Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2012, 00:17   #11
Rottwauz1
Pro USA !!!
 
Benutzerbild von Rottwauz1
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
Standard

Hmm, wenn dein wagen individual grau ist, bis auf dach und kofferdeckel neu lackiert ist, dann hört sich das fast so an wie mein "alter".
Ich hatte dieselben probleme und habe, nachdem der wagen trotz sehr vieler reps nie wieder lief, ihn dann für wenig geld verkauft.
Bei mir ist er teilweise bis zu 21 mal hintereinander ausgegangen, aber auch teilweise 500km ohne probleme gelaufen.
Viel glück bei der fehlersuche und der beseitigung
Oli
Rottwauz1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2012, 17:56   #12
V8 uli
Glaube an den 8 Zylinder
 
Benutzerbild von V8 uli
 
Registriert seit: 13.06.2011
Ort: Mering
Fahrzeug: E32 740i (07.92), E34 540i Touring (06.94), E30 325i M50 (06.89)
Standard

Hallo,

ich würde mal in Richtung Kraftstoffversorgung gehen.
Surrt die Pumpe ungewöhnlich laut?
Benzindruck messen und das EKP Relais kontrollieren ob es evtl. verbrannt ist.
die Meldung Getriebeprogramm ist normal, wenn der Motor ausgeht und das Fahrzeug noch fährt. Das Getriebe Stg. erwartet natürlich das sich der Wandler dreht während das Fzg fährt
Die Meldung verschwindet auch nur nach ca. 30 sec Zündung aus.

Gruß Uli
V8 uli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2012, 21:23   #13
KJ750IL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KJ750IL
 
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
Standard

Also der Wagen läuft wieder, war tatsächlich nur der Kurbelwellensensor...

danke nochmal für eure Hilfe, danke auch an Ray (bmw-style.de) für die schnelle und problemlose Reparatur!




gruss kj.
KJ750IL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2012, 09:06   #14
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Der KW Sensor an meinem E36 M3 wird nun kostenlos ausgetauscht, Rueckruf
00122701/0339: DME-Fehlereintrag Kurbelwellengeber - E36 M52 US, E36 S52 US, E39 M52 US jeweils mit DME MS41.

....wurden Kurbelwellengeber verbaut, die mit zunehmender Laufleistung infolge thermomechanischer Belastung ausfallen koennen. Dies kann in Folge zu Fahrverhaltensbeanstandungen und zum Aufleuchten der Check Engline Lampe fuehren.

....Umbau auf den neuen dauerfesten Kurbelwellengeber der DME MS42. Diese Umruestung erfordert neben dem Tausch des KW-gebers auch die Nachruestung einer Apaterleitung.

Fehlerspeicher kann folgende Fehler aufweisen:
83 Kurbelwellengeber
244 Kurbelwellen-Segmentzeitmessung

Teile KW-Geber 12141709616
Adapterleitung 12514592703
O-Ring 17x3 12141748398
Kabelband 61131377134

Nun bekommt der KW-geber 12V anstatt vorher nur 5V

siehe hier durch die Adapterleitung

Sonderbefundnummer 00 12 27 01 00

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bavarian-board.com/uploads/kb...ion_Sensor.pdf

Und der Seitenairbag muss auch neu programmiert werden bzw das Steuergeraet dazu

..bei bestimmten Fahrsituationen kann es zu einer nicht erforderlichen, d. h. nicht durch einen Unfall verursachten Ausloesung der Seitenairbags kommen. Schwingungsimpulse, z B beim heftigen Gegenfahren an Bordsteine oder beim schnellen Ueberfahren grosser schlagloecher.......

Umkodieren des Airbag Setuergerates E36 M3 US mit Seitenairbag SA 2600

Befundnummer 00 65 37 01 00
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2012, 01:45   #15
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zitat:
Zitat von gandalf Beitrag anzeigen
Fehlerspeicher auslesen lassen, tippe auf Kurbelwellensensor neu ca. 50€ und leicht zu wechseln. Gasanlage hast du ja nicht
Nur mal aus Interesse: Auf welche Ursache würdest du denn bei Gasbetrieb tippen?
Habe manchmal ein ähnliches Problem beim iX, und zwar nur im Gasbetrieb.

