Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Gibt's eigentlich eine Anleitung hier im Forum, um den großen Service selbst durch zu führen?Gruß, Dorian
Wenn Du Dir einen offiziellen 5HP30VBK = valve body kit kaufst von ZF, bekommst Du eine genaue Anleitung mit, wo jedes Kuegelchen und jedes Plaettchen hinkommt.
Ich mach das oefter an anderen BMW, die zu mir kommen, hab die Anleitung aber nur in Englisch
Hab mir gerade hier in England einige Einzelteile fuer 5HP30 bestellt
denn normal gibt es z B die Federn fuer den valve body/Schaltkasten (die brechen schon mal) nur in 10er Packungen von ZF. Letztes mal hatte sie mir Hydromat besorgt, aber halt 10er Packungen. Die waren fuer ZF 4HP22/24
ZF-Teilnummern
0732 041 574 Druckfeder - Compression spring
0732 041 667 H Druckfeder - compression spring
Wenn Du Dir einen offiziellen 5HP30VBK = valve body kit kaufst von ZF, bekommst Du eine genaue Anleitung mit, wo jedes Kuegelchen und jedes Plaettchen hinkommt...
Gibt es das Kit denn noch? Angeblich ist der Inhalt nur noch einzeln zu belommen
Hier gibt es dazu eine Einkaufsliste. Es ist aber auch sinnvoll den Fred mal ab Beitrag 113 zu lesen.
Hintere Tür (iL), Beifahrerseite, bevorzugt in Sterlingsilber Metallic (244), aber vor allem rostfrei
2. Ordner (Kapitel 6300.0 bis 8500.0) der Prüfanleitung Fahrzeugelektrik/-elektronik, Baureihe 7 - E32, Modelljahr 93/94
Die Öffentlich-Rechtlichen machen sich in jede Hose, die man ihnen hinhält, und die Privaten senden das, was darin ist. Dieter Hildebrandt
Dummheit ist auch eine natürliche Begabung. Wilhelm Busch
Ich habe mir das jetzt mal zu gemüte geführt..... Das traue ich mir noch nicht zu... Werde mir wohl mal einen Kontakt zu ZF in Dresden und Umgebung suchen und nächstes Jahr vorstellig werden.
__________________
"Vorsprung durch Technik" bedeutet noch lange nicht "Freude am Fahren".