was ungefähr 1 von 1938573 Käufern eines solchen Autos machen wird... die restlichen kaufen sich gleich ein vernünftiges Auto für 70.000,- EUR, anstatt in 'ne Bastelbude zu investieren, egal wie gut die Bastelarbeiten ausgeführt werden.
|
|
|
17.03.2015, 17:07
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.12.2014
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 735i (97)
|
Also einen Mustang als Bastelbude zu bezeichnen find ich schon etwas übertrieben.
Ich denke die aktuelle Generation, die jetzt auch wieder nach Deutschland kommt, wird Handlingmäßig kein Vergleich mehr zu den alten sein, jetzt wo es endlich keine Starrachse mehr gibt.
|
|
|
17.03.2015, 17:27
|
#7
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Ein Mustang kauft man eher wegen den äußeren Werten, der 7-er wegen den inneren.
|
|
|
17.03.2015, 17:40
|
#8
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Naja "Bastelbude"...
Was so dramatisch dran sein soll ein Fahrwerk und andere Bremsen einzubauen wenn man mit dem Werkszustand unzufrieden ist verstehe ich jetzt auch nicht unbedingt?! Aber gut, denke der Markt gibt für jeden Geschmack das passende her 
Nur kostet ein Golf R z.B. ebenfalls 40t€, ein 135i ist nochmal 5t€ teurer und beide haben keinen V8 aber dafür 100PS weniger.
Natürlich sind M3, 760i die "besseren" Autos, aber die bekommt man eben nicht zu dem Kurs.
Ich persönlich würde auch eher einen gebrauchten M3 als den neuen Mustang kaufen, aber man muss ja nicht sofort alles andere verteufeln 
|
|
|
19.03.2015, 21:08
|
#9
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Zitat:
Zitat von krie6hofv
Naja 40.000€ für über 400PS sind schon ein Knallerpreis. Dann bleiben noch 30.000€ für Bremsen, Fahrwerk, Innenraum und man hat gerade mal die Hälfte des 760i Neupreises ausgegeben
PS: Ja mir ist bewusst, dass es zwei vollkommen unterschiedliche Autos sind die man wenig vergleichen kann 
|
Naja wenns nur um Viel Leistung fürs Geld geht, bekomme ich mit einem gebrauchen E39 M5, 400PS für viel weniger wie 40.000€ Und vermutlich liegt der auch noch besser auf der Strasse, wie der Mustag.
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
19.03.2015, 21:47
|
#10
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Laafer
Naja wenns nur um Viel Leistung fürs Geld geht, bekomme ich mit einem gebrauchen E39 M5, 400PS für viel weniger wie 40.000€ Und vermutlich liegt der auch noch besser auf der Strasse, wie der Mustag.
|
Ich denke mal, dass er Neuwagen meint. Für 40 k€ gibt es auch gebrauchte 911er mit der Leistung, die auch (noch) besser auf der Straße liegen.
Bestimmte US-Cars haben schon ihren speziellen Reiz, sind leider hierzulande deutlich teurer in Anschaffung und Unterhalt als in den USA. Ich finde z.B. einen Chryster 300C SRT8 mit 431 PS auch äußerst attraktiv - die gibt es gebraucht auch schon ab 15 k€ und sie sind dabei deutlich jünger als ein M5 E39 (und wahrscheinlich auch deutlich standfester).
Und wer es noch schneller mag, der nimmt den Cadillac CTS-V mit 564 PS, der ein direkter Konkurrent des M5 ist, dabei aber kaum mehr als die Hälfte kostet (das Modell 2015 hat sogar 650 PS). Diese Autos bringen dann auch ihre Leistung voll auf die Straße, was nicht weiter verwundert, werden sie doch vor Serienfertigung auf dem Nürburgring abgestimmt.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|