Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2011, 08:22   #11
Cameleon
Schraubergott
 
Benutzerbild von Cameleon
 
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Leinburg
Fahrzeug: E32-750i(90);735i(91) ;750il(88);750il(91); 750i(91); 2x730i V8(93);E32 750ilA (87)
Standard

Zitat:
Zitat von Sheriff Beitrag anzeigen
Meineswissens nicht. Kann mich zumindest nicht daran erinnern, dass ich es bei e34 ausgebaut hätte....2 Schrauben, das war's.

Gruß
Mark


Hallo,

für Nehmerzylinder muss das Getriebe nicht raus,wie mein Vorredner schon schreibt ,sind es 2 Schrauben und die Leitung ab.
Forumsmitglied "Laafer" und ich haben das erst alles hinter uns.

MFG Bernd
Cameleon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2011, 08:24   #12
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Zitat:
Zitat von Sheriff Beitrag anzeigen
Meineswissens nicht. Kann mich zumindest nicht daran erinnern, dass ich es bei e34 ausgebaut hätte....2 Schrauben, das war's.

Gruß
Mark
ist bei meinem auch so....

Grüßle
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2011, 09:03   #13
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

Zitat:
Zitat von THE SNAKE Beitrag anzeigen
Ist da die Totpunktfeder nicht auch im A......
Verkleidung runter und nachschauen das du wenigstens was ausschliessen kannst.

Naja gibt sicherlich genug Glaskugeln auf der welt.


Gruss Ino

wenn die Feder gebrochen wäre, müßte er aber Auskuppeln. Tut er aber nicht.

Gr. Jürgen
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2011, 10:59   #14
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

Die Feder ist i.o. Bremsflüssigkeit ist auch gut.

Kommt eigentlich nur noch Nehmer oder Geber Zylinder in frage.
Welcher käme am ehesten in Frage ?

Gr. Jürgen
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2011, 11:56   #15
gas_sm
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Juergen7er Beitrag anzeigen
Welcher käme am ehesten in Frage ?
Habe ich da was verpasst. Eigentlich bin ich ein geduldiger Mensch, aber:
Das kann dir keiner Sagen! DU MUSST ES SELBER AN DEINEM AUTO PRÜFEN.

Tausche doch einfach Beide wie Erich es geschrieben hat und fertig. Er hat es ja auch gut begründet.

Nehmerzylinder habe ich noch da. Falls Interesse U2U.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2011, 12:30   #16
THE SNAKE
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Wie Smatek schon schreibt,tausche beide aus und dann ist alles in Ordnung.
Und du hast deine Ruhe



"Smatek,
Hab gedult,er versteht das schon,es dauert aber es wird alles Gut



Gruss Ino
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2011, 17:06   #17
bobeshaker67
Mitglied
 
Benutzerbild von bobeshaker67
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: bei mia
Fahrzeug: E32- 740 i (10.92) , 730 V8 (04.92)
Standard

Moin,
hab das Problem zweimal an meinem 730/m60 gehabt. Jedesmal war es der Nehmerzylinder. Den ersten,originalen hatte der Verschleissteufel dahingerafft. Den zweiten hab ich beim Bucht- Nachbau Dealer gekauft, miese Qualitat,nach drei Wochen undicht. Hab dann einen beim Freundlichen geodert,alles paletti. Der Nehmerzylinder sitzt unten links an der Kupplungsglocke. Brauchst nur der Hydraulikleitung zu folgen. Das Wechseln ist kein ding,ist mit zwei Schrauben angebrach,kommt man relativ gut ran,Entlüften ist auch leicht.Aber bitte wie schon mehrfach erwähnt, überpüfen ob sich der Bremsflüssigkeitstand verringert. Zum überpüfen kannst du wahlweise das Kupplungspedal mit der Hand ca 150mal hin und her bewegen, oder Druck auf den Behalter geben.ZB wie beim Bremsen entlüften... Dann solltest du sehen wo die Brühe rauskommt. Ich tippe auf Nehmerzylinder.
Ach ja,hab leider keine Ahnung ob beim 735 die Kupplungsbetätigung nen extra Behälter hat wie es beim 730 V8 der Fall ist.

MfG Klaus

Geändert von bobeshaker67 (21.08.2011 um 17:15 Uhr).
bobeshaker67 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2011, 20:03   #18
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Beim E32/735 hat der Bremsflüssigkeitbehälter ein Abgangsrohr für die Kupplungbetätigung.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2011, 20:34   #19
Wolfgang81
6 Töpfe für ein Halleluja
 
Benutzerbild von Wolfgang81
 
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
Standard

Hei,
welcher kaputt ist siehst du im Zweifel erst wenn die raus sind. Also ausbauen und anschauen oder einfach gleich beide tauschen. Kauf (zumindest beim Nehmerzylinder) gute Qualität. Der Febi-Zylinder hat bei mir keine 4 Wochen gehalten.
Gruß
Wolfgang
Wolfgang81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2011, 21:05   #20
Bernd2905
6 Zylinder - Was sonst?
 
Benutzerbild von Bernd2905
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Cadolzburg bei Nürnberg
Fahrzeug: E32-735i (1989), Mercedes W201 + W123, Trabant 601 Kombi
Standard

Frei nach dem Motto:

"Ob du wirklich richtig stehst, siehst du wenn das Licht angeht!"


Ab ins/unters Auto und schau, so kann man nur sagen, tausch beide....

Gruß
Bernd
Bernd2905 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
740 4,4 Verbrauch kommt mir zu hoch vor. BMW740TR BMW 7er, Modell E38 24 12.04.2011 16:53
Felgen/Reifen: Kommt der Sommer oder Kommt er nicht! memyselfundich BMW 7er, Modell E38 13 30.03.2008 09:38
Türknopf kommt nicht hoch TheBrain BMW 7er, Modell E65/E66 0 15.05.2007 10:05
Motorraum: Kupplungspedal nicht parallel zum Bremspedal ? Martin730 BMW 7er, Modell E32 7 05.04.2005 10:42
Zentralverriegelung - Tuerpins gehen wieder hoch? Erich BMW 7er, Modell E32 16 30.05.2003 12:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group