|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  20.08.2013, 16:05 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.08.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-730i (07.91)
				
				
				
				
				      | 
				 4l V8 Motor mit 6-Gang-Getriebe aus E34 in den E32? 
 Hab einen e34 540i handschalter angeboten bekommen, 170000km und läuft tadellos, ich würde den motor gerne in meinen e32 730i R6 bj.91 verbauen...Hat jemand erfahrung damit und weiss welche teile man benötigt bzw. Wie viel darf das umbaupaket, also motor, getriebe, differential... kosten???
 
 Glg markus
 
				__________________BMW POWER
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.08.2013, 17:29 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.06.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 730i:-)  viel darf das umbaupaket, also motor, getriebe, differential... kosten??? |  Diese Frage kannst nur Du allein beantworten.
 
Einen Motor wechseln, das kommt allerhand auf einen zu.  
- andere Bremsen mit Bremssattel 
- anderes Diff 
- anderer Kardan 
- anderer Motorkabelbaum, ggf umspleißen des Innenraumkabelbaums 
- andere Schläuche für die Kühlung 
- Eintragungen, neues Abgasgutachten (ca 900€) etc.
 
Was es kostet kann man auch nicht sagen, außer man nimmt Neuteile. Bei gebrauchten ist es immer so eine Sache. Es sollte mich wundern, wenn man einen passenden Kardan findet.
 
Ein nicht zu verachtender Posten sind die Kleinteile. Diff-Lager, Mittlelager, neue Kupplung, ggf neues Zweimassenschwungrad, Benzinfilter, Ölfilter, Luftfilter, Zündkerzen, Öl, Lambdasensor etc., aben alles für eine Inspektion
 
Ich würde den Akt nur dann machen, wenn das Teil mehr als nur acht Zylinder hätte. Der Aufwand ist unwesentlich höher.
 
Unterm Strich bekommt man einen 740i für den Preis sicherlich gekauft und hat den Stress nicht.
				__________________"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.08.2013, 17:37 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.07.2009 
				
Ort: BLK 
Fahrzeug: E32
				
				
				
				
				      | 
 @ setech
 Ich  denk mal ihm geht es wohl in erster Linie um das 6 Gang Getriebe......!
 
 MfG
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.08.2013, 18:47 | #4 |  
	| U2U Geheimhalter 
				 
				Registriert seit: 30.01.2003 
				
Ort: Dorsten 
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
				
				
				
				
				      | 
 Nach dem was ich hier in den Jahren gelesen habe lohnt es sich nur wenn als Basis ein 740 schon steht wegen dem 6 Gang, wobei es trotzdem wohl noch viel Arbeit ist. Hier im Forum hat es schon jemand gemacht, mußt mal suchen. 
				__________________Gandalf
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.08.2013, 19:05 | #5 |  
	| fährt wieder 7er 
				 
				Registriert seit: 21.10.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
				
				
				
				
				      | 
 Wenn der E 34 wirklich so tadellos ist wie Du schreibst und wie man es bei 170.000 km erwarten würde, dann kauf und verkauf ihn. Als intaktes, komplettes Auto. Als einen von 797 gebauten.
 Fürs selbe Geld bekommst Du zwei, wenn nicht gar drei E 38 740i-6.
 Oder auch drei bis vier E 32 740iA mit kaputter Automatic, die Du dann eh rauswirfst... 6-Gang-Getriebe werden mit 1200-1500 EUR gehandelt.
 
 Gute 540-6 sinken im Preis nicht mehr. Exemplare mit <200.000 km erzielen regelmäßig Preise jenseits 5.000 EUR, selbst im Zustand 3-.
 
 Olli
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.08.2013, 19:24 | #6 |  
	| Lernfähiges Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.02.2011 
				
Ort: Langenhagen 
Fahrzeug: BMW R1200RT
				
				
				
				
				      | 
 Es wäre eine recht grosse Kapitalvernichtung, je nach dem wie gut der Zustand vom E34 ist. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.08.2013, 23:04 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.03.2013 
				
Ort: Dresden 
Fahrzeug: E32 740i (Prod. 07.04.1993), E38 730d 2001, E65 745d 09/2005, E53 X5 4,6IS 2003, Audi A3 1,9TDI, Polo 86C
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Setech  - Eintragungen, neues Abgasgutachten (ca 900€) etc. |  Du meinst mit dieser Summe sicher die Gesamtkosten des Umbaus? 
				__________________"Vorsprung durch Technik" bedeutet noch lange nicht "Freude am Fahren".
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.08.2013, 23:29 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.06.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
				
				
				
				
				      | 
 Nein, nur der Preis für das Gutachten. Motor, Getriebe, Differential gibt es ja in dieser Form nicht. BMW hat es in dieser Konstellation nie gebaut. Durch den Umbau erlischt die Betriebserlaubnis.Deswegen ist ein ein Gutachten notwendig, um die Schadstoffklasse  Abgasverhalten etc zu bestimmen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.08.2013, 23:36 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.03.2013 
				
Ort: Dresden 
Fahrzeug: E32 740i (Prod. 07.04.1993), E38 730d 2001, E65 745d 09/2005, E53 X5 4,6IS 2003, Audi A3 1,9TDI, Polo 86C
				
				
				
				
				      | 
 Achso, du meinst wegen des Schaltgetriebes?! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.08.2013, 23:52 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.06.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
				
				
				
				
				      | 
 Exakt! Man sollte voher mal beim TÜV fragen und ihn ins Boot holen. Die Kosten der Gutachten sind ein großer Teil! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |