Zitat:
Zitat von guenni1250
Also ich als Sattler kann dir nur den Kleber hier empfehlen:
Wenn du Fragen hast einfach melden 
|
Hallo Guenni,
ich melde mich mal.

Ich habe mir das Thema schon mehrfach durchgelesen, da ich selbst betroffen bin.
Bei Erich gibt es schon zahlreiche Beiträge mit Bildern aber Englisch kann ich nicht lesen, bzw. verstehen.
Vor 2 Jahren konnte ich aus einem Ersatzteilspender einen passenden Himmel ausbauen und bei mir einbauen.
Bei der Montage habe ich schon bemerkt, dass der Schaumgummi unter dem Stoff nicht mehr elastisch war.
Wo ich angefasst hatte, blieben Dellen sichtbar.
Nun 2 Jahre später hängt der Himmel auch wieder unten.
Jedenfalls habe ich nun noch den alten Himmel da und kann mich mal in Ruhe drum kümmern oder machen lassen.
Der Sattler vor Ort würde mir den für 100 bis 120 Euro machen. Nun bin ich am überlegen ob ich das nicht doch lieber machen lasse.
Er sprach von einem Sprühkleber den er verwenden würde. Wodurch auch viel Reinigungsaufwand für die Pistole entstehen würde.
Fußbodenbelag (Gummibelag oder PVC) hab ich schon mal geklebt, das ist ne ziemlich klebrige Angelegenheit.
Allerdings kann man da Klebstoffreste mühelos abwischen, was bei dem Stoff schon nicht mehr geht.
Wie lange ist denn die Bearbeitungszeit bei dem Kleber? Wird der gepinselt?
Kann ich den Träger im ganzen einpinseln oder muß ich das Stückweise machen und die Ausschnitte auch?
Hält der Stoff an den Kanten und Biegungen (ich habe auch noch ein Schiebedach) einfach durch andrücken oder muss man da mit Klammern fixieren?
So viele Fragen ...
Grüße in die Landeshauptstadt.
Torsten