Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2011, 16:50   #1
kawajan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von kawajan
 
Registriert seit: 13.12.2010
Ort: Baselland
Fahrzeug: 750 il E32 Bj.1991/193TKM , Rimor Koala 45 Bj. 2011/105 TKM , Tesla Model 3 Bj.2020,7000km, Stromer ST5 Bj.2018/19Tkm
Standard

Komm in die Schweiz da zahlste nur für das Hubraumgrösste oder Schwerste Auto KFZ Steueren und Versicherung . Alle anderen bis zu 6 Autos auf ein Nummernschild zahlste fast nix mehr an Versicherung und gar keine Steuern .

Grüsselis Jan
kawajan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2011, 17:28   #2
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

@ Kawajan,
ihr in der Schweiz hab es echt gut, ist einfach ne geniale Regelung. Bei uns haben sie die Idee so verwässert und verkompliziert, das man ziemlich dusselig sein muß wenn man sich hier auf Wechselkennzeichen einlässt.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2011, 01:04   #3
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Zitat:
Zitat von kawajan Beitrag anzeigen
Komm in die Schweiz da zahlste nur für das Hubraumgrösste oder Schwerste Auto KFZ Steueren und Versicherung . Alle anderen bis zu 6 Autos auf ein Nummernschild zahlste fast nix mehr an Versicherung und gar keine Steuern .

Grüsselis Jan
sowas wünschen sich einige hier,glaubs mir und ich pers. würde das auch gerne haben,..
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2011, 06:06   #4
pb36
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: ohne 7er
Standard

Wenn du genügend Fahrzeuge hast oder aus dem Familienkreis auf deinen Namen zulässt gibt es bei einigen Versicherern einen "Flottentarif" u meist recht guten Konditionen. Vorteil, zumindest hier so, sämtliche Einschränkungen wie Alter des Fahrers, nur ein Fahrer, jährliche Laufleistung, Garage etc. sind entfallen.
pb36 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2011, 11:54   #5
asscon
Es gibt Reis, Baby
 
Benutzerbild von asscon
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
Ausrufezeichen

Möglichkeiten gibt es da sehr viele.

  1. Flottentarife werden schon ab 3 Fahrzeugen angeboten
  2. Wenn es du den 7er und ein weiteres Fahrzeug nur alleine fährts, bekommen beide Fahrzeuge bei einigen Versicherungen den gleichen SFR.
  3. Der SFR bei der Zweitwagenregelung ist nicht einheitlich. Einige Versicherungen beschränken die Anzahl der möglichen Zweitwagen. Die Rabbatstufen sind auch nicht einheitlich. Das reicht über SF 1/2 (140%), SF 2 (85%) bis hin zu SF6 (55%). SF 6 ist möglich, wenn der Hauptvertrag in SF 26 eingestuft ist, beide Verträge den gleichen Tarif haben, der Nutzerkreis beider Fahrzeuge sich auf den Versicherungsnehmer und seinen (Ehe)Partner beschränkt und keiner der beiden jünger als 24 Jahre ist.
  4. Wenn das Fahrzeug mindestens 20 Jahre alt ist und nicht das einzige Fahrzeug ist, bieten sich unter umständen Youngtimer Tarife an.
SF = schadenfreie Jahre, SFR = Schadendenfreiheitsrabat. Alle Angaben beziehen sich auf die Haftpflichtversicherung.

Es sei noch angemerkt das die Rabattstufen und die %te nicht bei allen Versicherern gleich sind. Beispiel: SF6 ist nicht bei allen Versicherungen 55%

Das Alter des Fahrzeugs spielt natürlich auch bei der Kaskoversicherung eine Rolle. Bei einigen Versicherungen bekommst du diese Tarife aufgrund des Baujahres gar nicht mehr, andere benötigen ein Gutachten. Hier wird es dann für eine allgemeine Auskunft zu komplex.
Gruß Tom
asscon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie ist euer 7er versichert? puma BMW 7er, Modell E32 56 07.11.2009 17:08
Tuning: Wie findet Ihr Sie für meinen? DD BMW 7er, Modell E38 31 26.08.2005 18:25
Innenraum: Heizung heizt wie sie will video111 BMW 7er, Modell E38 19 22.12.2004 09:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group