Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2012, 17:46   #1
Micha_71
Mitglied
 
Benutzerbild von Micha_71
 
Registriert seit: 27.03.2011
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-735i (`96)
Standard

Aha, da haben wir die passende Höhe. Danke McTube.
@ Snake: Der Vogel hat ne voll ausgerüstete Werkstatt. Ist der Nachbar von einem meiner Mitarbeiter.
Der Kumpel von Dem ist Kfz-ler und die wollen nach nen paar Erweiterungsmaßnahmen an der Halle, das Ding gewerblich nutzen.
Daher bin ich von etwas Sachverstand ausgegangen.
Aber jetzt is auch Wurst, der 38er war wesentlich schlimmer. Und jetzt zieh ich das auch durch.
Morgen kommen 5-Tage Kennzeichen dran und spätestens Do gibett die Motorwäsche. Hab schon ne leistungsstarke, sehr kleine LED-Taschenlampe
gekauft. Da wird sich die Undichtigkeit wohl finden.
Ps.: Vielen lieben Dank für alle Tipps bis hierher!!!!!!!!!!!!
__________________
"Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern"

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.

Zitate von W. Röhrl
Micha_71 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2012, 18:10   #2
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von Micha_71 Beitrag anzeigen
Aber jetzt is auch Wurst, der 38er war wesentlich schlimmer. Und jetzt zieh ich das auch durch.
Ps.: Vielen lieben Dank für alle Tipps bis hierher!!!!!!!!!!!!

…brauchst ja nicht so schreien
Ein Tip für das Reinigen ist S100 von Dr. Wack:
Das Gelzeug braucht man nicht.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2012, 18:16   #3
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Micha, ich habe bei meinem Fuffi damals auch einen Pentosinkrieg ohne Ende
gehabt, bis alle Lecks gefunden waren. Mach am besten eine Motorwäsche
(Achtung mit der Elketrik im Motorraum) alles schön trocken blasen.
Dann habe ich einen alten Lappen in schmale Streifen geschnitten und an verschiedene Schläuche gebunden,so kann man schön sehen,wo die
Stoffstreifen nass werden, muss ja auch das Öl von oben kommen.
Es muss nicht das Lenkgetriebe selbst sein, es kann auch von einem Schlauch
oberhalb des Lenkgetriebes runtertropfen und am Lenkgetriebe dann ablaufen.

Bei mir wurden der BKV ebenso alle Servoschläuche gewechselt, auch die beiden Hohlschrauben und Unterlegscheiben oben am Lenkgetriebe. Dann wurde der Drehmomentwandler am Lenkgetriebe gewechselt,dass ist das kleine silberne Kästchen unten am Lenkgetriebe,wo der Stecker der Servotronik eingestöpselt ist. Ach ja, der Öldruck und Bremmdruckdifferenzschalter am Lenkventil wurden auch gewechselt,da sie
stark undicht waren.......... all diese Dinge kamen so nach und nach, immer,wenn wir glaubten, jetzt ist er dicht, tropfte es nach einigen Tagen wieder und wir mussten weitersuchen.
Achte beim Öl darauf,dass die älteren Fuffis mit PENTOSIN 7.1 befüllt wurden,was inzwischen nicht mehr vertrieben wird. Es darf auch nicht gemischt werden.

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2012, 18:30   #4
Micha_71
Mitglied
 
Benutzerbild von Micha_71
 
Registriert seit: 27.03.2011
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-735i (`96)
Standard

@ Setech: Enstschuldige die Lautstärke
Habe noch ne Dose echt fiesen Kaltreiniger im Keller, denke der sollte auch gehen.
@ Peter: Danke für die ausführliche Beschreibung. Den Trick mit den Lappen kenn ich, machen wir bei undichten Rohren genauso. Hast Du evtl. noch Bilder von Deiner Überholung?
Micha_71 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2012, 18:46   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Nein Micha, Bilder habe ich leider keine davon,da ich das Auto immer zur
Werkstatt gebracht habe,wenn es wieder tropfte.
Ich bin gehbehindert und kann nicht all zu viel selbst machen,daher bin ich
immer auf eine gute Werkstatt angewiesen,die ich auch gefunden habe.

Viele interessante Tipps findest Du z.Bsp. auf der Seite von Johan hier aus
dem Forum. Hier z.Bsp. der Ausbau eines Lenkgetriebes, man sieht hier
schön die Anschlüsse.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Steering box replacement

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2012, 18:52   #6
BMW 750 iL
BMW 4ever
 
Benutzerbild von BMW 750 iL
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Kreis Segeberg
Fahrzeug: E36 318ti mit LPG
Standard

Hi,
ich hab vor kurzem nen 750i geschlachtet. Habe noch die Vorderachse mit dem Servotronic-Lenkgetriebe, das Diff hinten und weiße Blinker liegen. Falls Du interesse an der ganzen Vorderachse hast, die Stoßdämpfer haben ca. 28 tkm runter.
BMW 750 iL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2012, 18:53   #7
Micha_71
Mitglied
 
Benutzerbild von Micha_71
 
Registriert seit: 27.03.2011
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-735i (`96)
Standard

Achso, mal zu den Qerlenkern. Da sind die Buchsen ausgeschlagen. Brauch ich jetzt die kompletten Teile oder tauscht man da die Buchsen?
Hab grade beim Teile suchen gesehen das es die Querlenker mit und ohne gibt. Bin etwas irritiert. Dachte immer, das sei eine Einheit
Welchen Hersteller soll ich nehmen?


Entschuldigt wenn ich manchmal etwas langsam tippe. Kann nur 2 Finger. :-)

Geändert von Micha_71 (31.07.2012 um 19:00 Uhr). Grund: Zu langsam
Micha_71 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2012, 19:02   #8
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

ich tausche die immer komplett.Wenn das Gummilager durch ist,ist es mit dem Konus auch nicht mehr weit.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2012, 19:09   #9
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Ich habe bei mir nur Lemförder oder Meyle verbaut. Es gibt inzwischen komplette
Vorderachsüberholsätze, hier ein Beispiel,da hast Du alles,was Du brauchst.
Achtung, die Schubstreben nur in belastetem Zustand festziehen,sonst reisen
Dir die Lager aus,wenn Du die in hochgebockten Zustand fest ziehst.



Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2012, 19:17   #10
Micha_71
Mitglied
 
Benutzerbild von Micha_71
 
Registriert seit: 27.03.2011
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-735i (`96)
Standard

Wie hoch wäre denn der Aufwand beim Achswechsel?
Das Angebot von "BMW 750 iL" find ich Interessant. Muß mal sehen was mein Schraubi dazu sagt. Den kann ich leider erst am Mi wieder erreichen, der feine Herr ist noch bis morgen urlauben .
Wie schätzt Ihr das ein? Was ist effektiver?
Micha_71 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Diverse Mängel beim TÜV festgestellt Mike88 BMW 7er, Modell E38 18 09.04.2012 09:53
Motorraum: Diverse Mängel 740i - LMM und LCM? Solvin BMW 7er, Modell E38 7 21.02.2011 07:27
Elektrik: Mängel über Mängel bei meinem (baldigen)neuen E32 730i BMW 7er, Modell E38 13 14.06.2010 21:51
ohne mängel Dr.Braun BMW 7er, Modell E32 8 24.01.2008 18:36
Elektrik: 730i Bj96 - diverse Mängel steffensc BMW 7er, Modell E38 6 21.03.2006 20:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group