


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.03.2013, 14:57
|
#1
|
6 Töpfe für ein Halleluja
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
|
Hei,
ich war mal wieder in der Garage.
Nach einem Gespräch mit Setech habe ich mir mal den KW-Sensor genauer angesehen und auf 0,6mm ausgerichtet (stand vorher auf ca. 1,2mm).
Nach erneutem Steuergerätereset ist er jetzt ca. 10km fahrbar gewesen, nur im Leerlauf hat er zwischendrin angefangen zu pumpen (600-800 U/min.).
Fehlerspeicherauslesen (als E36, da mein Programm nur hier die Motronic 1.3 kennt) hat folgendes ergeben:
- Fehler
53x
Leitungsunterbrechung -123,00 --
Fehler zur Zeit nicht vorhanden
--> Fehler gelöscht und 2km gefahren --> gleicher Fehler wieder im Speicher, diesmal jedoch nur 2x
Was soll das denn für ein Fehler sein?
@Chiolliny
Zündspule habe ich mehrfach (in warm, kalt) durchgemssen, die schein O.K. zu sein. Ausserdem glaube ich kaum, dass dieser Fehler sich durch ein Steuergerätreset kurzzeitig beheben lässt. Oder etwa doch?
Gruß
Wolfgang
|
|
|
22.03.2013, 14:59
|
#2
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Ist das der Wagen mit der Gasanlage?
Kam der schlechte Leerlauf laaaaangsam oder von heute auf Morgen?
wenn er kalt ist geht er sehr gerne aus?
Schau dir mal dein Ventilspiel an. Meiner macht exakt diese Symptome wenn das Ventilspiel eingestellt werden sollte
Danach schnurrt er wieder wie eine Eins
Grüsse
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
|
|
|
22.03.2013, 15:03
|
#3
|
6 Töpfe für ein Halleluja
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
|
Ja, ist mit Gasanlage.
Der Fehler hat sich so eingeschlichen (schubweise verschlechtert). Werde die Tage mal das Ventilspiel kontrollieren, auch wenn ich eher einen elektrischen Fehler vermute.
Gruß
Wolfgang
|
|
|
22.03.2013, 15:14
|
#4
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Trau schau wem
Ich tippe mal drauf das deine Auslassventile auf Null stehen
Kenne dieses Phänomen von mehreren E32 R6
Nach dem Einstellen ist meistens wieder alles in Butter
Diese kurzen Aussetzer hast du sicher auch wenn du im 4.Gang durch die Stadt rollst. Meistens fährt er im 3. Gang etwas ruhiger
|
|
|
22.03.2013, 17:38
|
#5
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Ist der Fehler im Gas- als auch im Benzinbetrieb?
Zündverteiler mal geprüft?
Gruß
Wolfgang
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|