


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.01.2014, 17:24
|
#1
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von Chevyman
Der Name ist halt Programm und lässt nicht viel konstruktives in Bezug auf ihm eher unbekannte Dinge erwarten.
|
War jedenfalls konstruktiver als so manch neckischer Zugmaschinen-Exkurs...
Bedenken würde ich noch zusätzlich zum oben Geschriebenen:
- bei Tiefgaragen, BMW-Niederlassungen und sehr vielen -werkstätten gilt für Gas-umgebaute Autos:
=> "wir müssen draußen bleiben"
- bei (werdenden) Oldtimern (wie eben dem E 32) gilt:
=> die Anlage muss "zeitgenössisch" sein (oder selber 30 Jahre lang im Auto stecken)... manch Prüfer legt das eher streng aus, erst Recht nach der H-Richtlinien-Novelle aus 2011. Falls man aufs H Wert legt, würde ich das unbedingt vor einem Umbau mit Umbau-Betrieb und TÜV-Heini abklären.
Olli
|
|
|
15.01.2014, 20:44
|
#2
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von Olli
- bei Tiefgaragen, BMW-Niederlassungen und sehr vielen -werkstätten gilt für Gas-umgebaute Autos:
=> "wir müssen draußen bleiben"
Olli
|
stimmt nicht. Per Gesetz dürfen LPGs auch in der öffentlichen Tiefgarage parken. Wenn es aber ein (nichtöffentlicher) Privateigner ist, hat er Hausrecht und kann es untersagen.
Kann dann aber auch blauen BMWs das Parken verbieten  Das könnte man wiederum wegen Diskriminierung anfechten
gerade gefunden
Ist Parken in Tiefga*ragen verboten?
Geändert von SALZPUCKEL (15.01.2014 um 21:05 Uhr).
Grund: Verordnungen gefungen und nachgetragen
|
|
|
15.01.2014, 23:26
|
#3
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Och M@d - das olle Plastikdinges will eh niemand. Laut, viel zu schnell, braucht unglaubwürdig wenig.....schätze die muss ich noch ne Zeit fahren. Ausserdem noch rot und Automatik, ds geht ja gar nicht
Jaja, der Tiefgaragenmytos.. auch sowas, das man nicht vom Stammtisch bekommt. Diese Richtlinie wurde schon vor laaanger Zeit geändert und noch stehende Schilder sind ungültiger Altbestand - wie SALPUCKEL richtig schreibt.
Man fragt sich, was der Betreiber dieser Garage fährt.....wohl nen Erdgaszafira 
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
16.01.2014, 04:52
|
#4
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Dann schaltet man eben auf Benzin um und schon darf man reinfahren.
|
|
|
16.01.2014, 06:32
|
#5
|
Durchwirrtes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
|
@ Björn p lass mich raten, haste die in Niedenstein oder in Hofgeismar einbauen lassen?
mfg harald
__________________
Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.
wasserpumpe http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/
|
|
|
16.01.2014, 07:43
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: nähe Kassel
Fahrzeug: E38 740il 11/98, Plymouth Fury 1966
|
Zitat:
Zitat von m30 freak
@ Björn p lass mich raten, haste die in Niedenstein oder in Hofgeismar einbauen lassen?
mfg harald
|
Weder noch.
Ich habe die Anlage in Eschwege einbauen lassen, da ich hier arbeite. Das bot sich an, weil ich hier auch einen kostenlosen Ersatzwagen bekommen habe für die Dauer des Einbaus.
Ist zwar nur ein kleiner 2-Mann Betrieb, aber die Jungs haben ein wirklich enormes Fachwissen und wissen genau was sie tun.
Auch wenn ich beruflich zwar nichts mit Autos zu tun habe, bin ich wirklich sehr fit was die Technik und das Wissen über Motoren angeht aber was die mir da alles erklärt haben über die Technik von Einspritzanlagen, Motorsteuerung usw. hat mich wirklich überzeugt, den Umbau dort machen zu lassen.
Bisher habe ich die Entscheidung nicht bereut. Die Anlage ist sehr ordentlich verbaut. Das Steuergerät sitzt im Steuergerätekasten und nicht irgendwo im Motorraum, die Kabel sind alle ordentlich verlegt und die Anlage hat auf Anhieb gut funktioniert.
|
|
|
16.01.2014, 06:48
|
#7
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
stimmt nicht.
|
Ich würde wohl etwas vorsichtiger kontern, evtl. mit "stimmt nicht immer"...
