Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2014, 14:11   #1
Apollo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Apollo
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
Standard

Zitat:
Zitat von Chioliny Beitrag anzeigen
Hallo,

Die Heizungs-Ventile sind im Klima Betrieb egal weil zu.

Grüße Holger
Hallo,
wenn das stimmt, dann ist bei mir etwas defekt.
Hab mal Fahrerseite gekühlt und Beifahrerseite etwas angewärmt.
Frau friert leicht.:-)

Grüße.
Apollo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2014, 14:21   #2
Chioliny
Nicht mehr so aktiv hier!
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
Standard

Zitat:
Zitat von Apollo Beitrag anzeigen
Hallo,
wenn das stimmt, dann ist bei mir etwas defekt.
Hab mal Fahrerseite gekühlt und Beifahrerseite etwas angewärmt.
Frau friert leicht.:-)

Grüße.
Ja klar, wenn du den Temp-Regler auf einer Seite auf Warm stellst wird natürlich das Ventil öffnen.

Wenn es draußen 20°C hat und er die Klima auf minimal 16°C stellt, wie kalt soll es den dann aus der Lüftung kommen?

Jetzt kannste die Faherseit auf 16 Stellen und die Beifahrseite auf 28 und im Durchschnitt haste eine angenehme Raumtemp.

Muuuhhhhaaa

Grüße
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine BMW Seite
Chioliny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2014, 14:28   #3
BjörnP
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BjörnP
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: nähe Kassel
Fahrzeug: E38 740il 11/98, Plymouth Fury 1966
Standard

Zitat:
Zitat von Chioliny Beitrag anzeigen
Wenn es draußen 20°C hat und er die Klima auf minimal 16°C stellt, wie kalt soll es den dann aus der Lüftung kommen?
Ich denke mal, dass die Luft aus den Düsen in diesem Fall eigentlich bei 5 bis 7 Grad liegen sollte...
In meinem Fall sind es aber eher 15 Grad...

Wie gesagt, ich werde das Bedienteil heute Abend mal prüfen.
BjörnP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2014, 14:23   #4
BjörnP
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BjörnP
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: nähe Kassel
Fahrzeug: E38 740il 11/98, Plymouth Fury 1966
Standard

Bei meinem Test müssten sie eigentlich zu gewesen sein, weil ich beide Regler auf unterster Stufe hatte (wobei der rechte ja eigentlich egal ist, wenn der linke bis auf die Rastung gedreht wird)

Dem Tip mit dem kleinen Gebläse im Bedienteil werde ich aber erstmal nachgehen. Bei der Gelegenheit kann ich dann auch gleich mal den Temperaturfühler reinigen, an dem dies Gebläse die Luft vorbei zieht.
Wer weiss, vielleicht bringt das ja schon eine Verbesserung...
BjörnP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2014, 14:34   #5
Chioliny
Nicht mehr so aktiv hier!
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
Standard

Zitat:
Zitat von BjörnP Beitrag anzeigen
Bei meinem Test müssten sie eigentlich zu gewesen sein, weil ich beide Regler auf unterster Stufe hatte (wobei der rechte ja eigentlich egal ist, wenn der linke bis auf die Rastung gedreht wird)
.
Na wenn es draußen 30°C hat und innen haste 22°C eingestellt, sind die natürlich voll geschlossen, egal ob Klima an oder auch nicht
Sind es draußen 20°C und die Einstellung ist innen auf 22°C wird bzw. werden die Ventile getaktet öffnen.
wenn ich dagegen draußen 20° habe und innen 16° einstelle und die Klima läuft, sind die auch voll zu.

Grüße

PS; Wenn du mal die Klima an machst und den Außentemp-Fühler mit dem Fön auf ca.30°C bringst könnte es sein, dass die Luft kälter aus den Düsen kommt. Einfacher Test.
Bei der Klima Autom. ist das ja in Abhängigkeit von Außentemp und eingestellter Innentemp.
Chioliny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2014, 14:36   #6
BjörnP
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BjörnP
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: nähe Kassel
Fahrzeug: E38 740il 11/98, Plymouth Fury 1966
Standard

Ja, genau so hatte ich das Funktionsprinzip eigentlich auch verstanden.

Dann sind wir uns ja einig
BjörnP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2014, 15:31   #7
Omicron_Delta
† 28.05.2025
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Omicron_Delta
 
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: Modifizierter E32 735i Granitsilber; E83 3.0d Automatik Silbergrau ; STEMA Anhänger 1,3t
Standard

Es könnte auch sein, dass die entsprechende Klappe im Klimakasten festgenapft ist, nach langer zeit ohne Benutzung kann das durchaus passieren, so gehabt bei meinem E34.

