Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2011, 05:05   #1
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

Hallo Peter, ich habe vergessen zu schreiben, meine EML Lampe war auch aus. Trotzdem war es nur eine Bank.

Die DK von Bank1 konnte ich abstecken und es gab keine Änderung, die von Bank 2 abstecken und er ging aus.

Ich denk, wenn sie zB asynchron sind, dann leuchtet sie nicht?

Gruß
Andreas
__________________
Gruß
Andreas

Interner Link) InEfficientDynamics
Interner Link) Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2011, 07:57   #2
E32fan
der gern selber schraubt
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von E32fan
 
Registriert seit: 23.03.2007
Ort: Wegberg
Fahrzeug: E32 750i (PD + EZ 11.87); E34 540i Touring Handschalter; E31 850i Handschalter; E34 535iA; VW Passat
Standard Jetzt ist Winter...

... da kannst Du einiges machen.

Was Du schreibst erinnert mich verdammt an den 750i von einem Freund, wo wir länger eines nach dem anderen abgearbeitet haben. Bei einem Endtopf sehr heiß, der andere kalt, den Fehlermeldungen (die dadurch aber nicht alle erklärt sind) und schlechte Gasannahme, bei Vollgas (und vermutlich etwas höherer Drehzahl) geht er vorwärts, kann sehr gut gnadenloser Kraftstoffüberschuß auf einer Bank sein.

Warum?
Bei niedriger Drehzahl und / oder wenig Luft (Drosselklappe nur teilweise offen) ersäuft die eine Bank, verbrennt den Sprit nicht, Du zündest sozusagen einen Nachbrenner im Auspuff - der sorgt aber nicht wie beim Strahltriebwerk für zusätzlichen Schub sondern nur einen heißen Auspuff, ziemlich wahrscheinlich einen eingeschmolzenen Kat. Bei höherer Drehzahl und ganz offener Drosselklappe, damit viel Luft, kann er das Gemisch zünden (ist aber wahrscheinlich noch immer zu fett) und er stürmt los. Die Lambdasonde hat nur begrenzte Regelmöglichkeiten um das durch einen Lambdasondenfehler zu vermeiden - vielleicht stimmt es einfach, daß die Lambdasonde meldet "zu fett", sie hat aber vielleicht auch einen Schaden weil sie gegrillt wurde. Luftmassenmesser paßt schon eher, wenn der einen weg hat und immer meldet "hier geht viel Luft rein" wird auch viel Sprit eingespritzt.

Was wir damals gemacht haben / wie es gelöst wurde:

1.) Ein Kraftstoffdruckregler war defekt (wird weil rein mechanisch nicht vom Fehlerspeicher erfaßt) und er hat dadurch viel zu viel Benzindruck auf einer Bank gehabt.
2.) Das Mengenbregenzungsventil der einen Kurbelgehäuseentlüftung hat eine kluge Werkstatt falsch herum eingebaut, das Rückschlagventil (zwischen Drosselklappe und Luftmassenmesser) durch ein einfaches Kunststoffröhrchen ersetzt (warum auch immer), dadurch war der eine Luftmassenmesser total verölt - wodurch dieser Luftmassenmesser immer meinte, es würde ganz viel Luft an ihm vorbei gehen.
3.) Der eine Kat war eingeschmolzen, die Lambdasonde war gegrillt.

Bei ihm wurde der Endtopf (beim 750i ja nur einer) so heiß, daß die Heckschürze rund um die Endrohre anfing zu schmelzen, es nach heißem Gummi vom linken Hinterrad roch. Meine Endrohre hatten eine gemessene Temperatur von ~80°C, seine von über 200°C, unmittelbar nach einer Fahrt war der eine Kat deutlich heißer als der andere, nach etwa 30 Minuten war er kalt, der vorher kühlere noch immer heiß (weil er noch ein Innenleben hatte was die Wärme gespeichert hat). Wenn die Kats nicht zu sind (was ich nicht glaube, sonst würde er bei hohen Drehzahlen und Vollgas nicht richtig laufen), dann würde ich mich um die als letztes kümmern, sonst grillst Du sie unter Umständen wieder wenn noch nicht alles andere in Ordnung ist.

