


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
06.06.2012, 06:18
|
#1
|
|
Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 07.05.2012
Ort: Helsa
Fahrzeug: E30 316i (PD 06.91); R65 (PD 03.80); Mitsubishi Pajero V6 3000 (EZ 9.90); Chevy Trans Sport 3,4 V6
|
Soooo, gestern habe ich dann einfach mal im Radiobetrieb die Sicherung des Verstärkers gezogen und dann war alles tot, dass heißt, der Verstärker arbeitet, oder?
Ist denn hier jmd. aus meiner Nähe (Kreis Kassel) der den Verstärker oder evtl auch das ganze System bei sich testen kann?
Reicht es, wenn z.B. eine Box auf Fzg.masse liegen würde(Kabelbruch etc.), um alle anderen zu stören?
Wenn ich das richtig verstanden habe, laufen die LS- ja alle an einem Punkt zusammen, wo sitzt der?
|
|
|
06.06.2012, 08:23
|
#2
|
|
Blaues Tuch Bügler
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / i4 M50
|
Zitat:
Zitat von Magnus735iL
...Wenn ich das richtig verstanden habe, laufen die LS- ja alle an einem Punkt zusammen, wo sitzt der?
|
Die LS Kabel laufen alle am Verstärker zusammen(gelbe und blaue Kabel).
Die gemeinsamen Masseleitungen der LS pro Ecke sind erst kurz vor dem Verstärker im Kabelbaum miteinander verbunden.
Anhand der Fehlerbeschreibung fürchte ich allerdings, dass dein Verstärker hinüber ist.
lg
f.
__________________
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
|
|
|
08.06.2012, 06:05
|
#3
|
|
Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 07.05.2012
Ort: Helsa
Fahrzeug: E30 316i (PD 06.91); R65 (PD 03.80); Mitsubishi Pajero V6 3000 (EZ 9.90); Chevy Trans Sport 3,4 V6
|
Morgen,
hm, die Kabel sind augenscheinlich alle i.O.
Wenn der Verstärker hin ist, würde das ja bedeuten, dass ich jetzt 2 kaputte Verstärker mit dem gleichen Fehler habe....scheiss Zufall 
Ist denn jemand in meiner Nähe und bereit, mal einen Quertausch mit mir zu machen, um den Fehler einzugrenzen?
Ich will mal Musik in dem schönen Audowagen haben...
Gruß
Magnus
|
|
|
08.06.2012, 11:43
|
#4
|
|
Blaues Tuch Bügler
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / i4 M50
|
Oha - das der Verstärker schon getauscht wurde hatte ich überlesen - Bei 2 Verstärkern gleicher Defekt ist zwar möglich aber doch eher unwahrscheinlich.
Versuch mal die Ausgänge vom Tuner im Kofferraum direkt abzuhören.
Die Stromversorgung des Verstärkers würde ich auch mal durchmessen.
|
|
|
08.06.2012, 13:10
|
#5
|
|
Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 07.05.2012
Ort: Helsa
Fahrzeug: E30 316i (PD 06.91); R65 (PD 03.80); Mitsubishi Pajero V6 3000 (EZ 9.90); Chevy Trans Sport 3,4 V6
|
Ausgänge direkt abhören? Wie das? Einfach mal ne Box dranklemmen oder bin ich gerade zu doof?  
Stromversorgung Verstärker habe ich gemessen, kommt auf glaube 3 Pins 12V an.
Komisch ist allerdings, dass das gesamte System ohne Zündung funktioniert, also auch mit abgezogenem Schlüssel. Ist das normal?
|
|
|
08.06.2012, 15:18
|
#6
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Ich habe gerade mein Bavaria vom Lötmeister zurückbekommen, bei mir funktionierts nun einwandfrei. Geht auch ohne Zündung. Geht auch bei meinem Becker Mexico ohne Zündung, ist das nicht bei den meisten Autos so ?
Falls du zum Hildesheimer Stammtisch kommst oder mal nach Langenhagen, können wir mal die Teile ausprobieren, aber Kabel messen kann ich auch nicht.
|
|
|
09.06.2012, 04:52
|
#7
|
|
Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 07.05.2012
Ort: Helsa
Fahrzeug: E30 316i (PD 06.91); R65 (PD 03.80); Mitsubishi Pajero V6 3000 (EZ 9.90); Chevy Trans Sport 3,4 V6
|
Naja, bei allen Autos, die ich bisher hatte, ging das Radio erst auf Zündstellung 1 . Aber der 7er ist echt ne Nummer für sich, muss ich mal zugeben. 😁 Aber ich lerne Immer gerne dazu.
Mit den Stammtischen muss ich mal schauen, ist ja leider nicht gerade um
die Ecke....aber danke für das Angebot!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|