


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
01.01.2012, 15:18
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Bekommt man 55er Federn überhaupt mit original Dämpfern eingetragen ?
Die haben dann doch garnicht mehr genug Vorspannung und man könnte sie ausgefedert mit der Hand drehen.
|
|
|
01.01.2012, 17:08
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.12.2011
Ort:
Fahrzeug: e32 - 730i 1991
|
Hat jemand antworten zu meinem letzten beitrag?
|
|
|
01.01.2012, 17:36
|
#3
|
|
SEMPER FI
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
|
55+ ist sicher grenzwertig bzgl. Alltagstauglichkeit.
Die Federn bestimmen die Härte,
die Dämpfer das Nachschwingen, heißt sie bremsen die Federung wieder ab.
Bei mir steht ja auch noch die Tíeferlegung auf dem Plan,
werde 40/40 machen, da die Federn ja schon da sind und dann hinten Osteuropa,
so das nach der Tieferlegung 40/20 das Ergebnis sein sollte.
nicht zu tief, leichte Keilform.
Mir geht es aber nicht zwangsläufig um tief sondern um härter.
Ab 40mm sind aber schon gekürzte Dämpfer empfohlen,
warum siehe 2 Post vorher und das werde ich auch machen.
__________________
________________
Gruß Rico
Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !
Meine Lady & Ich
|
|
|
03.01.2012, 10:38
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.12.2011
Ort:
Fahrzeug: e32 - 730i 1991
|
Ok, was heist das dann für das Fahrverhalten, die Dämpfung, die Härte, das Nachschwingen und das Kurvenfahren wenn ich die originaldämpfer mit 55/35 Federn von KAW kombiniere???
|
|
|
03.01.2012, 10:39
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.12.2011
Ort:
Fahrzeug: e32 - 730i 1991
|
Und was heist hinten Osteuropa? ^^
|
|
|
03.01.2012, 11:36
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
|
Osteuropa heißt, das der Wagen hinten mit einer Höherlegung versehen wird,
das Teil mit der Nummer 5.
Hatte auch erst an dieses Osteuropapaket gedacht, bin aber ganz froh es nicht gemacht zu haben.
Fahre meinen auf der Vorderachse mit den Orginalen Stoßdämpfern und einer 40er Tieferlegung, auf der Hinterachse sind die Federn für Fahrzeuge mit Anhängerkupplung.
Er ist vorn halt etwas tiefer aber das Heck ragt nicht extrem hoch.
|
|
|
03.01.2012, 12:00
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.12.2009
Ort:
Fahrzeug: E32-735iA (11.87)
|
Zitat:
|
Ok, was heist das dann für das Fahrverhalten, die Dämpfung, die Härte, das Nachschwingen und das Kurvenfahren wenn ich die originaldämpfer mit 55/35 Federn von KAW kombiniere???
|
Ich fahre KAW 55/35 mit gekürzten KAYABA Sportstoßdämpfern...fährt sich sportlich aber sehr angenehm...!!! 
__________________
|
|
|
03.01.2012, 19:11
|
#8
|
|
SEMPER FI
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
|
Zitat:
Zitat von M@d
Osteuropa heißt, das der Wagen hinten mit einer Höherlegung versehen wird,
das Teil mit der Nummer 5.
Er ist vorn halt etwas tiefer aber das Heck ragt nicht extrem hoch.
|
Originale Dämpfer - bist du auch schon mal über eine etwas welligere Fahrbahn
gefahren, wo die Dämpfer auch schon mal ordentlich ausfedern ?
Das ist mein Bedenken, das ich habe, wenn man mal sehr sportlich unterwegs ist
und dann so eine Welle kommt, da kommt möglicherweise die Feder aus der Spur. oder ?
Hast du hinten garnicht tiefer gelegt ? bzw. ist der Wagen hinten durch die verstärkten Federn runter gekommen ?
|
|
|
06.01.2012, 22:56
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.06.2009
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: e39 520i
|
Dämpfer
Besser ist es finde ich wenn ein Sportfahrwerk verbaut ist, da beim beschleunigen das Heck oben bleibt so wie die Front unten bleibt. Bei manchen Kombinationen hebt sich die Front an beim beschleunigen, das sieht fürchterlich aus. Ich bin mit Bilstein B8, KAW zufrieden.
|
|
|
07.01.2012, 08:38
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.12.2009
Ort:
Fahrzeug: E32-735iA (11.87)
|
Schaut aber eher wie ein Serien-Endschalldämpfer aus...ist der vom Innenleben her anders aufgebaut...???
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|