Gruß
Mark
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2012, 23:40   #16
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Was für eine Gasanlage hast du denn und wieviel KM bis du schon mit der unterwegs
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2012, 10:19   #17
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zitat:
Zitat von gandalf Beitrag anzeigen
Was für eine Gasanlage hast du denn und wieviel KM bis du schon mit der unterwegs
Ist eine STAG, wurde vom Vorbesitzer verbaut. Ich selbst bewege ihn jetzt etwa 15.000 km damit, das Phänomen ist aber neu.

Konkret: Nach dem Umschalten auf Gas bei ca. 25° Wassertemp. stotterter er neuerdings ein wenig und geht an Ampeln aus, bis er warm ist.
Wenn er warm ist, läuft er prima, aber wenn ich z.B. auf der Autobahn mit 160 fahre und dann verkehrsbedingt auf ca. 120 reduziere (einfach abtouren lassen, ohne bremsen), dann schaltet sich die Gasanlage ab (piept so ca. 6-8 mal und blinkt.) Außerdem habe ich irgendwie das Gefühl, dass beim Gasgeben in höheren Drehzahlen (über 3.000) etwas weniger Kraft anliegt, als vorher - als wenn er zurückgehalten würde....

Das Ganze habe ich jetzt seit etwa 400 km.
Der Filter wurde vor ca. 5.000 km erneuert, ebenso der Kurbelwellensensor. Falschluft scheint er nicht zu ziehen, habe da bereits gesucht.

Ideen?
Ich würde sonst kommende Woche mal versuchen, einen Termin zum Auslesen zu bekommen.

Gruß
Mark
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2012, 12:43   #18
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

aus versehen doppelt

Geändert von gandalf (22.01.2012 um 12:52 Uhr).
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2012, 12:51   #19
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Mit Stag kenne ich mich nicht aus, zudem weiß du ja nicht wie lange die schon eingebaut ist.
Ich hatte bei meiner Prins das Problem nach 100.000Km das die Injektoren durch Paraffin verklebt waren und leider nicht alle Filter immer erneuert wurden. Nach Reinigung und wechsel war alles OK.
Aber ist halt bei Prins so.
Also entweder in den unteren genannten Foren nachfragen oder zu einem Gaseinbauer gehen.
Sicherlich kannst du beim Freundlichen den Fehlerspeicher auslesen , ich denke aber das es was mit der Gasanlage zu tun hat

Als Forum kann ich empfehlen:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Autogasforum autogas4you.de | Startseite

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Autogas Forum - LPGForum.de

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Prins VSI - LPG Autogasforum
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2012, 15:16   #20
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zitat:
Zitat von gandalf Beitrag anzeigen
Sicherlich kannst du beim Freundlichen den Fehlerspeicher auslesen , ich denke aber das es was mit der Gasanlage zu tun hat
Wollte das STAG-Steuergerät auslesen lassen und ggf. eine Grundeinstellung vornehmen lassen.

Jo, danke dir.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Unrunder Motorlauf nach Vollgas! Doc7 BMW 7er, Modell E38 26 23.03.2011 19:44
Motorraum: Bei mir piept es... Nach Motor aus Pfeiffton aus Motorraum! Tonic BMW 7er, Modell E65/E66 8 24.12.2009 09:13
Motorraum: HILFE!!! 740d Motor geht bei Vollgas aus 740d--e38-- BMW 7er, Modell E38 28 13.08.2009 11:21
Motor aus nach einige sekunden?!! 45er BMW 7er, Modell E32 6 31.08.2007 10:32
Motorraum: Motor gehts nach 2 min. aus! Pojuwi BMW 7er, Modell E38 9 05.03.2006 12:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group