


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.04.2014, 12:28
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2013
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32 740i (Prod. 07.04.1993), E38 730d 2001, E65 745d 09/2005, E53 X5 4,6IS 2003, Audi A3 1,9TDI, Polo 86C
|
Also, meine Lordosen in der alten Ausstattung funktionierten beide nicht! Ich habe die Schalter ausgebaut und erstmal zu Markus geschickt, um die Beleuchtung reparieren zu lassen.
In der Zwischenzeit habe ich eine andere Aussattung eingebaut. Mit den dazugehörigen Schaltern funnktionieren auch beide Lordosen. Mit den Schaltern (welche von Markus behandelt wurden) der alten Ausstattung funktionieren die Lordosen der "neuen" Ausstattung nicht. Wohl aber mit den dazugehörigen!
Die Teilenr. auf allen Schaltern sind identisch. Also sind wohl doch meine Schalter mit den schönen neuen Lampen kaputt  .
Gruß, Dorian
__________________
"Vorsprung durch Technik" bedeutet noch lange nicht "Freude am Fahren".
|
|
|
11.04.2014, 22:57
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Oh, hmm. Das ist seltsam!
Ich hatte sie extra noch durchgemessen, da waren sie in Ordnung.
Funktionieren denn die (meine) Schalter mit der "alten" Ausstattung noch oder gar nicht mehr?
Funktionieren die "alten" Lordosen mit den Schaltern aus der neuen Ausstattung?
Du darfst mir die gerne noch mal zuschicken, dann schau ich mal was da nicht will. Kann mir das gerade nicht erklären, zumal es beide betrifft. Das geht natürlich auf meine Kosten, versteht sich.
Gruß
Markus
Geändert von Markus525iT (11.04.2014 um 23:05 Uhr).
|
|
|
12.04.2014, 00:59
|
#3
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Nimm doch mal einen 'defekten' und einen funktionierenden auseinander, dann siehst Du wahrscheinlich, woran es liegt. Kann ja schnell passieren, dass beim Zusammenbau nach dem Neueinloeten sich was verschoben hat.
Hab hier eine Testmethode kopiert aus einem anderen Forum:
sofern die Sicherung i.o ist, muss an pin 5 des Schalters 12v anliegen
Masse bekommt der Schalter von pin 3 und 6
an pin 2 kommen bei eingeschaltetem licht 12 v für die Schalterbeleuchtung
pin 1 und 4 sind die Anschlüsse für den Motor..
der Schalter wechselt für den Motor nur je nach Stellung zwischen + und - an pin 1 und 4 ,somit ändert sich die Dehrichtung des Motors.
|
|
|
12.04.2014, 01:04
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2013
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32 740i (Prod. 07.04.1993), E38 730d 2001, E65 745d 09/2005, E53 X5 4,6IS 2003, Audi A3 1,9TDI, Polo 86C
|
@Markus: Hast Nachricht von mir!
Gruß, Dorian
P.s.: Ich denke mittlerweile auch das die Schalter defekt sind, warum auch immer:-).
|
|
|
12.04.2014, 09:17
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
@Erich:
Die Kugel verrutscht gerne mal, das stimmt. Allerdings kann ich das guten Gewissens ausschließen, denn dann müsste es im Schalter klappern.
Außerdem habe ich die Schalter durchgemessen und sogar bei mir im Auto ausprobiert (da ich meine eigenen Schalter auch noch gemacht hatte, war es da gerade offen) und es hat keine Auffälligkeiten gezeigt bzw mit meinen Lordosen super funktioniert.
Es sind ja nicht die ersten Schalter die ich mache (ich glaube bei den Lordosen habe ich mittlerweile an die 40 Schalter gemacht  ). Bisher gab es da keine Probleme.
Es ist aber natürlich nicht auszuschließen, dass es beim Versand/Transport passiert ist. Dass es aber beide Schalter erwischt wundert mich dann doch.
Dorian lässt mir die Schalter jetzt noch mal zu kommen, dann schau ich mir die mal an!
Gruß
Markus
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|