Du kannst auch prüfen ob der Kompressor anzieht, also die magnetkupplung einrastet, kann sein dass er gar nicht anläuft.
__________________
Grüße, Omicron_Delta
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.facebook.com/max.dennerlein.92
Omicron_Delta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2014, 16:01   #8
BjörnP
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BjörnP
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: nähe Kassel
Fahrzeug: E38 740il 11/98, Plymouth Fury 1966
Standard

Von dieser Problematik mit den Lüftungsklappen habe ich hier auch schonmal gelesen.
Das will ich auch nicht unbedingt ausschließen, da es zumindest so ist, dass ich nach dem Anlassen immer zwei mal so ein "Klapp" Geräusch höre wenn sich sie Klappen bewegen. Kann natürlich auch sein, dass da welche ganz hängen. Wobei die Verteilung der Luft je nachdem wie man die Einstellungen vornimmt komplett funktioniert.

Der Kompressor läuft aber auf jeden Fall. Ein Problem hierbei kann ich damit ausschließen.
BjörnP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2014, 18:28   #9
DWR
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.05.2007
Ort: Solingen
Fahrzeug: E32-740i (11.93) Jeep 3.44 Honda VFR
Standard Klimaanlage

Hallo!
Sind denn die beiden Kühlmittelleitungen im Motorraum richtig kalt?
Das kannst Du mit den Fingern festellen!
Gruß Dieter!
DWR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2014, 18:42   #10
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Zitat:
Zitat von Apollo Beitrag anzeigen
Hallo,
wenn das stimmt, dann ist bei mir etwas defekt.
Hab mal Fahrerseite gekühlt und Beifahrerseite etwas angewärmt.
Frau friert leicht.:-)

Grüße.
Stimmt aber nicht

Ist die Klimataste gedrückt, also die Klima an, dann kühlt der Verdampfer immer die Luft auf rund 3°C runter. Er kann nicht "temperieren" - er kann nur an oder aus.

Die Luft strömt dann aber durch den Wärmetauscher und wird wieder ein wenig aufgeheizt (je nach Bedarf)

Es kann nun natürlich sein, dass die HV zu sind, wenn extrem gekühlt werden muss. Aber pauschal zu sagen, dass bei Klimabetrieb die Heizung aus ist stimmt nicht.

An den Temp-Fühler kommt man nicht wirklich hin mit dem Fön. Der sitzt recht tief drin.


@TE: Hebt es nur die Drehzahl an oder kuppelt der Kompressor auch ein? Die Dinge passieren u.U. nämlich unabhängig.
Motorhaube aufmachen, Klima einschalten. Dann muss man die Kupplung "klacken" hören.

Je "leerer" die Klima wird, desto öfters schaltet die Kupplung. Bei "randvoller" Anlage sind die Intervalle zwischen dem Kuppeln relativ lang.

Wenn die Kupplung nicht einkuppelt ist die Anlage leer.

Wenn sie einkuppelt ist der nächste Schritt schwer.
Es kann sein, dass trotz neuer Füllung diese schon wieder am Verschwinden ist, aber noch ein kleiner Rest drin ist.
Wurde der Kondensator getauscht bzw. in welchem Zustand ist dieser? Wurden neue Dichtringe verbaut?

Es kann aber auch sein, dass nicht ausreichend evakuiert wurde und noch Restfeuchte im System ist. Dann gefriert das Wasser im Expansionsventil und verstopft dieses, der Druck steigt an und die Anlage steigt aus.

Nächster Punkt: Druckschalter. Kann auch defekt gehen.

Mein Vorschlag: Wenn die Kupplung einkuppelt, fahr zu einem Klimabetrieb. Der kann den Druck in der Anlage im laufenden Betrieb messen und sieht gleich, ob der zu hoch oder zu niedrig ist.
Außerdem haben die mehr Möglichkeiten zur Lecksuche.

Sollte das zu keinem Ergebnis führen, lasse es jemand mit IN*A auslesen. Dort kann man Live-Daten aller Temp-Fühler anschauen und sieht dann relativ schnell ob da was nicht stimmt.

Gruß
Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Heiße Luft trotz Klima Binni BMW 7er, Modell E38 15 28.04.2012 23:30
Heizung/Klima: Lüftung bläst nur warme Luft rein 740LPG BMW 7er, Modell E32 19 08.05.2008 19:25
Heizung/Klima: nur sehr laue Heizung sound-around BMW 7er, Modell E32 16 25.01.2007 19:17
Klima bläst feuchte Luft greyhound BMW 7er, Modell E38 21 06.12.2006 17:04
Innenraum: Wo saugt die Klima die Luft wenn ich auf AUC schalte?? Kimble BMW 7er, Modell E38 1 05.05.2006 23:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group