Z.B. Terminal-Parkhäuser Frankfurt/Main - private Betreibergesellschaft, und wie Du schriebst: Hausrecht... - aber das ist natürlich auch eine sehr seltene Fallkonstellation, so ein privat betriebenes Parkhaus... kaum erwähnenswert, so selten ist das...
Zitat:
Zitat von Chevyman
Diese Richtlinie wurde schon vor laaanger Zeit geändert und noch stehende Schilder sind ungültiger Altbestand - wie SALPUCKEL richtig schreibt.
|
Das schreibt er aber gar nicht.
Zitat:
Zitat von Captain_Slow
Dann schaltet man eben auf Benzin um und schon darf man reinfahren.
|
LOL
Olli
|
|
|
16.01.2014, 07:38
|
#8
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von Olli
Das schreibt er aber gar nicht.
Olli
|
Dann schreibe ich es jetzt
Zitat
Leider wird das Thema immer wieder aus Unkenntnis der Sachlage missverständlich interpretiert, so dass sich an einer Vielzahl öffentlicher Garagen noch die alten Verbotsschilder befinden, die das Abstellen „druckgasbetriebener Fahrzeuge“ verbieten. Diese Verbotsschilder entsprechen nicht mehr den aktuellen Regelungen (s. auch Tabelle). Um den Einsatz von umweltfreundlichen Fahrzeugen nicht unnötig zu erschweren, hat hierüber z. B. die Stadt München auch schon gezielt die Öffentlichkeit informiert und darauf hingewiesen, dass diese Schilder entfernt werden sollten.
\Zitat
Das wurde schon 1988 geändert.
Aber die Gegner finden halt immer wieder eine neuen Grund. Das sind alles Halbwahrheiten und Stammtischgesabbel.
Ist mir aber ehrlich gesagt auch egal; je weniger LPG fahren, desto billiger bleibt das LPG.
Was passiert eigentlich in der Tiefgarage, wenn der Benzintank ausläuft???
Steigen die Dämpfe dann nach oben oder bleiben sie in dem Raum unter der Decke?
Wenn die Dämpfe nach oben steigen, warum brennen dann Fahrzeuge nach einen Unfall mit beschädigtem Tank aus?
Alle die hier so viel Angst vor dem LPG haben, sollten mal darüber nachdenken, warum man an der Benzintanke kein Handy betreiben sollte...
|
|
|
16.01.2014, 07:51
|
#9
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
Dann schreibe ich es jetzt
Zitat
Leider wird das Thema immer wieder aus Unkenntnis der Sachlage missverständlich interpretiert, so dass sich an einer Vielzahl öffentlicher Garagen ...
|
Gibt es bspw. an Flughäfen nicht arg oft.
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
Das sind alles Halbwahrheiten und Stammtischgesabbel.
|
Nein, bloß eigene Beobachtungen (bezogen auf Flughafen FFM oder die dortige BMW NL)...
Olli
|
|
|
16.01.2014, 08:31
|
#10
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
sage ich doch, Hausrecht. Bei der BMW NL sollte man halt mal sein Kaufverhalten überdenken. Aber könnte ja was falsch gemacht werden und dann kommt der böse Kunde und macht mich dafür verantwortlich, dass ich keine Ahnung habe...
Nur als Beispiel, welche Hersteller (NLs) selbst umrüsten:
OPEL
Chrysler
BMW!!! mit seinem CNG und vor Jahren auch LPG (Bifuel)
.
.
.
Das liegt zum Teil auch daran, dass in dtschen Landen jeder die Verantwortung von sich auf andere schiebt. Wenn ein LPG Fhrzg in die WS kommt und der Monteur keine Ahnung hat vom Radwechsel, baut der dann weil k. A. die Gasanlage aus
Aktueller Fall; meiner muß in die WS wegen Lackierung, das interessiert die überhaupt nicht, dass da eine LPG Anlage verbaut ist.
Von einem KFZ Meister sollte man doch wohl annehmen können, dass er weiß wie ein Motor funktioniert. Und dass es noch andere Verbrennungen außer Benzin gibt...
Der Gasumrüster kennt sich ja auch mit (fast) allen Fabrikaten aus und macht seine Arbeit (meist) gewissenhaft.
Stell dir mal vor, du hast ein gebrochenes Bein und jetzt noch ein schweren Unfall und der NA sagt, da geh ich nicht mehr dran, da war ja schon einer vor dran  
Die Feuerwehr könnte sich dann auch weigern, an einer verhuntzten Karre die Kiste aufzuschneiden und den Verunfallten herausschneiden.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|