Nicht so gut sind die Fehler "Nockenwellensensor" - den die M70 nicht haben, sie haben die Zylinderidentifikationssensoren an den Zündkabeln für Zylinder 6 und 12, sind dafür zuständig, daß die Einspritzung vollsequentiell läuft und nicht teilsequentiell, die Dinger kannst Du aber durchmessen, wenn die zwischen 2 der drei Pins Durchgang haben, tun die's in der Regel auch, der dritte Pin ist Masse zur Abschirmung - und "Drehzahlgeber", wovon der M70 bekanntlich 2 hat. Die sind nicht wirklich teuer aber um den unteren zu tauschen muß die Hydraulikpumpe raus, das ist zwar keine technologische Herausforderung aber einfach nur eng.

Ich würde bei Deinem 8er so vorgehen (ein Wort zum 8er: Meiner heißt auch "die blaue Diva": gnadenlos schön, gnadenlos zickig. Wenn er aber fährt, was er inzwischen immer macht, ist mir der Terror am Anfang aber mehr als aufgewogen): Kraftstoffdruckregler prüfen. Luftmassenmesser mindestens reinigen (mit Bremsenreiniger und vorsichtig, der Heizdraht ist dünn und sensibel), besser durch andere, als funktionierend bekannte, gebrauchte ersetzen. Wenn da viel Öl ist, dann die Kurbelgehäuseentlüftung prüfen, ggf. erneuern - und hier empfehle ich wirklich Neuteile, sind auch nicht so teuer. Kurbelwellensensoren (Drehzahlsensor) durchmessen, die Ohmwerte für den Ruhezustand müßtest Du hier im Forum finden, selbiges mit den Zylinderidentifikationssensoren (Nockenwellensensor) machen. Verteilerkappen und -finger prüfen, ggf. ersetzen. Alle Zündkabel durchmessen, die sollten von Stecker zu Stecker ~6kOhm haben. Wie sehen die Kerzen aus? Vermutlich von Bank zu Bank stark unterschiedlich, vielleicht auch erneuern? Drosselklappen ausbauen und reinigen (Anleitung gibt es hier im Forum, mit Ruhe, Mut und einem sauberen Arbeitsplatz klappt das schon). Fehler Drehmomentwandler ignorieren - der meldet sich öfters mal aber wenn alles funktioniert muß das gar nichts heißen. Wenn dann das Frühjahr da ist hoffen, daß Deine Diva brauchbar läuft, ein bißchen fahren, Fehlerspeicher auslesen und dann ggf. um Lambdasonden / Kats kümmern.

Wenn Du es geschafft hast das alles zu lesen, dann schaffst Du es auch den 8er richtig in Gang zu bringen.

Gruß
Ralph
E32fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2011, 17:27   #3
marcel850Ci
Mitglied
 
Registriert seit: 14.12.2011
Ort: Ismaning
Fahrzeug: 540 e39 , 850Ci
Standard

Danke dir/euch...

jetzt hab ich mal ansätze zum loslegen...werd die liste mal durcharbeiten und mir so ein fehlerspeichergerät kaufen (hab zwar nen laptop mit interface da,der liest alles nur ned den 8er...)

danke schonmal ich meld mich wenn ich mal ein wenig geprüft hab.

gruss
marcel850Ci ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schlechte Gasannahme breytone90 BMW 7er, Modell E32 18 20.10.2011 21:19
Schlechte Gasannahme Rheinperchten BMW 7er, Modell E32 13 19.08.2007 18:34
Schlechte Leistung und Gasannahme! Bitte, bitte, bitte einen Rat!!!!! Diabi BMW 7er, Modell E38 13 05.04.2006 12:54
Elektrik: Schlechte Gasannahme virgo BMW 7er, Modell E38 2 26.07.2005 20:40
Motorraum: Schlechte Gasannahme Tommy BMW 7er, Modell E38 1 03.10.2004 15:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group