


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
16.03.2014, 22:35
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
|
Es gibt für ein paar Euros ein "Leckage-Spray". Da braucht man keine teuren Dichtigkeitstests zu machen. Bei der HU kommt allerdings nicht drum herum.
|
|
|
17.03.2014, 00:56
|
#12
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
damit findet man aber nur ganz kleine Löcher und Risse, bei größeren Löchern wird das Netzmittel weggeblasen und dann sieht man nix.
Man sollte damit schon etwas Erfahrung haben um eine zuverlässige Aussage treffen zu können.
|
|
|
17.03.2014, 07:12
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
|
Zur Erstdiagnose funktioniert es sehr gut, auch bei großen Löchern.
Bei der HU gibt es keine Nachuntersuchung bei der Dichtigkeitsprüfung. D.h. man bezahlt bei jeder Vorführung immer den vollen Preis für die Dichtigkeitsprüfung. Da sollte man diese Fehlerquelle sicher ausschließen können.
Bei meiner letzten HU hat mir der Prüfer erzählt, das man beim TÜV früher immer dieses Spray benutzt hat. Er meinte mit ein wenig Übung geht es genauso gut wie mit dem Schnüffelgerät.
|
|
|
17.03.2014, 07:55
|
#14
|
|
Durchwirrtes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
|
anstatt des Leckage sprays tut es auch wasser mit spüli versetzt.
3%.
alter Heizungsbauer trick.geht auch bei Gasleitungen sehr gut.
und wenn grosse löcher sind dan kannste das warscheinlich mit der nase lokalisieren. 
mfg Harald
__________________
Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.
wasserpumpe http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/
|
|
|
17.03.2014, 09:42
|
#15
|
|
Mitglied
Registriert seit: 15.10.2013
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32-730i V8 BJ 94
|
Zitat:
Zitat von m30 freak
anstatt des Leckage sprays tut es auch wasser mit spüli versetzt.
3%.
alter Heizungsbauer trick.geht auch bei Gasleitungen sehr gut.
|
Hallo Harald,
wie schließt Du denn dabei aus, dass dieses Gemisch dann schlussendlich in den Brennraum gelangt?
Ich könnte mir vorstellen, dass Spüliwasser da nicht unbedingt wünschenswert ist, nicht das sich das noch verteilt und zum Abriss des Ölfilms führt.
|
|
|
17.03.2014, 09:47
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
|
Das Spüli oder Spray wird von aussen auf die Leitungen gesprüht. Da kommt nichts in den Motor.
|
|
|
17.03.2014, 10:11
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Irgend etwas das herumzusprühen finde ich als grob Fahrlässig. Bei Gas sollte man sicher das Leck finden. Es geht hier nicht um Falschluft, sondern um Gas.
Ich bin auch ein Freund viel selber zu machen, aber bei manchen Dingen sollten man wirklich sehr vorsichtig sein und im geringsten Zweifel zu Fachmann gehen.
Was kostet es denn zur Dekra zu fahren - 25€?
Im Schlimmsten Falls sind dann mit Spülwasser die Leitungen sauber und am nächsten Morgen muß man eine neue Garage bauen, weil sie mit dem Auto verteilt wurde.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
17.03.2014, 10:21
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
|
"Setech" übertreibt mal wieder............... 
|
|
|
17.03.2014, 10:48
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Nein, ich veranschauliche.
Wo ist das Problem 20€ in die Hand zu nehmen und dan wirklich zu wissen an was man ist.
Gas ist nurmal gefährlich und nicht umsonst soll man es riechen können.
(ewas) OT:
In einem Forum sollte man öffentlich immer so schreiben, dass kein anderer zu Schaden kommen kann und manche Tips funktionieren für den Einen. Für den Anderen eben nicht, weil sie zu unsicher sind.
Bei den T&T schreibt man auch immer "Fahrezeug zusätlich sichern…", "Feuerlöscher daneben stellen…", "Schutzbrille tragen…" etc.
Das sollte eigentlich selbstverständlich sein.
Wieder zum Thema:
Mir ist der Kommentar wichtig und es hat nichts mit Übertreibung zu tun. Wenn die Karre im Freien steht wird es noch gehen, wenn er aber in das Garage steht, kann es gefährlich werden.
Übertrieben wäre das:
Gas-Leck löste Explosion in Vahrholz aus | MDR.DE
|
|
|
17.03.2014, 11:10
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
|
Der Herr aus Vahrholz muss schon selten doof gewesen sein. Bei der Größe des Gebäudes muss er wohl den ganzen Tank hat ausströmen lassen. Die Luft muss schon stark mit Gas angereichert sein, damit sie zündfähig wird.
Das ist ein "Schrauberforum". Daher gehe ich davon aus, dass die Mitglieder hier wissen was sie sich zutrauen können.
Wenn man mit einem Spray auf Lecksuche geht, sehe ich dabei kein Problem. Davon explodiert das Auto auch nicht gleich. Und wenn sich herausstellt, dass es sich nur einen lose Schlauchschelle handelt sehe ich auch kein Problem diese festzuziehen oder zu tauschen. Wenn das Spray anschließend die Stelle als "dicht" markiert ist die Sache für mich erledigt......
In der Werkstatt machen die auch nichts anderes!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|