|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  29.01.2012, 15:34 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.03.2011 
				
Ort: Thüste 
Fahrzeug: E32-730i V8 (11.92)
				
				
				
				
				      | 
 Tach 
Seid 3 Tagen hat nen Bekannter einen 730iA V8 und meinte zu mir er hätte wohl ein Loch weil er so brummt (hat er im dunklen geholt). Nun war er gestern bei mir und ich dachte "ok wer bitte baut nen Endtopf vom 750i unter nen 730i" 
Also vom Sound her war ich begeistert nicht zu auffällig ABER um einiges satterer Sound als mein V8 mit Seriendämpfer. Was müsste man umbauen damit der Sound besser wird, nur den Endtopf oder ab wo und passt es ohne irgendwelche umbaumaßnahmen?? 
Würde mich mal intressieren da ich mich nicht unter seinen tiefergelegten drunter legen konnte   
 Jemand anderes sagte mir evtl. ist da ab Kat 750i drunter aber mit leerem MSD oder Attrappe hmmmmmmm
 
Gruß Sascha |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.01.2012, 13:51 | #2 |  
	| auffällig unauffällig 
				 
				Registriert seit: 16.06.2002 
				
Ort: östliches Ostsachsen 
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
				
				
				
				
				      | 
 ...einfach mal 2 Minuten in die "Suche-Funktion" investieren, dann kommt zB.   sowas  dabei raus.
 
greetz 
der art |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.01.2012, 14:59 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.03.2011 
				
Ort: Thüste 
Fahrzeug: E32-730i V8 (11.92)
				
				
				
				
				      | 
 Oh ich habs net gefunden evtl. falsch gesucht, aber ok danke dir und nun weis ich ohne schweißen geht da wohl nichts (schitte). 
Naja muss ich mir doch mal den Wagen vom Bekannten von unten irgendwie ansehen. 
Achja ist denn die Anlage vom 750i am 730i erlaubt das geht aus den 2 Seiten nicht hervor    
Gruß Sascha |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.01.2012, 15:18 | #4 |  
	| M30-Anbeter 
				 
				Registriert seit: 09.06.2009 
				
Ort: Freital 
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Sascha730iV8  die Anlage vom 750i am 730i erlaubt |  natürlich nicht. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.01.2012, 16:17 | #5 |  
	| nur ölich fröhlich.. 
				 
				Registriert seit: 18.05.2002 
				
Ort: Schwerin M/V 
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
				
				
				
				
				      | 
 warum sollte sie nicht erlaubt sein? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.01.2012, 16:38 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.03.2011 
				
Ort: Thüste 
Fahrzeug: E32-730i V8 (11.92)
				
				
				
				
				      | 
 Kann ja sein weil sie am V8 den Klang verändert und ich frage lieber vorher    
Gruß Sascha |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.01.2012, 16:43 | #7 |  
	| † 2023 
				 
				Registriert seit: 20.10.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32, Velociped NL
				
				
				
				
				      | 
 Das ist eine bauartliche Veränderung, bei der die Betriebserlaubnis erlischt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.01.2012, 22:19 | #8 |  
	| nur ölich fröhlich.. 
				 
				Registriert seit: 18.05.2002 
				
Ort: Schwerin M/V 
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
				
				
				
				
				      | 
 mag ich bezweifeln, das der Endtopf eines gleichen Modells aus der selben Baureihe dazu führt.. Das Teil bringt weder mehr Leistung, noch mehr Sound, noch wird es Abgaswerte entscheidend ändern. Wie denn auch, das innenleben ist das gleiche. 
 Der Sound, den Sascha hier beschreibt, ist geänderte Resonanz durch die Endrohre, nichts anderes.
 
 und selbst wenn - von 1000 Beamten traue ich einem zu, zu erkennen ob das ein V8 oder V12 Endtopf ist.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.01.2012, 22:24 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich 
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
				
				
				
				
				      | 
 Der Rohrdurchmesser ist ein anderer.Nicht nur die Endrohre. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.01.2012, 22:44 | #10 |  
	| Built to go not to show! 
				 
				Registriert seit: 24.09.2007 
				
Ort: Pleidelsheim 
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 730SN  mag ich bezweifeln, das der Endtopf eines gleichen Modells aus der selben Baureihe dazu führt.. |  Es ist aber nicht  das selbe Modell, es handelt sich um zwei verschiedene Modelle aus einer Baureihe und da darf man eben nicht beliebig Teile tauschen. Und nur weil unsereins keinen sinnvollen Grund erkennt der dagegen spricht, heißt das noch lange nicht daß es erlaubt ist...
				__________________Gruß Sven Midnight runaway, know you're running scaredBright lights, big city, nobody seems to care
 Open your eyes who's there, who's there
 Open your eyes, nightmare
 Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |