|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
 
 
	| Umfrageergebnis anzeigen: Wie Alt ist eure Batterie im E65? |  
	| Säurebatterie 2-4 Jahre Alt. |      | 12 | 12,24% |  
	| Säurebatterie 5-7 Jahre Alt. |      | 6 | 6,12% |  
	| Säurebatterie 8-10 Jahre Alt, |      | 5 | 5,10% |  
	| AGM 2-4 Jahre ALT. |      | 24 | 24,49% |  
	| AGM 5-7 Jahre ALT. |      | 44 | 44,90% |  
	| AGM 8-10 Jahre ALT. |      | 11 | 11,22% |  
	
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  27.12.2011, 16:17 | #1 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
				 Umfrage-Wie alt ist eure Batterie im E65? 
 Meine Batterie hatt diesem Monat Jubiläum(8Jahre), 
es ist eine AGM und diese ist schon seit der Herstellung meines Fahrzeugs(Original 12.2003)verbaut.  
Das Finde ich bei unserem Stromschlucker(E65)erstaunlich, 
deswegen möchte ich mal eine Umfrage starten wie alt den Eure Batterie im E65 ist, 
mal schauen wer das Rennen macht AGM oder Säure.  
MFG LAKI
				 Geändert von bmw-master1979 (27.12.2011 um 16:29 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.12.2011, 16:25 | #2 |  
	| offline 
				 
				Registriert seit: 28.04.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730d xDrive
				
				
				
				
				      | 
 Habe ebenfalls immer noch die erste AGM drin  
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.12.2011, 16:37 | #3 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 Wenn ich meine Historie richtig deute, dann wurde er mit Säure ausgeliefert aber recht schnell auf AGM umgerüstet. 
Datum müsste ich nachschauen, aber das Ding ist auch schon "steinalt"   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.12.2011, 16:42 | #4 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 03.06.2006 
				
Ort: an der Donau 
Fahrzeug: E65 - 745i
				
				
				
				
				      | 
 10.02 Auto gekauft. 
3.09 auf AMG "umgerüstet" (mit Powerreset) 
 
...bis jetzt keine Probleme.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.12.2011, 16:42 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2011 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
				
				
				
				
				      | 
 Meiner hat laut Unterlagen beim LPG Umbau 2009 prophylaktisch eine neue originale 90Ah AGM Batterie spendiert bekommen.
 Grüße
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.12.2011, 16:42 | #6 |  
	| offline 
				 
				Registriert seit: 28.04.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730d xDrive
				
				
				
				
				      | 
 Ob überhaupt noch jemand die Säurebatterie drin hat?   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.12.2011, 16:47 | #7 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Winni  10.02 Auto gekauft.
 3.09 auf AMG "umgerüstet" (mit Powerreset)
 |  @Winni ,bitte noch das knöpfchen drücken(Umfrage),du kannst auch  
Säure und AGM anklicken,danke.   
@Markus bis jetzt noch alles AGM,bin gespannt. 
MFG LAKI |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.12.2011, 17:09 | #8 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von krie6hofv  Ob überhaupt noch jemand die Säurebatterie drin hat?   |  mein 760i bj 2003 hat noch die original säurebatt.drin, 
mein jetziger LCi  noch die erste AGM |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.12.2011, 17:17 | #9 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 Hab grad nachgeschaut: 02/2007 kam ne neue AGM rein. Davor war auch schon AGM. 
Wird also in 2 Monaten 5 Jahre alt    
Demzufolge stimmt das nicht was ich oben angeklickt hab   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.12.2011, 17:30 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.08.2010 
				
Ort: Haßfurt 
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 
 meine AGM sollte jetzt ca. 30 Mon. alt sein. Denn beim Kauf wollte ich eine Neubatterie. Bisher no problems. Aber kontrolliert habe ich das Akku-Alter aus Vertrauen zur NL Fröttmaning nicht.
 
 Zudem habe ich noch eine externe Lademöglichkeit vorsorglich für einen Ladeverlust, z. B. wegen häufiger Standheizungsnutzung installiert (bekommen).
 
 Eben permanent erfolgreich wie masterhaft für alle Fälle ringsum betreut.
 
 
 Viele herzliche Grüße
 
 
 Günter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |