


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
16.06.2012, 19:57
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Ich werfe mal in den Raum:
- Kompression messen lassen .. solche Symptome hatte ich mal bei einem anderen Motor, bei dem genau 1 Zylinder weniger Kompression als die anderen hatte ...
- Steuergeräte-Reset (Forensuche hilft weiter) machen und nochmal anständig neu einfahren ...
|
|
|
16.06.2012, 22:59
|
#2
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von amnat
... Vielleicht ist aber ein Kipphebel gebrochen oder dessen Hartmetallplättchen.
Da würde sich eine Kompressionsmessung anbieten.
|
Meine Rede! 
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
17.06.2012, 00:16
|
#3
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
-(viel) zu wenig Kompressionsdruck oder gebrochener Kipphebel - in beiden Fällen hätte er aber nicht die Leistung für die Endgeschwindigkeit.
-Bei gebr. Kipphebel wäre der Leerlauf aber so was von schlecht...
-Hier würde es sich anbieten, die DME mal auszulesen (lassen).
-Warum hat er nicht auf Falschluft (gerissener Faltenbalg) reagiert ???
Gruß
Wolfgang
|
|
|
17.06.2012, 00:40
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Mal eine andere Frage! Wurde "zufällig" in der letzten Zeit, vielleicht die ZKD, oder ein Kipphebel Getauscht? Dann Bestünde nämlich die Möglichkeit, das die Steuerkette um einen Zahn, Verkehrt Aufgelegt wurde. In einem solchen Fall, würde der Motor immer noch "Einigermassen" im Leerlauf Drehen, wobei die Gasannahme etwas "Zögerlich" wäre, und auch der Verbrauch, merkbar Steigen würde.
Besonders für Jemand, der nicht die "Routine" hat, die Steuerzeiten bei einem M30 Einzustellen, kann es hier sehr schnell zu Fehlern kommen. Einen Defekt am Benzindruckregler, halte ich mehr für Ausgeschlossen, da es hierbei Gleichzeitig zu schwarzer Rauchentwicklung kommen würde, wovon der TE nicht Berichtet hat. Außerdem wäre die Gasannahme, mehr wie "Bescheiden".
Wurde Probiert, den "DK-Schalter" zu Justieren? Das sollte bei der 0,1 Ohm Abweichung Möglich sein.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
17.06.2012, 11:02
|
#5
|
|
B(MW)egeisterter Dilettan
Registriert seit: 12.12.2006
Ort: Coburg
Fahrzeug: E61-545i Bj05/2004; Suzuki Bandit GSF1200N Bj 1997
|
Ich hatte schon einen Kipphebelbruch in einem Vorgänger, das ist es definitiv nicht. Außerdem sind die Kipphebel und die Nockenwelle erst vor 30 TKM erneuert worden. Ich wiederhole nochmal: Es ist kein drastischer Leistungsverlust, sonst würde ich das so beschreiben. Er kommt ja an die Endgeschwindigkeit ran, er hat nur zu wenig Drehmoment, keine gut Elastizität mehr. Er dreht im Leerlauf sauber und problemlos hoch.
Kompression könnte ich mal noch messen lassen.
Bevor die Zündkerzen/Kabel/Verteiler ausgetauscht wurden war der unsaubere Lauf deutlich schlimmer, die Kabel hatten Marderbiss - die neuen sind aktuell komplett unbeschädigt. Das Auslesen hat laut Werkstatt KEINE Auffälligkeiten gezeigt.
Steuergeräte-Reset hatte ich dank leerer Batterie auch schon. Werd ich aber zur Sicherheit gleich auch nochmal durchführen.
__________________
Greetz
Elbandito
Keine Airbags - Wir sterben noch wie echte Männer
|
|
|
17.06.2012, 11:14
|
#6
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hallo,
dreh doch einfach noch mal die Zündkerzen raus und schau dir das Kerzenbild an. Eventuell sieht man da schon etwas.
Gruß
Wolfgang
|
|
|
17.06.2012, 11:58
|
#7
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Ja, nachdems mit neuem Zündgeschirr etwas besser wurde tippe ich auch auf Zündung/Gemisch.
Vielleicht paßt der Zündzeitpunkt nicht zum Gemisch, sodaß in manchen Drehzahlbereichen bei entsprechender Gaspedalstellung das Drehmoment einbricht.
Somit kommt der Klopfsensor ins Blickfeld.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|